Schlagwort: Frankfurt

katho legt erste Studie zur offenen Drogenszene im Umfeld des Kölner Neumarkts vor

katho legt erste Studie zur offenen Drogenszene im Umfeld des Kölner Neumarkts vor

Teilen:  28.08.2023 15:30 katho legt erste Studie zur offenen Drogenszene im Umfeld des Kölner Neumarkts vor Die Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) und das dortige Deutsche Institut für Sucht- und Präventionsforschung (DISuP) haben mit Unterstützung von…

Wenn Leberzirrhose tödlich wird

Wenn Leberzirrhose tödlich wird

Zurück Teilen:  d 26.08.2020 14:57 Wenn Leberzirrhose tödlich wird Internationaler Forschungsverbund bestimmt drei Verlaufsformen der „akut dekompensierten Leberzirrhose“ FRANKFURT. Wenn der Körper das allmähliche Versagen der Leber als Folge einer Leberzirrhose nicht mehr ausgleichen kann,…

Einzelne Immunzelle rettet Patient das Leben

Einzelne Immunzelle rettet Patient das Leben

Zurück Teilen:  d 25.08.2020 15:15 Einzelne Immunzelle rettet Patient das Leben Patient mit schwerem Immundefekt bildet dank einzelner Immunstammzelle funktionsfähiges Immunsystem aus / Erkenntnisse von Bedeutung für Stammzelltransplantationen bei Immundefekten und Krebs Eine einzige Immunstammzelle…

Wenn das Herz die Nerven verliert

Wenn das Herz die Nerven verliert

Teilen:  25.08.2023 09:33 Wenn das Herz die Nerven verliert Wie wirken Nerven und Blutgefäße im alternden Herzen zusammen? Jüngste Forschungsergebnisse des Instituts für Kardiovaskuläre Regeneration und des Cardio-Pulmonary Institute der Goethe-Universität geben neue Einblicke in…

Schutzschild gegen Coronaviren

Schutzschild gegen Coronaviren

Teilen:  25.08.2023 07:53 Schutzschild gegen Coronaviren Gute Neuigkeiten für Patientinnen und Patienten mit einer erworbenen oder angeborenen Immunschwäche: Die Ergebnisse einer klinischen Phase II Studie am Universitätsklinikum Tübingen unter Leitung von Prof. Dr. Juliane Walz…

Meta-Analyse bestätigt Intima-Media-Dicke als validen Surrogatmarker für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Meta-Analyse bestätigt Intima-Media-Dicke als validen Surrogatmarker für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Zurück Teilen:  d 25.08.2020 09:38 Meta-Analyse bestätigt Intima-Media-Dicke als validen Surrogatmarker für Herz-Kreislauf-Erkrankungen Mit der Analyse von Daten aus 119 klinischen Studien und über 100.000 eingeschlossenen ProbandInnen weltweit gelang es einem Team um den Epidemiologen…

SARS-CoV-2-Viren im Abwasser: COVID-19 Überwachung und Abschätzung potenzieller Infektionsrisiken

SARS-CoV-2-Viren im Abwasser: COVID-19 Überwachung und Abschätzung potenzieller Infektionsrisiken

Zurück Teilen:  d 24.08.2020 11:30 SARS-CoV-2-Viren im Abwasser: COVID-19 Überwachung und Abschätzung potenzieller Infektionsrisiken FRANKFURT/AACHEN. Seit Beginn der Pandemie arbeiten Forschergruppen an Methoden, den Nachweis von SARS-CoV-2 Viren im Abwasser für die Überwachung des COVID-19…

Wie schreibt man in Wasser?

Wie schreibt man in Wasser?

Teilen:  22.08.2023 12:33 Wie schreibt man in Wasser? Forschende der JGU, der TU Darmstadt und der Universität Wuhan entwickelten einen Ansatz, mit dem man Tintenpartikel im Wasser zu Linien und Buchstaben anordnen kann. Die Ergebnisse…

Wie schreibt man in Wasser?

Bronzezeitliches Familiensystem entschlüsselt: Mainzer Palaeogenetiker analysieren 3.800 Jahre alte Großfamilie

Teilen:  22.08.2023 09:58 Bronzezeitliches Familiensystem entschlüsselt: Mainzer Palaeogenetiker analysieren 3.800 Jahre alte Großfamilie Anthropologen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz haben eine 3.800 Jahre alte Großfamilie aus einem bronzezeitlichen Grabhügel der Nepluyevsky-Nekropole in der russischen Steppe untersucht…

Wenn das Herz die Nerven verliert

SARS-CoV-2: Die tastenden Finger des Virusprotein N

Teilen:  21.08.2023 09:00 SARS-CoV-2: Die tastenden Finger des Virusprotein N SARS-CoV-2-Viren gelingt es, menschliche Zellen mit einem Minimum eigener Proteine zu kapern und als Brutkästen für ihre Nachkommen zu nutzen. Eines der viralen Multifunktionsproteine ist…

Selbstbezug macht Kunst attraktiver

Selbstbezug macht Kunst attraktiver

Teilen:  18.08.2023 07:54 Selbstbezug macht Kunst attraktiver Neue Forschungsergebnisse zeigen, warum KI-Kunst Menschen fasziniert Fotos, Vorlieben, Namen, Daten… Internetriesen und Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) sammeln nicht ohne Grund viele persönliche Informationen ihrer User….

Beweglicher als gedacht – neue Erkenntnisse über das Spikeprotein von SARS-CoV-2

Beweglicher als gedacht – neue Erkenntnisse über das Spikeprotein von SARS-CoV-2

Zurück Teilen:  d 18.08.2020 16:25 Beweglicher als gedacht – neue Erkenntnisse über das Spikeprotein von SARS-CoV-2 Im Kampf gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 wird intensiv an Impfstoffen und neuen Therapien geforscht. Für das Eindringen in die…