Schlagwort: Fraunhofer
Mit Hochleistungsschichten zur effektiven Nutzung und Speicherung solarer Energie
Zurück Teilen: d 12.10.2021 13:59 Mit Hochleistungsschichten zur effektiven Nutzung und Speicherung solarer Energie Dünnschichtsysteme für Photovoltaik und Solarthermie tragen dazu bei, ein breites Spektrum der solaren Strahlung sowohl für die Stromerzeugung als auch in…
Krebs-Chirurgie: Jenaer Forschungsteam entwickelt bildgebendes Faser-Endoskop für Gewebediagnostik
Zurück Teilen: d 12.10.2021 11:12 Krebs-Chirurgie: Jenaer Forschungsteam entwickelt bildgebendes Faser-Endoskop für Gewebediagnostik Ob bei einer Krebs-Operation tatsächlich der gesamte Tumor entfernt worden ist, lässt sich mit derzeitigen Verfahren erst nach einem Eingriff mit Sicherheit…
Wasser ist der Schlüssel für neue Ressourcen-Kreisläufe
Zurück Teilen: d 12.10.2021 11:36 Wasser ist der Schlüssel für neue Ressourcen-Kreisläufe Der weltweite Wasserbedarf steigt durch eine immer intensivere Wassernutzung, gleichzeitig wird das nutzbare Wasserdargebot immer kleiner. Damit Wasser nicht zur Bremse für Schlüsselindustrien,…
Eine Frage der Ausdauer: Fraunhofer IPM entwickelt langzeitstabiles elastokalorisches Kühlsystem
Zurück Teilen: d 11.10.2021 12:32 Eine Frage der Ausdauer: Fraunhofer IPM entwickelt langzeitstabiles elastokalorisches Kühlsystem Kalorische Kühlsysteme haben das Potenzial, sich zur umweltfreundlichen Alternative zu bisher gängigen, kompressorbasierten Kühlsystemen zu entwickeln. Bei elastokalorischen Systemen liegt…
So geht Klimaneutralität 2045 – Was der erste Modellvergleich für Deutschland zeigt
Zurück Teilen: d 11.10.2021 08:59 So geht Klimaneutralität 2045 – Was der erste Modellvergleich für Deutschland zeigt Um Deutschland in weniger als 25 Jahren klimaneutral zu machen, muss die nächste Bundesregierung sehr schnell sehr viel…
Hochsensitive Quantensensorik für die Medizin: NV-Diamant-Lasersystem mit zwei Medien erstmals erfolgreich demonstriert
Teilen: 08.10.2024 10:00 Hochsensitive Quantensensorik für die Medizin: NV-Diamant-Lasersystem mit zwei Medien erstmals erfolgreich demonstriert Die Messung winziger Magnetfelder, wie sie etwa durch Hirnströme erzeugt werden, eröffnet der medizinischen Diagnostik und Behandlung viele neue Möglichkeiten….
Durchschnittlich bis zu 20 Prozent weniger Energie-verbrauch beim Umformen und in der Zerspanung: EmulDan
Teilen: 08.10.2024 08:31 Durchschnittlich bis zu 20 Prozent weniger Energie-verbrauch beim Umformen und in der Zerspanung: EmulDan EmulDan steht für »Energieeffizienz in der Produktion durch multivalente Datennutzung«. Im gleichnamigen Verbundprojekt belegten das Fraunhofer IWU und…
Erster photonischer Quantencomputer in Deutschland rechnet in Paderborn
Teilen: 07.10.2024 11:26 Erster photonischer Quantencomputer in Deutschland rechnet in Paderborn Forscher*innen der Universität Paderborn unterstreichen Vorreiterrolle in der Entwicklung lichtbasierter Quantentechnologien Quantentechnologien verändern unser Leben. Die Erforschung kleinster Energieteilchen – der sogenannten Quanten –…
Emissionsfreie Zustellverkehre: kundenorientiert, nachhaltig, flexibel und transparent
Zurück Teilen: d 06.10.2021 14:34 Emissionsfreie Zustellverkehre: kundenorientiert, nachhaltig, flexibel und transparent Herausforderungen und Erfolgsfaktoren: Forschungsprojekt der Frankfurt UAS legt wissenschaftliche Begleitung des Einsatzes elektrischer Transporter im Wirtschaftsverkehr vor Das Forschungsprojekt „ZUKUNFT.DE – Zustellverkehre kundenorientiert,…
Silizium-Kristalle gezielt aufwachsen lassen: Fraunhofer IWM stellt Konzept der »Triboepitaxie« vor
Zurück Teilen: d 05.10.2021 17:27 Silizium-Kristalle gezielt aufwachsen lassen: Fraunhofer IWM stellt Konzept der »Triboepitaxie« vor Vier Freiburger Wissenschaftlern ist es weltweit erstmals in Simulationen gelungen, durch Scherung verursachte Amorphisierung und Rekristallisierung von Silizium-Kristallen zu…
Pharmakologie: Giftiger Krebs aus Maya-Unterwasserhöhlen liefert neue Wirkstoffkandidaten
Teilen: 04.10.2024 11:30 Pharmakologie: Giftiger Krebs aus Maya-Unterwasserhöhlen liefert neue Wirkstoffkandidaten Tiergifte beeinflussen eine Vielzahl von physiologischen Vorgängen und sind damit von großem Interesse für die Wirkstoffforschung. Eine internationale Studie unter der Leitung von Björn…
M10 Industries AG und Fraunhofer ISE entwickeln die Matrix-Schindeltechnologie zur Industriereife
Zurück Teilen: d 05.10.2021 09:23 M10 Industries AG und Fraunhofer ISE entwickeln die Matrix-Schindeltechnologie zur Industriereife Die M10 Industries AG und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE haben das Matrix-Schindelkonzept für die Verbindung von Silicium-Solarzellen…




































































































