Schlagwort: Fraunhofer

Wie lässt sich die industrielle Produktion rasch auf Treibhausgasneutralität umstellen?

Wie lässt sich die industrielle Produktion rasch auf Treibhausgasneutralität umstellen?

Teilen:  12.01.2024 10:06 Wie lässt sich die industrielle Produktion rasch auf Treibhausgasneutralität umstellen? Im vom Fraunhofer ISI geleiteten Projekt »DekarbInd« wurde gemeinsam mit dem Wuppertal Institut nicht nur ein ganzheitliches Bewertungsschema für Technologien zur klimaneutralen…

Solartechnik schön wie ein Schmetterlingsflügel

Solartechnik schön wie ein Schmetterlingsflügel

Zurück Teilen:  d 11.01.2021 12:40 Solartechnik schön wie ein Schmetterlingsflügel Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen wirken in ästhetischer Hinsicht an Gebäuden oft wie Fremdkörper. Forscherinnen und Forscher am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE haben deshalb Verfahren entwickelt,…

Solartechnik schön wie ein Schmetterlingsflügel

Frischluftstrom schützt vor Coronavirus

Zurück Teilen:  d 11.01.2021 12:25 Frischluftstrom schützt vor Coronavirus Menschen, die viele Kunden an der Kasse oder an einem Schalter bedienen müssen, tragen ein besonders hohes Risiko, an Covid-19 zu erkranken. Am Fraunhofer-Institut für Bauphysik…

KI beschleunigt die Diagnose von Harnwegsinfekten

KI beschleunigt die Diagnose von Harnwegsinfekten

Teilen:  08.01.2024 11:38 KI beschleunigt die Diagnose von Harnwegsinfekten Fraunhofer Austria und das Institut AULSS2 Marca Trevigiana in Treviso entwickelten eine auf Künstlicher Intelligenz beruhende Methode, die Labors entlasten soll. Der Nachweis einer Harnwegsinfektion erfolgt…

SARS-CoV-2: Bioinformatiker entdecken eine neue Schwachstelle des Virus

SARS-CoV-2: Bioinformatiker entdecken eine neue Schwachstelle des Virus

Zurück Teilen:  d 04.01.2021 11:29 SARS-CoV-2: Bioinformatiker entdecken eine neue Schwachstelle des Virus Die Suche nach wirksamen antiviralen Mitteln gegen das neue Coronavirus läuft auf Hochtouren. Mit einem neuartigen Ansatz haben Tübinger Bioinformatiker nun eine…

Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte richtig dimensionieren und umfassende Energiekonzepte erstellen mit ARON

Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte richtig dimensionieren und umfassende Energiekonzepte erstellen mit ARON

Teilen:  03.01.2024 08:11 Photovoltaik-Anlagen für Privathaushalte richtig dimensionieren und umfassende Energiekonzepte erstellen mit ARON Die Rentabilität einer Photovoltaik-Anlage ist Auslegungssache: ARON (Automated Renewable hOmepower Network), das am Hydrogen Lab Görlitz des Fraunhofer IWU entwickelte Bewertungstool,…

Öffentliche Stromerzeugung 2023: Erneuerbare Energien decken erstmals Großteil des Stromverbrauchs

Öffentliche Stromerzeugung 2023: Erneuerbare Energien decken erstmals Großteil des Stromverbrauchs

Teilen:  02.01.2024 14:01 Öffentliche Stromerzeugung 2023: Erneuerbare Energien decken erstmals Großteil des Stromverbrauchs Die öffentliche Nettostromerzeugung hat 2023 einen Rekordanteil erneuerbarer Energien von 59,7 Prozent erreicht. Der Anteil an der Last lag bei 57,1 Prozent….

Aber bitte mit Milch: Getränkeauswahl während der Chlorhexidin-Behandlung

Aber bitte mit Milch: Getränkeauswahl während der Chlorhexidin-Behandlung

Teilen:  02.01.2024 10:20 Aber bitte mit Milch: Getränkeauswahl während der Chlorhexidin-Behandlung Antiseptische Mundspüllösungen mit dem Wirkstoff Chlorhexidin (CHX) sind in der Zahnheilkunde weit verbreitet. Um Infektionen im Mundraum zu bekämpfen, stellt CHX seit vielen Jahrzehnten…

Unsichere Schlüssel im E-Mail-System des Gesundheitswesens gefunden

Unsichere Schlüssel im E-Mail-System des Gesundheitswesens gefunden

Teilen:  27.12.2023 10:18 Unsichere Schlüssel im E-Mail-System des Gesundheitswesens gefunden Forscher des Fraunhofer SIT und der FH Münster haben gravierende Prozessfehler gefunden – Unsicherheit wurde jetzt behoben Über das Mailsystem der Telematikinfrastruktur verschicken Arztpraxen beispielsweise…

»WindNODE« liefert Handlungsempfehlungen für die sichere Entwicklung von Modulen eines Regionalkraftwerks

»WindNODE« liefert Handlungsempfehlungen für die sichere Entwicklung von Modulen eines Regionalkraftwerks

Zurück Teilen:  d 21.12.2020 20:02 »WindNODE« liefert Handlungsempfehlungen für die sichere Entwicklung von Modulen eines Regionalkraftwerks Regionalkraftwerke stellen ein wichtiges Werkzeug zur Sicherstellung einer stabilen Energieversorgung durch erneuerbare Energiequellen dar und gehören daher zur kritischen…

Der Einfluss der COVID-19-Pandemie auf digitalen Stress in Deutschland

Der Einfluss der COVID-19-Pandemie auf digitalen Stress in Deutschland

Zurück Teilen:  d 15.12.2020 07:39 Der Einfluss der COVID-19-Pandemie auf digitalen Stress in Deutschland Deutschland geht wieder in einen Lockdown. Wie ändert das die Arbeit für diejenigen, die aus dem Homeoffice weiterarbeiten? Das Fraunhofer FIT…

»WindNODE« liefert Handlungsempfehlungen für die sichere Entwicklung von Modulen eines Regionalkraftwerks

NEW 4.0: Flexibilitäten und Systemdienstleistungen mit aggregierten Erneuerbare-Energien-Kraftwerken

Zurück Teilen:  d 18.12.2020 19:25 NEW 4.0: Flexibilitäten und Systemdienstleistungen mit aggregierten Erneuerbare-Energien-Kraftwerken In drei der fünf Modellregionen des BMWi-Förderprogramms SINTEG »Schaufenster intelligente Energie – Digitale Agenda für die Energiewende« hat das Fraunhofer IEE mitgewirkt….