Schlagwort: Fraunhofer
Satellitentechnologie – nachhaltiger Wasser-Einsatz in der Landwirtschaft
Teilen: 26.05.2023 11:32 Satellitentechnologie – nachhaltiger Wasser-Einsatz in der Landwirtschaft Wasser wird zunehmend knapper. Eine neuartige Satellitentechnologie, die in Form eines Prototyps mit dem Namen »LisR« bereits auf der Internationalen Raumstation ISS erprobt wurde, ermöglicht…
Gebäudedämmung – nachhaltig und kostengünstig mit Aerogelen
Teilen: 26.05.2023 11:30 Gebäudedämmung – nachhaltig und kostengünstig mit Aerogelen CO2-Emissionen konsequent einzusparen, ist entscheidend für das Erreichen unserer Klimaziele. Eine wesentliche Stellschraube ist dabei die Dämmung von Gebäuden. Forschende des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits-…
Die Mitwirkung schwer erkrankter Menschen an ihrer Versorgung unterstützen
Teilen: 25.05.2023 17:44 Die Mitwirkung schwer erkrankter Menschen an ihrer Versorgung unterstützen Wie kann die Versorgung von Menschen mit schweren neurologischen Erkrankungen besser koordiniert und abgestimmt werden? Wie können Menschen mit Einschränkungen ihrer Sprechfähigkeit darin…
Großer maschinenlesbarer EKG-Datensatz für Entwicklung und Test maschineller Lernverfahren veröffentlicht
Zurück Teilen: d 25.05.2020 15:36 Großer maschinenlesbarer EKG-Datensatz für Entwicklung und Test maschineller Lernverfahren veröffentlicht (Gemeinsame Pressemitteilung des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts, HHI, und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, PTB) PTB-XL ist der bisher größte öffentlich zugängliche EKG-Datensatz mit…
I-call – Wenn Mikroimplantate miteinander kommunizieren / Innovationstreiber Digitalisierung – »Smart Health«
Zurück Teilen: d 25.05.2020 11:12 I-call – Wenn Mikroimplantate miteinander kommunizieren / Innovationstreiber Digitalisierung – »Smart Health« Die Mikroelektronik als Schlüsseltechnologie ermöglicht zahlreiche Innovationen im Bereich der intelligenten Medizintechnik. Das vom Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik…
Dem Coronavirus auf der Spur – Potsdamer Immunologen entwickeln Antikörper gegen SARS-CoV-2
Zurück Teilen: d 20.05.2020 14:33 Dem Coronavirus auf der Spur – Potsdamer Immunologen entwickeln Antikörper gegen SARS-CoV-2 Am Forschungsstandort Potsdam Science Park in Golm arbeiten derzeit die Wissenschaftler Frank Sellrie und Jörg Schenk von der…
Pilotprojekt erfolgreich: Quartierspeicher wichtiger Baustein der Energiewende in Kommunen
Zurück Teilen: d 19.05.2020 12:54 Pilotprojekt erfolgreich: Quartierspeicher wichtiger Baustein der Energiewende in Kommunen ► Test-Speicher in Groß-Umstadt wird nach erfolgreicher Pilotphase in Solarsiedlung durch neues, permanentes Modell ersetzt► Auch andere Kommunen zeigen Interesse an…
Weltkleinstes Impedanzspektroskopie-System in Form einer Pille findet Schwachstellen in Maschinen und Menschen
Teilen: 16.05.2023 11:30 Weltkleinstes Impedanzspektroskopie-System in Form einer Pille findet Schwachstellen in Maschinen und Menschen Zur Fehleridentifikation einfach eine Pille einwerfen – das haben Forschende am Fraunhofer IZM in Kooperation mit Micro Systems Technologies (MST)…
Sichere PV-Anlagen: Fraunhofer ISE testet Lichtbogendetektoren
Teilen: 15.05.2023 10:23 Sichere PV-Anlagen: Fraunhofer ISE testet Lichtbogendetektoren Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat einen einzigartigen modularen Prüfstand entwickelt, an dem Photovoltaik-Wechselrichter mit integrierten Lichtbogendetektoren getestet werden. Diese im Wechselrichter integrierten Warnsysteme erhöhen…
Fraunhofer-Cluster of Excellence erarbeitet 13 Thesen zur Energiewende in Deutschland
Zurück Teilen: d 13.05.2020 14:18 Fraunhofer-Cluster of Excellence erarbeitet 13 Thesen zur Energiewende in Deutschland Wie kann die Energiewende in Deutschland gelingen? Diese Frage gewinnt momentan zusätzlich Bedeutung, etwa durch die Diskussion, in welcher Form…
Neue Technologien für die Demontage von Batterien und Motoren von Elektroautos
Teilen: 10.05.2023 09:41 Neue Technologien für die Demontage von Batterien und Motoren von Elektroautos Im April endete das Forschungsprojekt »DeMoBat«. Darin erarbeiteten zwölf Verbundpartner Konzepte und Anwendungen, um Komponenten von Elektroautos nachhaltig und wirtschaftlich handhaben…
Greenwashing war gestern – verantwortungsvolles Handeln wird für Hersteller zur Pflicht
Teilen: 10.05.2023 09:04 Greenwashing war gestern – verantwortungsvolles Handeln wird für Hersteller zur Pflicht Nachhaltigkeit ist für eine wachsende Zahl von Unternehmen nicht mehr nur ein Argument, das sich gut im Marketing macht, sondern wirtschaftliche…