Schlagwort: Fraunhofer

Neue Studie zeigt Schlüsselstrategien für die Dekarbonisierung der Industrie

Neue Studie zeigt Schlüsselstrategien für die Dekarbonisierung der Industrie

Zurück Teilen:  d 13.01.2022 12:40 Neue Studie zeigt Schlüsselstrategien für die Dekarbonisierung der Industrie Ohne die Umstellung der Industrie auf eine CO2-neutrale Produktion sind die klimapolitischen Ziele nicht zu erreichen. Während weitestgehend Einigkeit besteht, dass…

Neue Studie zeigt Schlüsselstrategien für die Dekarbonisierung der Industrie

Wie City Labs in Mexiko, Peru und Indien zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung daran beitragen

Zurück Teilen:  d 21.12.2021 10:00 Wie City Labs in Mexiko, Peru und Indien zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung daran beitragen Im Rahmen der Morgenstadt Global Initiative beteiligt sich das Fraunhofer ISI an der…

3D Bildgebung durch haarfeine optische Faser

3D Bildgebung durch haarfeine optische Faser

Zurück Teilen:  d 16.12.2021 15:13 3D Bildgebung durch haarfeine optische Faser Forschende haben ein Endoskop entwickelt, das die 3D-Bildgebung mit nahezu Videoraten durch eine einzelne Glasfaser vom Durchmesser eines Haares ermöglicht. Das Verfahren kann in…

Fraunhofer-Studie: Neues Strommarktdesign finanziert die Energiewende und sichert die Versorgung

Fraunhofer-Studie: Neues Strommarktdesign finanziert die Energiewende und sichert die Versorgung

Zurück Teilen:  d 16.12.2021 13:05 Fraunhofer-Studie: Neues Strommarktdesign finanziert die Energiewende und sichert die Versorgung Eine Studie für ein neues Strommarktdesign für die Integration fluk-tuierender erneuerbarer Energien haben die Fraunhofer-Institute für Energiewirtschaft und Netzbetrieb (IEE)…

Neue Studie zeigt Schlüsselstrategien für die Dekarbonisierung der Industrie

Dekarbonisierung der Industrie: Was fehlt für eine erfolgreiche Umsetzung der EU-Wasserstoffstrategie?

Zurück Teilen:  d 09.12.2021 16:32 Dekarbonisierung der Industrie: Was fehlt für eine erfolgreiche Umsetzung der EU-Wasserstoffstrategie? Eine der komplexesten Aufgaben der Energiewende hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft ist die notwendige Systemintegration von Wasserstoff. Die Dekarbonisierung…

Mehr als ein Klimaministerium: Wie sich die Steuerung der deutschen Klimapolitik stärken lässt

Mehr als ein Klimaministerium: Wie sich die Steuerung der deutschen Klimapolitik stärken lässt

Zurück Teilen:  d 30.11.2021 09:01 Mehr als ein Klimaministerium: Wie sich die Steuerung der deutschen Klimapolitik stärken lässt Von der Sektorkopplung bis zum Wasserstoff, von der Umsetzung des Klimaschutzgesetzes bis hin zum europäischen Green Deal:…

Weltrekord wieder beim HZB: Fast 30 % Wirkungsgrad bei Tandemsolarzellen der nächsten Generation

Weltrekord wieder beim HZB: Fast 30 % Wirkungsgrad bei Tandemsolarzellen der nächsten Generation

Zurück Teilen:  d 22.11.2021 10:00 Weltrekord wieder beim HZB: Fast 30 % Wirkungsgrad bei Tandemsolarzellen der nächsten Generation Drei HZB-Teams unter der Leitung von Prof. Christiane Becker, Prof. Bernd Stannowski und Prof. Steve Albrecht haben…

Erprobung von effizientem 5G-Einsatz in der Logistik

Erprobung von effizientem 5G-Einsatz in der Logistik

Zurück Teilen:  d 19.11.2021 14:09 Erprobung von effizientem 5G-Einsatz in der Logistik Welchen Nutzen hat 5G für die Wirtschaft und wo liegen die Grenzen in der Anwendung? Im Forschungsprojekt »Grenzenlos 5G@BYBW« untersucht das Fraunhofer IAO…

Mehr als ein Klimaministerium: Wie sich die Steuerung der deutschen Klimapolitik stärken lässt

Durchstarten trotz Unsicherheiten: Eckpunkte einer anpassungsfähigen Wasserstoffstrategie

Zurück Teilen:  d 16.11.2021 09:36 Durchstarten trotz Unsicherheiten: Eckpunkte einer anpassungsfähigen Wasserstoffstrategie Für Deutschlands Kurs auf Klimaneutralität 2045 sind grüner Wasserstoff und E-Fuels zweifellos notwendig. Anders als beim erneuerbaren Strom aus Wind und Sonne nutzen…

Fraunhofer ISE: Verschärfte Klimaschutzziele bis 2045 mit umfangreichen und schnellen Maßnahmen erreichbar

Fraunhofer ISE: Verschärfte Klimaschutzziele bis 2045 mit umfangreichen und schnellen Maßnahmen erreichbar

Zurück Teilen:  d 15.11.2021 11:30 Fraunhofer ISE: Verschärfte Klimaschutzziele bis 2045 mit umfangreichen und schnellen Maßnahmen erreichbar Nach dem Bundestags-Beschluss zum Klimaschutzgesetz (KSG) vom Juni 2021 mit dem verschärften Ziel der Treibhausgasneutralität Deutschlands im Jahr…

Personalisierte Medizin: Formbares Gewebe dank 3D-Druck

Personalisierte Medizin: Formbares Gewebe dank 3D-Druck

Zurück Teilen:  d 12.11.2021 14:51 Personalisierte Medizin: Formbares Gewebe dank 3D-Druck Bei schwerwiegenden Weichteilverletzungen ist eine Gewebetransplantation mitunter unumgänglich. Für den Patienten bedeutet dies jedoch einen schwerwiegenden Eingriff. Künftig könnte das fehlende Gewebe direkt im…

Studie: Stadt- und Landbewohnende bewerten zukünftige Herausforderungen unterschiedlich – und wollen mehr mitgestalten

Studie: Stadt- und Landbewohnende bewerten zukünftige Herausforderungen unterschiedlich – und wollen mehr mitgestalten

Zurück Teilen:  d 08.11.2021 12:48 Studie: Stadt- und Landbewohnende bewerten zukünftige Herausforderungen unterschiedlich – und wollen mehr mitgestalten Zum Start der ARD-Themenwoche „Stadt.Land.Wandel“ erscheint die acatech Kooperationsstudie „Stadt.Land.Chancen“, die zusammen mit dem Center for Responsible…