Schlagwort: Fraunhofer

Flächenpotenziale für die Windenergie an Land aktualisiert

Flächenpotenziale für die Windenergie an Land aktualisiert

Teilen:  d 11.05.2022 16:39 Flächenpotenziale für die Windenergie an Land aktualisiert Die Studie zur Ermittlung der Flächenpotenziale für die Windenergienutzung an Land aus dem Jahr 2011 wurde nun aktualisiert. Gemeinsam zeigen darin das Fraunhofer IEE,…

Grüner Wasserstoff macht Industriestandorte resilient

Grüner Wasserstoff macht Industriestandorte resilient

Teilen:  d 11.05.2022 12:39 Grüner Wasserstoff macht Industriestandorte resilient Grüner Wasserstoff, der dezentral mit Hilfe regenerativer Energiequellen erzeugt wird, hat das Potenzial, den Energiebedarf von Industrie und Schwerverkehr regional zu decken. Zu diesem Ergebnis kommt…

Umweltmission EnMAP: Fraunhofer IOF lieferte Spiegel für den ersten deutschen Hyperspektralsatellit

Umweltmission EnMAP: Fraunhofer IOF lieferte Spiegel für den ersten deutschen Hyperspektralsatellit

Teilen:  d 06.05.2022 15:46 Umweltmission EnMAP: Fraunhofer IOF lieferte Spiegel für den ersten deutschen Hyperspektralsatellit Kürzlich ist der erste in Deutschland entwickelte und gebaute Hyperspektralsatellit ins Weltall gestartet. Sein Name: EnMAP. Vom All aus soll…

Hannover Messe – Wasserstofftechnologie: Sicherheit und Zuverlässigkeit von Werkstoffen und Komponenten

Hannover Messe – Wasserstofftechnologie: Sicherheit und Zuverlässigkeit von Werkstoffen und Komponenten

Teilen:  d 05.05.2022 09:20 Hannover Messe – Wasserstofftechnologie: Sicherheit und Zuverlässigkeit von Werkstoffen und Komponenten Die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Wasserstoff-exponierten Werkstoffen und Komponenten sind wesentliche Voraussetzungen bei der Etablierung von Wasserstoff als zukünftigen regenerativen…

03 | 2022 – Nachwuchs in der Mikrodisplay-Familie – Neue ultrahelle Versionen vorgestellt

03 | 2022 – Nachwuchs in der Mikrodisplay-Familie – Neue ultrahelle Versionen vorgestellt

Teilen:  d 27.04.2022 11:17 03 | 2022 – Nachwuchs in der Mikrodisplay-Familie – Neue ultrahelle Versionen vorgestellt Mikrodisplays für Wearables müssen neben stromsparendem Design auch unter Tageslichtbedingungen Informationen so anzeigen, dass sie ausreichend hell, bestenfalls…

Cybersicherheit: Fraunhofer IOSB-AST präsentiert KI-Lösung zur automatisierten Echtzeit-Erkennung von IT-Angriffen

Cybersicherheit: Fraunhofer IOSB-AST präsentiert KI-Lösung zur automatisierten Echtzeit-Erkennung von IT-Angriffen

Teilen:  d 26.04.2022 14:41 Cybersicherheit: Fraunhofer IOSB-AST präsentiert KI-Lösung zur automatisierten Echtzeit-Erkennung von IT-Angriffen Ilmenau, 26. April 2022: Selten war die Bedrohung für die Energieversorgungssysteme durch Cyberangriffe so groß wie in letzten Wochen und Monaten….

Neuentwickelte On-the-fly-Laseranlage prozessiert große Wafer in Hochgeschwindigkeit

Neuentwickelte On-the-fly-Laseranlage prozessiert große Wafer in Hochgeschwindigkeit

Teilen:  d 25.04.2022 17:15 Neuentwickelte On-the-fly-Laseranlage prozessiert große Wafer in Hochgeschwindigkeit Um effizientere Solarmodule herstellen zu können, stellt die Photovoltaikindustrie ihre Produktion zunehmend auf größere Waferformate um. Die Herstellung dieser Solarzellen mit einer Kantenlänge von…

Grüner Wasserstoff macht Industriestandorte resilient

Inkjet-Druck: Wirtschaftlich produzieren ab Losgröße eins

Teilen:  d 07.04.2022 11:00 Inkjet-Druck: Wirtschaftlich produzieren ab Losgröße eins Individualisierte, flexible Dünnschicht-Solarzellen schon ab Losgröße eins wirtschaftlich herstellen: Eine verkettete Rolle-zu-Rolle-Fertigungsanlage soll das einer österreichischen Firma ermöglichen. Dafür hat ein Forschungsteam vom Fraunhofer IPA…

Homeoffice Experience 2.0: Wie sieht die Rückkehr ins Büro aus?

Homeoffice Experience 2.0: Wie sieht die Rückkehr ins Büro aus?

Teilen:  d 30.03.2022 12:30 Homeoffice Experience 2.0: Wie sieht die Rückkehr ins Büro aus? Neue Studie des Fraunhofer IAO identifiziert Einflussfaktoren für Rückkehrbereitschaft ins Büro Wie haben sich Ansprüche und Erwartungen an die Arbeitsumgebung durch…

Wie wirkt sich der Krieg in der Ukraine auf die deutsche und europäische Importstrategie für Wasserstoff aus?

Wie wirkt sich der Krieg in der Ukraine auf die deutsche und europäische Importstrategie für Wasserstoff aus?

Teilen:  d 21.03.2022 14:11 Wie wirkt sich der Krieg in der Ukraine auf die deutsche und europäische Importstrategie für Wasserstoff aus? Das Fraunhofer ISI hat im Projekt HyPat zusammen mit Forschungspartnern ein neues Impulspapier veröffentlicht,…

Neuentwickelte On-the-fly-Laseranlage prozessiert große Wafer in Hochgeschwindigkeit

Fraunhofer ISE entwickelt mobilen Teststand für hochaufgelöste Power-to-X-Kinetikanalyse

Teilen:  d 21.03.2022 09:33 Fraunhofer ISE entwickelt mobilen Teststand für hochaufgelöste Power-to-X-Kinetikanalyse Im Zuge der Energiewende gewinnt die Umwandlung von erneuerbarem Strom in chemische Energieträger durch sogenannte Power-to-X-Prozesse an Bedeutung. Als langfristige und leicht transportable…

Neuentwickelte On-the-fly-Laseranlage prozessiert große Wafer in Hochgeschwindigkeit

Rotationssiebdruck ermöglicht deutlich schnellere Taktzeiten bei der Produktion

Teilen:  d 18.03.2022 14:51 Rotationssiebdruck ermöglicht deutlich schnellere Taktzeiten bei der Produktion Für die Metallisierung von Silicum-Solarzellen sowie vieler anderer elektronischer Bauteile ist aktuell der Flachbett-Siebdruck das Standardverfahren. Forschern des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE…