Schlagwort: Freiheit

Dogmatische Menschen informieren sich seltener und neigen so zu Fehlurteilen

Dogmatische Menschen informieren sich seltener und neigen so zu Fehlurteilen

Zurück Teilen:  d 23.11.2020 08:43 Dogmatische Menschen informieren sich seltener und neigen so zu Fehlurteilen Eine aktuelle Studie von Neurowissenschaftlern am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen und am University College London (UCL) zeigt, dass…

Das finanzielle Wohlbefinden in der Schweiz ist hoch

Das finanzielle Wohlbefinden in der Schweiz ist hoch

Teilen:  31.10.2023 11:13 Das finanzielle Wohlbefinden in der Schweiz ist hoch Das finanzielle Wohlbefinden der Schweizer:innen ist mehrheitlich hoch. Allerdings zeigen sich Geschlechterunterschiede und Abhängigkeiten von Faktoren wie Bildung und Einkommen. Eine ZHAW-Studie bestätigt, dass…

Die rassistische Gewalt weißer Frauen

Die rassistische Gewalt weißer Frauen

Zurück Teilen:  d 28.10.2020 10:18 Die rassistische Gewalt weißer Frauen Als ab den 1950er-Jahren schwarze Schülerinnen und Schüler weiße Schulen besuchen durften, eskalierte in einigen Städten der Südstaaten die Gewalt. Den Protest der weißen Bevölkerung…

Herzatlas mit Tiefenschärfe

Herzatlas mit Tiefenschärfe

Zurück Teilen:  d 24.09.2020 17:00 Herzatlas mit Tiefenschärfe Forschende aus drei Kontinenten haben eine erste ausführliche Skizze des Atlas des menschlichen Herzens vorgelegt – um die Funktion des lebenswichtigen Organs besser zu verstehen und um…

Schutzmaßnahmen gegen Virusausbreitung: schnell, angemessen und gerichtsfest

Schutzmaßnahmen gegen Virusausbreitung: schnell, angemessen und gerichtsfest

Zurück Teilen:  d 19.08.2020 13:44 Schutzmaßnahmen gegen Virusausbreitung: schnell, angemessen und gerichtsfest Nach Ansicht der Staatsrechtlerin Prof. Andrea Edenharter von der FernUniversität hat sich die Politik vor allem zu Beginn der Pandemie mit ihren Entscheidungen…

Corona-Pandemie: Regionale Lockdowns können Gesamtdauer der Beschränkungen verkürzen

Corona-Pandemie: Regionale Lockdowns können Gesamtdauer der Beschränkungen verkürzen

Zurück Teilen:  d 29.07.2020 14:51 Corona-Pandemie: Regionale Lockdowns können Gesamtdauer der Beschränkungen verkürzen Für den Erfolg sind strikte lokale Eindämmung und geringe Anzahl überregionaler Infektionen entscheidend Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation in…

Simulation liefert Bilder aus dem Kohlenstoff-Kern

Simulation liefert Bilder aus dem Kohlenstoff-Kern

Teilen:  15.05.2023 15:34 Simulation liefert Bilder aus dem Kohlenstoff-Kern Wie sieht es im Innern eines Kohlenstoff-Atomkerns aus? Eine neue Studie des Forschungszentrums Jülich, der Michigan State University (USA) und der Universität Bonn gibt darauf erstmals…

Nach der Umweltkatastrophe werden wieder Baltische Störe besetzt: IGB führt Wiederansiedlungsprogramm an der

Nach der Umweltkatastrophe werden wieder Baltische Störe besetzt: IGB führt Wiederansiedlungsprogramm an der

Teilen:  05.05.2023 10:21 Nach der Umweltkatastrophe werden wieder Baltische Störe besetzt: IGB führt Wiederansiedlungsprogramm an der Das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) und das NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle führen gemeinsam mit dem Nationalpark Unteres Odertal…

Historische Ausnahmezustände als Forschungslabor für staatliches Krisenmanagement

Historische Ausnahmezustände als Forschungslabor für staatliches Krisenmanagement

Zurück Teilen:  d 23.04.2020 12:23 Historische Ausnahmezustände als Forschungslabor für staatliches Krisenmanagement Krisen haben zu allen Zeiten die Weltgeschichte geprägt. Was können wir aus den Erfahrungen und Fehlern der Vergangenheit lernen? Wie sollten Staaten mit…

Braunbären in der Winterruhe liefern Hinweise auf Schutzmechanismus gegen Thrombose

Braunbären in der Winterruhe liefern Hinweise auf Schutzmechanismus gegen Thrombose

Teilen:  13.04.2023 20:24 Braunbären in der Winterruhe liefern Hinweise auf Schutzmechanismus gegen Thrombose Braunbären entwickeln in der Winterruhe trotz wochenlanger Schlafphasen keine Thrombose. Eine zentrale Rolle dabei spielt das Protein hsp47. Diese Erkenntnis soll nun…

Ein Quantum Festkörper

Ein Quantum Festkörper

Zurück Teilen:  d 30.01.2020 20:00 Ein Quantum Festkörper Forscher in Österreich bringen mithilfe eines Lasers ein Nanoteilchen aus Glas zum Schweben und kühlen es erstmals bis in das Quantenregime. Obwohl es in einer Umgebung bei…

Am 4. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Der erpresseri­sche Menschen­raub ist ein Tatbe­stand des deut­schen Straf­rechts. Er zählt zu den Straf­taten gegen die persön­liche Freiheit und ist im 18. Ab­schnitt des Beson­deren Teils des Straf­gesetz­buchs (StGB) in § 239a normiert. Die Norm ent­hält…