Schlagwort: Fund
Forscher untersuchen 4,5 Milliarden Jahre alten Meteoriten „Ribbeck“ aus dem Havelland
Teilen: 01.08.2024 11:48 Forscher untersuchen 4,5 Milliarden Jahre alten Meteoriten „Ribbeck“ aus dem Havelland Zu Beginn dieses Jahres ging ein Meteorit in der Nähe von Ribbeck im Havelland zu Boden. Ein internationales Team unter der…
Überraschender Fund bei Glioblastomen: Inseln potenter Abwehrzellen im lokalen Knochenmark
Teilen: 31.07.2024 11:14 Überraschender Fund bei Glioblastomen: Inseln potenter Abwehrzellen im lokalen Knochenmark Glioblastome sind hochaggressive, in der Regel unheilbare Hirntumoren. Bei Ausschöpfung aller therapeutischen Optionen haben Betroffene eine mittlere Lebenserwartung von weniger als zwei…
Endozytose: Neues Interaktionsnetzwerk entdeckt
Teilen: 29.07.2024 15:04 Endozytose: Neues Interaktionsnetzwerk entdeckt AP180 ist ein Protein, das an der Endozytose und damit an der Signalweiterleitung zwischen Nervenzellen beteiligt ist. Noch nie wurde das Protein, das großteils keine dreidimensionale Struktur besitzt,…
Erstnachweis: Von Landwirtschaft gefürchtetes Bakterium befällt neben Zuckerrübe und Kartoffel auch Zwiebeln
Teilen: 23.07.2024 17:26 Erstnachweis: Von Landwirtschaft gefürchtetes Bakterium befällt neben Zuckerrübe und Kartoffel auch Zwiebeln Julius Kühn-Institut und Pflanzenschutzdienst Hessen weisen erstmals den bakteriellen Erreger der SBR-Krankheit in Zwiebeln nach. Als Überträgerinsekt steht die Schilf-Glasflügelzikade…
Feuerstein-Artefakt belegt Großwildjagd der Neandertaler am Hohle Fels
Zurück Teilen: d 22.07.2021 11:30 Feuerstein-Artefakt belegt Großwildjagd der Neandertaler am Hohle Fels Neu entdeckte Blattspitze war Teil einer Stoßlanze – Archäologen der Universität Tübingen präsentieren im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren neue Funde Schon in der…
Versteckt hinter Graffiti: Vermächtnis der Kreuzritter in Jerusalems Grabeskirche aufgetaucht
Teilen: 15.07.2024 09:10 Versteckt hinter Graffiti: Vermächtnis der Kreuzritter in Jerusalems Grabeskirche aufgetaucht In der Grabeskirche von Jerusalem stieß ein Team unter Beteiligung von ÖAW-Historikern durch Zufall auf den größten bekannten mittelalterlichen Altar, der seit…
Das uns nächste massereiche Schwarze Loch, ein bislang fehlendes Bindeglied der Evolution Schwarzer Löcher
Teilen: 10.07.2024 17:00 Das uns nächste massereiche Schwarze Loch, ein bislang fehlendes Bindeglied der Evolution Schwarzer Löcher Extrem schnell bewegte Sterne im Sternhaufen Omega Centauri, die eine neue Untersuchung ausfindig gemacht hat, zeigen: im Zentrum…
Der Neandertaler als Künstler? Vorfahre verzierte Knochen vor über 50.000 Jahren – Fund aus der Einhornhöhle
Zurück Teilen: d 05.07.2021 17:00 Der Neandertaler als Künstler? Vorfahre verzierte Knochen vor über 50.000 Jahren – Fund aus der Einhornhöhle Seit der Entdeckung erster Fossilreste im 19. Jahrhundert hat der Neandertaler das Image eines…
Neu entdeckte heiße Quellen vor Spitzbergen in 3.000 Metern Tiefe erforscht
Teilen: 28.06.2024 11:18 Neu entdeckte heiße Quellen vor Spitzbergen in 3.000 Metern Tiefe erforscht Studie über das 2022 entdeckte Hydrothermalfeld Jøtul ist jetzt erschienen Heiße Quellen sind weltweit an Nahtstellen von auseinander-driftenden Erdplatten zu finden….
Sensationsfund: 1.500 Jahre alter Reliquienschrein bei Grabungen entdeckt
Teilen: 25.06.2024 12:22 Sensationsfund: 1.500 Jahre alter Reliquienschrein bei Grabungen entdeckt Seit Sommer 2016 führen Innsbrucker Archäolog:innen in der Gemeinde Irschen im Süden Österreichs Grabungen in einer spätrömischen Höhensiedlung durch. Vor zwei Jahren haben sie…
Zweite Menschenaffenart in der Hammerschmiede entdeckt
Teilen: 07.06.2024 20:00 Zweite Menschenaffenart in der Hammerschmiede entdeckt Grabung im Allgäu: „Buronius“ ist der kleinste bekannte Menschenaffe und war ein Zeitgenosse des Menschenaffen „Udo“ Ein internationales Forschungsteam hat in der Tongrube Hammerschmiede im Ostallgäu…
Wenn das Handy Stress, Angst und Kummer bereitet – Empfehlungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Social Media
Teilen: 03.06.2024 15:54 Wenn das Handy Stress, Angst und Kummer bereitet – Empfehlungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Social Media Die übermäßige Nutzung Sozialer Medien kann krank machen und das Wohlbefinden verschlechtern. Zum Schutz von…