Schlagwort: Fraunhofer

Bremsscheiben effektiv schützen durch neues Fraunhofer-Beschichtungsverfahren

Bremsscheiben effektiv schützen durch neues Fraunhofer-Beschichtungsverfahren

Zurück Teilen:  d 03.09.2019 09:59 Bremsscheiben effektiv schützen durch neues Fraunhofer-Beschichtungsverfahren Zu den am stärksten beanspruchten Teilen eines Autos gehören Bremsscheiben – diese erzeugen durch den hohen Verschleiß eine immense Umweltbelastung durch Feinstaub. Ein neues…

Erfolgsfaktor Mensch – Wie die Transformation von Arbeitswelten gelingt

Erfolgsfaktor Mensch – Wie die Transformation von Arbeitswelten gelingt

Zurück Teilen:  d 02.09.2019 09:57 Erfolgsfaktor Mensch – Wie die Transformation von Arbeitswelten gelingt Fraunhofer IAO ermittelt Erfolgsfaktoren für den Wandel von Arbeitswelten Die aktuelle Studie des Fraunhofer IAO unter 1600 Büroarbeitenden zeigt auf: Ist…

Potenziale identifiziert: Erste Förderphase des Kopernikus-Projekts „SynErgie“ endet

Potenziale identifiziert: Erste Förderphase des Kopernikus-Projekts „SynErgie“ endet

Zurück Teilen:  d 29.08.2019 11:27 Potenziale identifiziert: Erste Förderphase des Kopernikus-Projekts „SynErgie“ endet Darmstadt, 29. August 2019. Seit 2016 haben mehr als 80 Partner unter Konsortialführung des Instituts für Produktionsmanagement, Technologien und Werkzeugmaschinen (PTW) der…

Fraunhofer ISE stellt zwei Wirkungsgradrekorde für monolithische Dreifachsolarzellen auf Siliciumbasis auf

Fraunhofer ISE stellt zwei Wirkungsgradrekorde für monolithische Dreifachsolarzellen auf Siliciumbasis auf

Zurück Teilen:  d 29.08.2019 10:20 Fraunhofer ISE stellt zwei Wirkungsgradrekorde für monolithische Dreifachsolarzellen auf Siliciumbasis auf Forschern des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE ist es gelungen, den Wirkungsgrad für monolithische Dreifachsolarzellen aus III-V-Halbleitern und Silicium…

Die Welt der Funksensoren auf einer Plattform

Die Welt der Funksensoren auf einer Plattform

Teilen:  d 11.10.2022 12:00 Die Welt der Funksensoren auf einer Plattform Smart Fabrication, Smart Logistics oder auch Smart Farming: Dezentrale Systeme, bestehend aus verschiedensten Funksensoren, sind für uns täglich im Einsatz. Bisher braucht fast jede…

Jeder Mensch hört anders gut!

Jeder Mensch hört anders gut!

Zurück Teilen:  d 22.08.2019 17:45 Jeder Mensch hört anders gut! Einfach zum persönlichen Wohlklang mit dynamischen Hörprofilen Der Institutsteil Hör-, Sprach- und Audiotechnologie des Fraunhofer IDMT in Oldenburg entwickelt Algorithmen für Hörprofile, die sich automatisch…

Fraunhofer ISE stellt zwei Wirkungsgradrekorde für monolithische Dreifachsolarzellen auf Siliciumbasis auf

Effizienzrekord für Wärmepumpen-Kältekreis mit Propan

Teilen:  d 10.10.2022 09:06 Effizienzrekord für Wärmepumpen-Kältekreis mit Propan Wärmepumpen-Hersteller arbeiten derzeit sowohl an Kostensenkungen als auch an nachhaltigen Kältemitteln für ihre Geräte. Im Projekt LC150 (»low charge 150 g«) entwickeln das Fraunhofer-Institut für Solare…

Internationales Forschungsprojekt erzielt Rekordwert bei Umwandlung von Kohlendioxid in Brennstoffe

Internationales Forschungsprojekt erzielt Rekordwert bei Umwandlung von Kohlendioxid in Brennstoffe

Teilen:  d 07.10.2022 09:54 Internationales Forschungsprojekt erzielt Rekordwert bei Umwandlung von Kohlendioxid in Brennstoffe In einem internationalen Forschungsprojekt mit Beteiligung der Technischen Universität Ilmenau ist es Wissenschaftlern gelungen, ein mit Sonnenlicht betriebenes Bauelement zu entwickeln,…

Katalysatoren fürs Klima

Katalysatoren fürs Klima

Zurück Teilen:  d 08.08.2019 11:52 Katalysatoren fürs Klima Wie kann Deutschland seine Klimaziele noch erreichen? Das Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB macht das Treibhausgas CO2 als Kohlenstoffquelle für die Chemie nutzbar: Mit einer patentierten…

Klimawende wird für Menschen immer wichtiger – trotz Energiekrise

Klimawende wird für Menschen immer wichtiger – trotz Energiekrise

Teilen:  d 05.10.2022 09:57 Klimawende wird für Menschen immer wichtiger – trotz Energiekrise Ergebnisse des Sozialen Nachhaltigkeitsbarometers 2022 – Überlagert die aktuelle Energiekrise die Notwendigkeit ambitionierter Klimapolitik? Die Menschen in Deutschland wollen weiter an der…

Niederenergetischer Elektronenstrahl als multifunktionales Werkzeug für Antifouling-Beschichtungen

Niederenergetischer Elektronenstrahl als multifunktionales Werkzeug für Antifouling-Beschichtungen

Teilen:  d 05.10.2022 09:44 Niederenergetischer Elektronenstrahl als multifunktionales Werkzeug für Antifouling-Beschichtungen Mit der Elektronenstrahltechnologie können Oberflächen zuverlässig behandelt und funktionalisiert werden. Jetzt gelang am Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP die Erzeugung von…

Neuer Einsatz für den ePuzzler

Neuer Einsatz für den ePuzzler

Zurück Teilen:  d 06.08.2019 11:30 Neuer Einsatz für den ePuzzler Fraunhofer IPK und Fundación IWO präsentieren erste Erfolge bei der virtuellen Rekonstruktion von durch Terror zerstörten Archivalien Am 7. August 2019 werden im Berliner Roten…