Schlagwort: Fraunhofer

Innovative Wundversorgung – maßgeschneiderte Wundauflagen aus Tropoelastin

Innovative Wundversorgung – maßgeschneiderte Wundauflagen aus Tropoelastin

Zurück Teilen:  d 02.08.2021 13:48 Innovative Wundversorgung – maßgeschneiderte Wundauflagen aus Tropoelastin Maßgeschneiderte, biomedizinisch einsetzbare Materialien auf der Basis von Tropoelastin entwickeln die Skinomics GmbH aus Halle, die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur…

Innovative Wundversorgung – maßgeschneiderte Wundauflagen aus Tropoelastin

Räume mit der Heizung kühlen

Zurück Teilen:  d 02.08.2021 13:14 Räume mit der Heizung kühlen Durch den Klimawandel nimmt die Zahl heißer Sommertage stetig zu. Büros und Wohnungen heizen sich auf, die Nächte bringen kaum Abkühlung. Vor diesem Hintergrund ist…

EVape hilft Verbrauchersicherheit von E-Zigaretten zu verbessern

EVape hilft Verbrauchersicherheit von E-Zigaretten zu verbessern

Teilen:  01.08.2024 09:36 EVape hilft Verbrauchersicherheit von E-Zigaretten zu verbessern Im Vergleich zu Tabakzigaretten gelten E-Zigaretten als weniger gesundheitsschädlich. Unbedenklich ist ihr Konsum dennoch nicht. Bei vielen Inhaltsstoffen ist nicht bekannt, wie sie sich beim…

Was beeinflusst die Akzeptanz von Wasserstoff?

Was beeinflusst die Akzeptanz von Wasserstoff?

Teilen:  31.07.2024 14:23 Was beeinflusst die Akzeptanz von Wasserstoff? Grüner Wasserstoff bietet großes Potenzial für die Dekarbonisierung energieintensiver Industrien, doch die Umsetzung erfordert breite Akzeptanz. Eine neue Studie des Fraunhofer IAO beleuchtet Faktoren, die die…

Neue Fraunhofer-Studie: Großwärmepumpen sind ein Schlüssel zur Dekarbonisierung der Fernwärme

Neue Fraunhofer-Studie: Großwärmepumpen sind ein Schlüssel zur Dekarbonisierung der Fernwärme

Zurück Teilen:  d 29.07.2021 14:38 Neue Fraunhofer-Studie: Großwärmepumpen sind ein Schlüssel zur Dekarbonisierung der Fernwärme Kassel/Berlin, 29.07.2021. Die Fernwärme ist ein starker Hebel für die Wärmewende in den Städten. Sie wird entscheidend dazu beitragen, den…

Schrägbohrtechnik bringt Geothermie unter den Bestandsbau

Schrägbohrtechnik bringt Geothermie unter den Bestandsbau

Teilen:  25.07.2024 15:10 Schrägbohrtechnik bringt Geothermie unter den Bestandsbau Das zukunftsweisende geothermische Heiz- und Kühlsystem GeoStar 2.0 ist nun offiziell eingeweiht worden, nachdem es mit seinem begehbareren Geothermie-Verteilerschacht jetzt komplettiert wurde. Die 12 sternförmig angeordneten…

Partikelgrößenverteilung im laufenden Mahlprozess messen

Partikelgrößenverteilung im laufenden Mahlprozess messen

Teilen:  24.07.2024 12:31 Partikelgrößenverteilung im laufenden Mahlprozess messen Die Wirkungsweise von Pharmazeutika, die Effizienz von Katalysatoren oder die Farbwirkung und Funktionalität von Drucktinten hängen auch von der Größe der darin enthaltenen Nanopartikel ab. Doch es…

Studie zeigt deutlichen Einfluss von Fahrgeräuschen auf individuelle Klangpräferenzen im Auto

Studie zeigt deutlichen Einfluss von Fahrgeräuschen auf individuelle Klangpräferenzen im Auto

Teilen:  23.07.2024 12:30 Studie zeigt deutlichen Einfluss von Fahrgeräuschen auf individuelle Klangpräferenzen im Auto Mehr als laute Bässe! Laute oder unangenehme Fahrgeräusche können den Musikgenuss im Auto beeinträchtigen. Einige Soundsysteme passen daher dynamisch Lautstärke und…

Ergebnisse einer Umfrage zeigen breiten Rückhalt für die Ziele der Energie- und Verkehrswende, aber zu wenig Tempo

Ergebnisse einer Umfrage zeigen breiten Rückhalt für die Ziele der Energie- und Verkehrswende, aber zu wenig Tempo

Zurück Teilen:  d 21.07.2021 10:20 Ergebnisse einer Umfrage zeigen breiten Rückhalt für die Ziele der Energie- und Verkehrswende, aber zu wenig Tempo Erste Ergebnisse des Sozialen Nachhaltigkeitsbarometers 2021 jetzt online: Was bewegt die deutsche Bevölkerung…

Neue Fraunhofer-Studie: Großwärmepumpen sind ein Schlüssel zur Dekarbonisierung der Fernwärme

Kompetenzzentrum Kognitive Energiesysteme präsentiert KI-Spotlights

Zurück Teilen:  d 20.07.2021 16:07 Kompetenzzentrum Kognitive Energiesysteme präsentiert KI-Spotlights Auf dem Weg in ein erneuerbares Energiesystem entwickeln sich Verfahren der Künstlichen Intelligenz zur wichtigen Unterstützung bei Prognosen, dem Energiehandel und komplexen Herausforderungen in Anlagen-…

Deutschland hat großes Potenzial für Schwimmende Photovoltaik

Deutschland hat großes Potenzial für Schwimmende Photovoltaik

Teilen:  18.07.2024 12:02 Deutschland hat großes Potenzial für Schwimmende Photovoltaik Auf Gewässern installierte Photovoltaik-Anlagen – sogenannte Floating-PV – boomt weltweit. In Deutschland sind bisher 21 Megawatt Peak installierte PV-Leistung auf Gewässern in Betrieb, weitere 62…

E-Lkw: Wie viele Schnellladestationen werden in Europa benötigt?

E-Lkw: Wie viele Schnellladestationen werden in Europa benötigt?

Teilen:  15.07.2024 10:05 E-Lkw: Wie viele Schnellladestationen werden in Europa benötigt? Eine gemeinsame Studie des Fraunhofer ISI und von Amazon liefert wichtige Erkenntnisse hinsichtlich der optimalen Anzahl und Standorte öffentlicher Schnellladestationen für den Langstrecken-Lkw-Verkehr in…