Schlagwort: Fraunhofer

Fraunhofer IPMS entwickelt neues Multisensorsystem für die Wasseranalytik

Fraunhofer IPMS entwickelt neues Multisensorsystem für die Wasseranalytik

Teilen:  21.03.2024 08:10 Fraunhofer IPMS entwickelt neues Multisensorsystem für die Wasseranalytik Mit bahnbrechenden Entwicklungen auf dem Gebiet der chemischen Sensorik setzt das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS neue Maßstäbe bei der Beurteilung der Wasserqualität für…

Wenige Stunden statt Wochen: Hyperspektrales Sehen beschleunigt Folienprüfung

Wenige Stunden statt Wochen: Hyperspektrales Sehen beschleunigt Folienprüfung

Zurück Teilen:  d 16.03.2021 10:30 Wenige Stunden statt Wochen: Hyperspektrales Sehen beschleunigt Folienprüfung Neues Inspektionssystem misst Folienqualität für Organische Elektronik schnell und ortsaufgelöst per KI und HSI Weltweit arbeiten Forscher daran, organische Leuchtdioden, Solarzellen und…

Quantenmaschinelles Lernen auf den Kopf gestellt

Quantenmaschinelles Lernen auf den Kopf gestellt

Teilen:  14.03.2024 11:26 Quantenmaschinelles Lernen auf den Kopf gestellt Neue „Nature Communications“-Studie von Quantenphysikern der Freien Universität Berlin könnte Paradigmenwechsel beim Verständnis von Quantenmodellen bedeuten Maschinelles Lernen verändert die Welt: In einer Vielzahl von Algorithmen,…

Wenn 3D-gedruckte Pilze Musik machen: Pilzmyzel als nachhaltiger Hightech-Werkstoff im Lautsprecherbau

Wenn 3D-gedruckte Pilze Musik machen: Pilzmyzel als nachhaltiger Hightech-Werkstoff im Lautsprecherbau

Teilen:  14.03.2024 08:32 Wenn 3D-gedruckte Pilze Musik machen: Pilzmyzel als nachhaltiger Hightech-Werkstoff im Lautsprecherbau Pilzmyzel ist ein nachwachsender Rohstoff. In der Pharmazie ist er seit vielen Jahren nicht mehr wergzudenken. Doch Pilzmyzel hat noch viel…

Neuer Katalysator beschleunigt die Freisetzung von Wasserstoff aus Ammoniak

Neuer Katalysator beschleunigt die Freisetzung von Wasserstoff aus Ammoniak

Teilen:  13.03.2024 16:32 Neuer Katalysator beschleunigt die Freisetzung von Wasserstoff aus Ammoniak Großprojekt mit Kieler Beteiligung will den Import von grünem Wasserstoff erleichtern Deutschland kann seinen Bedarf an klimafreundlichem Wasserstoff wohl nur durch Importe decken,…

Daumen hoch für autonome Lastenräder in der Magdeburger Innenstadt

Daumen hoch für autonome Lastenräder in der Magdeburger Innenstadt

Zurück Teilen:  d 09.03.2021 09:32 Daumen hoch für autonome Lastenräder in der Magdeburger Innenstadt Umweltpsychologinnen der Uni Magdeburg untersuchten Akzeptanz von autonomen Lastenrädern Ein von Ingenieuren der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entwickeltes, autonom durch den Magdeburger Stadtverkehr…

Automatisierte Hochdurchsatz-Sortierung lebender Zellen mit Laserlicht und KI

Automatisierte Hochdurchsatz-Sortierung lebender Zellen mit Laserlicht und KI

Teilen:  12.03.2024 11:03 Automatisierte Hochdurchsatz-Sortierung lebender Zellen mit Laserlicht und KI Tests an lebenden Zellkulturen werden für die personalisierte Medizin, Wirkstoffentwicklung und klinische Forschung immer wichtiger. Ein neues KI-gestütztes Hochdurchsatzverfahren der Aachener Fraunhofer-Institute für Lasertechnik…

Nachhaltige Kleidung kaufen: Wie Verbraucher:innen beim Online-Shopping besser informiert werden können

Nachhaltige Kleidung kaufen: Wie Verbraucher:innen beim Online-Shopping besser informiert werden können

Teilen:  06.03.2024 10:12 Nachhaltige Kleidung kaufen: Wie Verbraucher:innen beim Online-Shopping besser informiert werden können Gut gekleidet sein mit gutem Gewissen: Kund:innen achten beim Online-Shopping zunehmend darauf, ob Produkte fair gehandelt und nachhaltig sind. Das zu…

Planungshilfe für sichere Mensch-Roboter-Kollaboration

Planungshilfe für sichere Mensch-Roboter-Kollaboration

Zurück Teilen:  d 10.03.2021 15:37 Planungshilfe für sichere Mensch-Roboter-Kollaboration Cobot-Planer von der Berufsgenossenschaft Holz und Metall und Fraunhofer IFF ab sofort online verfügbar Im Forschungsprojekt »Digitale Gefahrenprävention für kollaborative Roboterarbeitsplätze mithilfe einer webbasierten Planungshilfe« (kurz:…

Neuer Ansatz gegen Parodontitis: Bakterien im Mundraum hemmen statt zerstören

Neuer Ansatz gegen Parodontitis: Bakterien im Mundraum hemmen statt zerstören

Teilen:  07.03.2024 10:28 Neuer Ansatz gegen Parodontitis: Bakterien im Mundraum hemmen statt zerstören Neuartige therapeutische Ansätze bei Parodontitis werden von der PerioTrap Pharmaceuticals GmbH, der Skinomics GmbH, dem Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie IZI und…

Nachhaltige Kleidung kaufen: Wie Verbraucher:innen beim Online-Shopping besser informiert werden können

E-Lkw: Was gilt es beim flächendeckenden Aufbau von Schnelllade-Standorten zu beachten?

Teilen:  07.03.2024 10:16 E-Lkw: Was gilt es beim flächendeckenden Aufbau von Schnelllade-Standorten zu beachten? Im Projekt »HoLa« werden an fünf Standorten entlang der A2 zwischen Berlin und dem Ruhrgebiet insgesamt acht Hochleistungsladepunkte mit dem Megawatt…

Wasserstoff-Kernnetz –

Wasserstoff-Kernnetz –

Teilen:  07.03.2024 08:17 Wasserstoff-Kernnetz – Pipelines sollen in Zukunft das Rückgrat der nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft sein. Das sogenannte Kernnetz soll die großen Verbraucher, Erzeuger und Importhäfen miteinander verbinden. Der Aufbau einer solchen Infrastruktur ist von übergeordnetem…