Schlagwort: Freiheit
Drogenersatzstoffe helfen in der Haft
Teilen: 15.05.2024 11:00 Drogenersatzstoffe helfen in der Haft Erlanger Rechtspsychologie erforscht die Substitution opioidabhängiger Strafgefangener Die Substitution von heroinabhängigen Gefangenen wirkt sich positiv auf deren Leben im Gefängnis und nach Haftentlassung aus. So erlitten Personen,…
Von wegen „Wokeness“: So einfach lässt sich die Gesellschaft nicht spalten
Teilen: 06.05.2024 09:18 Von wegen „Wokeness“: So einfach lässt sich die Gesellschaft nicht spalten Studie von Soziologen der Freien Universität Berlin und der Universität Bielefeld untersuchte Umfrage-Faktoren und Meinungspolarisierung Meinungsvielfalt gehört zu den Pfeilern der…
Die Freiheit winkt! Die Sorben und die Minderheitenfrage nach 1918
Zurück Teilen: d 22.04.2021 09:13 Die Freiheit winkt! Die Sorben und die Minderheitenfrage nach 1918 Neue Wanderausstellung des Sorbischen Instituts/Serbski institut online präsentiert. Nach der Premiere im Sorbischen Museum steht sie interessierten Institutionen zur Ausleihe…
Weniger Artenvielfalt, mehr Krankheitserreger – Ulmer Studie untersucht Coronaviren-Dynamik bei Fledermäusen
Teilen: 04.04.2024 15:24 Weniger Artenvielfalt, mehr Krankheitserreger – Ulmer Studie untersucht Coronaviren-Dynamik bei Fledermäusen Der Verlust von Biodiversität ist nicht nur ein Problem für die Natur, sondern auch für die Gesundheit des Menschen. So zeigt…
Zwischen Schlaghosen und Staatsrepression – neues Buch zur Hippie-Kultur in der Sowjetunion erschienen
Zurück Teilen: d 08.03.2021 13:27 Zwischen Schlaghosen und Staatsrepression – neues Buch zur Hippie-Kultur in der Sowjetunion erschienen Blumen im Haar, Bluejeans, Drogenkonsum, und vor allem – sanfte Sonnenuntergänge über kalifornischen Stränden: Allgemeine Vorstellungen von…
Studie zur Verbreitung von bedrohter Schildkrötenart liefert Basis für Schutzprogramm
Teilen: 29.02.2024 09:57 Studie zur Verbreitung von bedrohter Schildkrötenart liefert Basis für Schutzprogramm Erhaltungszuchtprogramme sollen den Schutz der vom Aussterben bedrohten Gefleckten Weichschildkröte unterstützen. Um mehr über ihr Vorkommen auf dem indochinesischen Festland zu erfahren,…
Report: Energiewende-Projekt Ariadne diskutiert mit Menschen aus ganz Deutschland zur Strom- und Verkehrswende
Zurück Teilen: d 26.02.2021 00:01 Report: Energiewende-Projekt Ariadne diskutiert mit Menschen aus ganz Deutschland zur Strom- und Verkehrswende Welche Vorstellungen und Ziele haben Menschen bei der Energiewende und wie können ihre Perspektiven besser in der…
Auch in der Quantenwelt gilt ein Tempolimit
Zurück Teilen: d 19.02.2021 17:32 Auch in der Quantenwelt gilt ein Tempolimit Auch in der Welt der kleinsten Teilchen mit ihren besonderen Regeln können die Dinge nicht unendlich schnell ablaufen. Physiker der Universität Bonn haben…
Sozialpsychologisch-psychoanalytischer Blick auf Israel, Israel-Palästina-Konflikt und Antisemitismus
Teilen: 14.02.2024 13:33 Sozialpsychologisch-psychoanalytischer Blick auf Israel, Israel-Palästina-Konflikt und Antisemitismus Bei der Tagung „Zu den Krisen in Israel, zum Israel-Palästina-Konflikt und zeitgenössischen Formen des Antisemitismus“ am 25. Februar ist nur noch eine Online-Teilnahme möglich. Der…
Design Friction Lab: Wo Design Räume der Möglichkeiten eröffnet
Teilen: 31.01.2024 11:51 Design Friction Lab: Wo Design Räume der Möglichkeiten eröffnet Gedruckte, biologisch abbaubare Elektronik, die nahtlos in Smartphones integriert wird, um Haushaltsgeräte zu ersetzen, Körperfunktionen zu messen oder mobile Wärme zu liefern. Ein…
Expertenstatements: Medienmacht und Verantwortung von Social-Media-Plattformen
Zurück Teilen: d 19.01.2021 10:42 Expertenstatements: Medienmacht und Verantwortung von Social-Media-Plattformen Die Sperrung der Social-Media-Accounts des scheidenden amerikanischen Präsidenten hat die grundsätzliche Frage nach der Macht und der Verantwortung der Plattformen aufgeworfen. Dazu nehmen der…
Architekt von Nanokraftwerken
Teilen: 19.01.2024 08:00 Architekt von Nanokraftwerken Der Quantenphysiker Mickael Perrin baut mit Graphenbändern Kraftwerke in Nanogrösse, um Abwärme von elektrischen Geräten als Strom zu nutzen. Zu Besuch beim Ingenieur der unsichtbaren Maschinen. Als Mickael Perrin…




































































































