Schlagwort: Fraunhofer
Bei Nuscheln rot!
Zurück Teilen: d 10.12.2020 10:30 Bei Nuscheln rot! Intelligibility Meter ermöglicht objektive Messung und Anzeige von Sprachverständlichkeit bei der Medienproduktion Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Fraunhofer IDMT in Oldenburg entwickeln Lösungen, mit denen die Verständlichkeit von…
Experteneinschätzung zum 55%-Ziel 2030: Der Weg des geringsten Widerstands verfehlt das EU-Klimaziel
Zurück Teilen: d 09.12.2020 10:55 Experteneinschätzung zum 55%-Ziel 2030: Der Weg des geringsten Widerstands verfehlt das EU-Klimaziel Versteckte Risiken und Chancen zu den EU-Szenarien zum 55%-Ziel 2030 Wenn die Europäische Union ab Donnerstag über ein…
Stromverbrauch: Benchmark macht Prognosetools vergleichbar
Zurück Teilen: d 08.12.2020 11:00 Stromverbrauch: Benchmark macht Prognosetools vergleichbar Die Qual der Wahl: Unternehmen, die von niedrigen oder negativen Strompreisen profitieren möchten, brauchen zuverlässige Vorhersagen über den künftigen Stromverbrauch. Weil der Markt für Prognosetools…
Sehr dünne Schmierfilme berechenbar machen: Weiterentwicklung der Reynoldsgleichung mit nichtlinearem Wandschlupfgesetz
Teilen: 07.12.2023 16:45 Sehr dünne Schmierfilme berechenbar machen: Weiterentwicklung der Reynoldsgleichung mit nichtlinearem Wandschlupfgesetz Viele tribologische Systeme werden aus Effizienzgründen an ihren Belastungsgrenzen betrieben. Schmierspalte werden enger, Schmierfilme müssen größeren Belastungen standhalten. Für das zuverlässige…
Welche Chancen und Herausforderungen bringt der Import von grünem Wasserstoff mit sich?
Zurück Teilen: d 07.12.2020 11:22 Welche Chancen und Herausforderungen bringt der Import von grünem Wasserstoff mit sich? In der nationalen sowie der europäischen Wasserstoffstrategie werden grüner Wasserstoff und seine Syntheseprodukte als wichtige Bausteine der Energie-…
Studie: Solarindustrie in Baden-Württemberg könnte eigene Photovoltaikfabriken errichten
Teilen: 06.12.2023 11:19 Studie: Solarindustrie in Baden-Württemberg könnte eigene Photovoltaikfabriken errichten In den nächsten Jahrzehnten müssen in Baden-Württemberg jedes Jahr Photovoltaikanlagen mit einer installierten Leistung von mehreren Tausend Megawatt installiert werden, um die Klimaziele zu…
Energieeffizienzgesetz pusht die Transformation der deutschen Industrie
Teilen: 05.12.2023 15:38 Energieeffizienzgesetz pusht die Transformation der deutschen Industrie Das Institut für Energieeffizienz in der Produktion EEP der Universität Stuttgart erhebt seit 2013 halbjährlich aktuelle und geplante Aktivitäten der deutschen Industrie zur Energieeffizienz. Der…
Whitepaper: Prädiktive Instandhaltung von Windenergieanlagen in einem Energy Data Space
Zurück Teilen: d 04.12.2020 14:16 Whitepaper: Prädiktive Instandhaltung von Windenergieanlagen in einem Energy Data Space Anomalien im Betrieb von Windenergieanlagen erkennen, um Fehler und Stillstände im Betrieb zu vermeiden, ist der Kern von prädiktiven Instandhaltungsstrategien….
C/sells Autonomie Lab Leimen als Blaupause für Novellierung des §14a EnWG und des §9 EEG
Zurück Teilen: d 03.12.2020 17:42 C/sells Autonomie Lab Leimen als Blaupause für Novellierung des §14a EnWG und des §9 EEG • Autonomie-Lab Leimen demonstriert praktische Umsetzbarkeit der Steuerbarkeit am Netzanschlusspunkt mit dem EEBUS Standard und…
Projekt FRADE verbessert die Sturzprävention für ältere Menschen
Zurück Teilen: d 01.12.2020 13:35 Projekt FRADE verbessert die Sturzprävention für ältere Menschen Projekt FRADE verbessert die Sturzprävention für ältere Menschen Senioren, die schon etwas schwächer oder gebrechlich sind, sind oftmals sturzgefährdet. Das Konzept FRADE…
Plasmabehandlung verringert Migration von Weichmachern aus Blutbeuteln
Zurück Teilen: d 01.12.2020 12:51 Plasmabehandlung verringert Migration von Weichmachern aus Blutbeuteln Medizinische Produkte wie Blutbeutel oder Schläuche werden häufig aus Weich-PVC hergestellt. Der Kunststoff enthält oft phthalathaltige Weichmacher, die im Verdacht stehen, gesundheitsschädigend zu…
Wie Stromkosten und CO2-Emissionen durch dezentralisierte Energiesysteme gesenkt werden können
Teilen: 30.11.2023 12:16 Wie Stromkosten und CO2-Emissionen durch dezentralisierte Energiesysteme gesenkt werden können Prof. Dr. Jens Strüker, Professor für Wirtschaftsinformatik und Digitales Energiemanagement, hat mit seinem Team für die Deutsche Energie-Agentur (dena) die Marktintegration dezentraler…