Schlagwort: Frankfurt
Spintronic: Neuartige Kristalle für die Computerelektronik der Zukunft
Teilen: d 24.02.2022 17:19 Spintronic: Neuartige Kristalle für die Computerelektronik der Zukunft Computerchips oder Speicherelemente sollen möglichst schnell und energiesparend funktionieren. Neuartige spintronische Bauelemente könnten hier mit hoher Geschwindigkeit und Effizienz punkten, da keine verlustbehafteten…
Molekül-Schnappschuss durch Explosion
Teilen: d 21.02.2022 17:46 Molekül-Schnappschuss durch Explosion Am Röntgenlaser European XFEL hat jetzt ein internationales Wissenschaftsteam erstmals einen Schnappschuss eines ringförmigen Moleküls mit einer neuartigen Messmethode gemacht. Forscherinnen und Forscher vom European XFEL, DESY, der…
Nachhaltige Bioökonomie: Entwicklung umweltfreundlicher Bio-Shampoos und Pflanzenschutzmittel-Technologien
Teilen: d 14.02.2022 14:25 Nachhaltige Bioökonomie: Entwicklung umweltfreundlicher Bio-Shampoos und Pflanzenschutzmittel-Technologien Bereits während der Entwicklung neuer Bio-Produkte lässt sich abschätzen, ob Risiken für die spätere Freisetzung giftiger Substanzen bestehen. Das zeigt eine Proof-of-Concept-Studie unter Federführung…
Wie beim Musizieren Finger, Noten und Gehirne in Einklang kommen
Teilen: d 31.01.2022 10:47 Wie beim Musizieren Finger, Noten und Gehirne in Einklang kommen Ein Instrument zu spielen, stellt höchste Anforderungen an unser Gehirn. Wie genau es die komplexen Koordinationsleistungen meistert, haben Wissenschaftler:innen an den…
Invasive Krebstiere: Weltweite Kosten von 236 Millionen Euro
Zurück Teilen: d 21.01.2022 08:46 Invasive Krebstiere: Weltweite Kosten von 236 Millionen Euro Senckenberg-Wissenschaftler Phillip Haubrock hat gemeinsam mit einem internationalen Team die wirtschaftlichen Kosten, die invasive aquatische Krebstiere weltweit verursachen, berechnet. Die Forschenden kommen…
Ladungsradien als Prüfstein neuester Kernmodelle
Zurück Teilen: d 17.01.2022 09:26 Ladungsradien als Prüfstein neuester Kernmodelle Ein internationales Forschungsprojekt unter Beteiligung von Kernphysikern der TU Darmstadt hat die modernen Möglichkeiten der Erzeugung radioaktiver Isotope genutzt, um erstmals die Ladungsradien entlang einer…
Rangezoomt: Mensch-Natur-Beziehungen
Zurück Teilen: d 14.01.2022 09:10 Rangezoomt: Mensch-Natur-Beziehungen Senckenberg-Wissenschaftler*innen haben gemeinsam mit einem internationalen Team eine neue Typologie eingeführt, welche Mensch-Natur-Beziehungen auf der Ebene einzelner Menschen und Naturentitäten – einer definierten Einheit aus dem Bereich Umwelt…
Immer in Bewegung: Wie die Mongolische Gazelle den Naturschutz vor Herausforderung stellt
Zurück Teilen: d 13.01.2022 14:40 Immer in Bewegung: Wie die Mongolische Gazelle den Naturschutz vor Herausforderung stellt Wenn sich Mongolische Gazellen an grünen Weideplätzen sammeln, können schon mal 100.000 Tiere zusammenkommen. Danach verstreuen sie sich…
Wie DNA in archäologischen Sedimenten über Tausende von Jahren erhalten blieb
Zurück Teilen: d 27.12.2021 21:00 Wie DNA in archäologischen Sedimenten über Tausende von Jahren erhalten blieb Nur wenig war bisher darüber bekannt, wie DNA über lange Zeiträume in Sedimenten überdauert. Ein internationales Team von Forschenden…
Gleichheit im Gehirn
Zurück Teilen: d 22.12.2021 13:44 Gleichheit im Gehirn Gleiche Rechte im Gehirn? Ein wissenschaftlicher Artikel zeigt, dass die Forderung nach Gleichberechtigung auch einen der kleinsten Bestandteile des Gehirns betrifft: die Dendriten. Das sind die Abschnitte…
Transferwege für Protonen in einer molekularen Maschine des zellulären Energiestoffwechsels
Zurück Teilen: d 16.12.2021 14:15 Transferwege für Protonen in einer molekularen Maschine des zellulären Energiestoffwechsels Ein wichtiger Mechanismus, mit der die Zelle Energie gewinnt, ist die so genannte Atmungskette in den zelleigenen Kraftwerken (Mitochondrien). In…
Lesen und Sprechen folgen einem ähnlichen Takt
Zurück Teilen: d 06.12.2021 19:05 Lesen und Sprechen folgen einem ähnlichen Takt Beim Lesen bewegt sich der Blick in einem bestimmten Muster über den Text. Dieses Muster ähnelt in überraschendem maß der Rhythmik gesprochener Sprache,…