Schlagwort: Freiheit

Nach der Oder-Katastrophe: Gibt es Hoffnung für den Stör und seinen Lebensraum?

Nach der Oder-Katastrophe: Gibt es Hoffnung für den Stör und seinen Lebensraum?

Teilen:  d 30.08.2022 10:37 Nach der Oder-Katastrophe: Gibt es Hoffnung für den Stör und seinen Lebensraum? Die Oder ist der letzte große Fluss in Deutschland, den Fische und andere Tiere noch über weite Strecken barrierefrei…

Wie eine unpolitische Bürgerschaft reaktionären Kräften Räume überlässt

Wie eine unpolitische Bürgerschaft reaktionären Kräften Räume überlässt

Teilen:  d 25.08.2022 10:51 Wie eine unpolitische Bürgerschaft reaktionären Kräften Räume überlässt Forschungsteam der TU Chemnitz und Universität der Bundeswehr in München veröffentlichte ethnografische Studie über Hintergründe der rassistischen Ausschreitungen Ende August 2018 in Chemnitz…

Am 17. März auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 17. März auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Als Holocaust­leugnung bezeich­net man das Bestrei­ten oder weit­gehende Verharm­losen des Holo­caust. Dabei wird gegen gesicher­tes histori­sches Tatsachen­wissen behaup­tet, der geplante, systema­tische, auf Ausrot­tung zielende Völker­mord an etwa sechs Millio­nen europäi­schen Juden habe nicht stattge­funden….

Einzigartige Leistung: Radulfus fortschrittliche Handschriften (12. Jh.)

Einzigartige Leistung: Radulfus fortschrittliche Handschriften (12. Jh.)

Moral und Ethik im 12. Jahrhundert? Viele Laien haben bei diesem Thema eher mittelalterlich-düstere Assoziationen. Aber falsch: Es gab seinerzeit durchaus Ideen, die auch aus heutiger Sicht ganz modern anmuten. Am Ende des 12. Jahrhunderts…

Frankfurter Buchmesse 2012 – Impression zur Eröffnung

Die Frankfurter Buchmesse mit dem diesjährigen Ehrengast Neuseeland öffnet am 10. Oktober feierlich ihre Tore. Sie ist mit rund siebentausendvierhundert Ausstellern aus mehr als hundert Ländern die größte Buch- und Medienmesse der Welt. Die ersten…

Materialien nach Rezept: Mit dem Pulverbaukasten zu mehr Flexibilität und Materialvielfalt im 3D-Druck

Materialien nach Rezept: Mit dem Pulverbaukasten zu mehr Flexibilität und Materialvielfalt im 3D-Druck

Teilen:  d 25.07.2022 09:07 Materialien nach Rezept: Mit dem Pulverbaukasten zu mehr Flexibilität und Materialvielfalt im 3D-Druck Das pulverbasierte Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist das wohl bekannteste AM-Verfahren und hat großes Potenzial für die industrielle Anwendung. Wie…

Quantenphysiker entwickelt Modell zur Willensfreiheit

Quantenphysiker entwickelt Modell zur Willensfreiheit

Sind wir frei in unseren Entscheidungen? Oder ist Freiheit nur eine große Illusion und unser Handeln letztendlich durch Naturgesetze vorherbestimmt? Der Quantenphysiker Hans Briegel hat erstmals ein theoretisches Modell entwickelt, das unser Verständnis der Naturgesetze…

Beschenkt ein Gott seine Schöpfung mit Freiheit?

Video: Gott und die Wissenschaft „Gott würfelt nicht“ ist ein oft zitierter Ausspruch Albert Einsteins, der mit diesem Argument die Quantenmechanik ablehnte. Die Quantenmechanik beschreibt verschiedene Zustände von Elementarteilchen mithilfe von berechenbaren Wahrscheinlichkeiten – einzelne…

Wenn es beim Lesen von „Telefon“ im Gehirn klingelt

Wenn es beim Lesen von „Telefon“ im Gehirn klingelt

Der Klang der Begriffe im Gehirn: In gelber Farbe ist die Überlappung in der Hirnaktivierung bei der Verarbeitung von geräuschbezogenen Begriffen wie Telefon (blau) und beim Hören realer Geräusche dargestellt (rot). (idw). Schon beim Lesen…

Das Rätsel des Bewusstseins: Die Brücke zur Interpretation der Quantenphysik

(idw). Dr. Tobias Müller will Erkenntnisse der Neurowissenschaften und philosophische Ideen verbinden – Ziel ist ein neues Selbstbild des Menschen Dank moderner Technologien können wir heute in unserem Gehirn fast wie in einem Buch lesen….

Pressemitteilung: Ehemaliger IT-Unternehmer schreibt Science-Fiction mit wissenschaftlichem Hintergrund

Pressemitteilung: Ehemaliger IT-Unternehmer schreibt Science-Fiction mit wissenschaftlichem Hintergrund

(openPR.de) Der ehemalige IT-Unternehmer Klaus-Dieter Sedlacek entwickelte noch Mitte der neunziger Jahre ein Zahlstellen-Programmsystem für den Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Jetzt im Alter von 59 Jahren und im Ruhestand, veröffentlicht er seinen ersten Science-Fiction-Roman mit dem…

Kreativ durch Bewegung

Kreativ durch Bewegung

Zurück Teilen:  d 14.01.2022 09:07 Kreativ durch Bewegung Beim Laufen kommen einem die besten Ideen? Da ist was dran. Aber auch kleine Bewegungen im Sitzen fördern die Kreativität, wie zwei Forscherinnen herausgefunden haben. Bewegung hilft,…