Schlagwort: Frankfurt

Vom Treibhausgas zu wertvollen Grundchemikalien – Neues Verständnis der elektrokatalytischen Umsetzung von CO2

Vom Treibhausgas zu wertvollen Grundchemikalien – Neues Verständnis der elektrokatalytischen Umsetzung von CO2

Zurück Teilen:  d 18.08.2020 10:19 Vom Treibhausgas zu wertvollen Grundchemikalien – Neues Verständnis der elektrokatalytischen Umsetzung von CO2 Darmstadt, 18. August 2020. Für eine nachhaltige Wirtschaft der Zukunft ist die Umwandlung von Kohlendioxid in Kohlenwasserstoffe…

Unerwartete Rolle von zwei lipidbindenden mitochondrialen Proteinen

Unerwartete Rolle von zwei lipidbindenden mitochondrialen Proteinen

Zurück Teilen:  d 12.08.2020 15:58 Unerwartete Rolle von zwei lipidbindenden mitochondrialen Proteinen Eine neue Studie unter der Leitung von Dr. Ruchika Anand und Prof. Dr. Andreas Reichert, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU), Institut für Biochemie und Molekularbiologie…

Nach anfänglicher Erholung: Artenvielfalt in europäischen Flüssen stagniert

Nach anfänglicher Erholung: Artenvielfalt in europäischen Flüssen stagniert

Teilen:  09.08.2023 17:29 Nach anfänglicher Erholung: Artenvielfalt in europäischen Flüssen stagniert Langzeitstudie zeigt, dass der Aufschwung der europäischen Süßwasser-Biodiversität seit den 2010er Jahren ins Stocken geraten ist.Senckenberg-Forschende haben gemeinsam mit einem großen internationalen Team anhand…

Molekularer Turmwächter

Molekularer Turmwächter

Teilen:  08.08.2023 11:48 Molekularer Turmwächter Wie ein Protein der Zelle bei Nährstoffmangel hilft Sei es bei dünner Luft in den Bergen oder aufgrund von verengten Blutgefäßen sowie bei Lungenerkrankungen: Auf Sauerstoffmangel reagiert der Körper unter…

Ältestes Enzym der Zellatmung isoliert

Ältestes Enzym der Zellatmung isoliert

Zurück Teilen:  d 07.08.2020 14:12 Ältestes Enzym der Zellatmung isoliert FRANKFURT. Forscher der Goethe-Universität haben das vielleicht älteste Enzym der Zellatmung gefunden. Aus dem Hitze liebenden Bakterium Thermotoga maritima konnten sie jetzt einen äußerst fragilen…

Children´s World Report 2020: Studie zum Wohlbefinden von Kindern in 35 Ländern

Children´s World Report 2020: Studie zum Wohlbefinden von Kindern in 35 Ländern

Zurück Teilen:  d 04.08.2020 16:10 Children´s World Report 2020: Studie zum Wohlbefinden von Kindern in 35 Ländern Geht es Dir gut – zu Hause, in der Schule, in Deinem Viertel? Machst Du Dir Sorgen, dass…

So passt sich der Krankenhauskeim Acinetobacter baumannii schnell an neue Umweltbedingungen an

So passt sich der Krankenhauskeim Acinetobacter baumannii schnell an neue Umweltbedingungen an

Teilen:  04.08.2023 11:00 So passt sich der Krankenhauskeim Acinetobacter baumannii schnell an neue Umweltbedingungen an Im Krankenhaus erworbene Infektionen sind oft besonders schwer zu behandeln, weil die Erreger Resistenzen gegen gängige Antibiotika aufweisen. In dieser…

Ein Riesenkranich aus dem Allgäu

Ein Riesenkranich aus dem Allgäu

Zurück Teilen:  d 03.08.2020 13:53 Ein Riesenkranich aus dem Allgäu Forschungsteam beschreibt rund elf Millionen Jahre alten Vogelschädel von der Fundstelle Hammerschmiede als frühesten Nachweis eines großen Kranichs in Europa Den Schädel eines sehr großen…

Transferrin spielt möglicherweise Rolle in schwerer COVID-19-Verlaufsform

Transferrin spielt möglicherweise Rolle in schwerer COVID-19-Verlaufsform

Zurück Teilen:  d 03.08.2020 12:00 Transferrin spielt möglicherweise Rolle in schwerer COVID-19-Verlaufsform FRANKFURT. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Goethe-Universität und des Universitätsklinikums Frankfurt sowie der britischen University of Kent haben herausgefunden, dass das Glykoprotein Transferrin womöglich…

Mit Algorithmen Weltraumschrott ausweichen – Forschende der TU Darmstadt und der ESA stellen neue Methode vor

Mit Algorithmen Weltraumschrott ausweichen – Forschende der TU Darmstadt und der ESA stellen neue Methode vor

Teilen:  31.07.2023 13:58 Mit Algorithmen Weltraumschrott ausweichen – Forschende der TU Darmstadt und der ESA stellen neue Methode vor Darmstadt, 31. Juli 2023. Immer mehr künstliche Objekte umkreisen die Erde. Neben Satelliten, die für Kommunikation,…

COVID-19-Forschung: Antivirale Strategie mit Doppelwirkung – Mögliche Schwachstelle des SARS-CoV-2-Virus identifiziert

COVID-19-Forschung: Antivirale Strategie mit Doppelwirkung – Mögliche Schwachstelle des SARS-CoV-2-Virus identifiziert

Zurück Teilen:  d 29.07.2020 11:00 COVID-19-Forschung: Antivirale Strategie mit Doppelwirkung – Mögliche Schwachstelle des SARS-CoV-2-Virus identifiziert FRANKFURT. Wenn das SARS-CoV-2-Virus in menschliche Zellen eindringt, lässt es eigene Proteine durch die menschliche Wirtszelle herstellen. Eines dieser…

So passt sich der Krankenhauskeim Acinetobacter baumannii schnell an neue Umweltbedingungen an

Zellbiologie: Wie zelluläre Kraftwerke unter Stress Hilfe anfordern

Teilen:  28.07.2023 13:15 Zellbiologie: Wie zelluläre Kraftwerke unter Stress Hilfe anfordern Die Kraftwerke höherer Zellen, die Mitochondrien, waren ursprünglich eigenständige Lebewesen. Wie sehr sich ihr Stoffwechsel im Laufe der Evolution mit dem ihrer Wirtszellen verschränkt…