Schlagwort: Gefühle
Schweizer Fatalismus schützt in der Pandemie vor negativen Gefühlen
Zurück Teilen: d 27.10.2020 10:00 Schweizer Fatalismus schützt in der Pandemie vor negativen Gefühlen Vertrauen oder Enttäuschung über das staatliche Krisenmanagement sind in Pandemiezei-ten wichtig für die Stimmungsbalance. Dies zeigt eine Studie der Universität Zürich,…
Take a break – eine Tanzpause wirkt Wunder!
Teilen: 27.09.2023 09:57 Take a break – eine Tanzpause wirkt Wunder! Neue Studie zeigt Zusammenhang zwischen Tanzbewegungen und Stimmungsregulierung Zwischen unseren Gefühlen und unseren Bewegungen besteht eine enge Verbindung. Wenn wir glücklich sind, bewegen wir…
Natur als Ressource für psychische Gesundheit: Positive Wirkung von Achtsamkeitstrainings im Grünen
Teilen: 22.09.2023 12:28 Natur als Ressource für psychische Gesundheit: Positive Wirkung von Achtsamkeitstrainings im Grünen Die positive Wirkung der Natur nutzen, um psychischen Erkrankungen entgegenzuwirken – dieses Ziel hat das Modellprojekt „Green Care“ verfolgt, das…
In welchem Alter wir am glücklichsten sind
Teilen: 19.09.2023 08:47 In welchem Alter wir am glücklichsten sind In welchem Alter sind Menschen am glücklichsten? Diese scheinbar einfache Frage wurde in den vergangenen Jahrzehnten ausgiebig untersucht, aber eine eindeutige Antwort stand lange aus….
Weltweit wecken Farben ähnliche Gefühle
Zurück Teilen: d 10.09.2020 08:51 Weltweit wecken Farben ähnliche Gefühle Johannes Gutenberg-Universität Mainz an Studie mit rund 4600 Probanden aus 30 Nationen zum Zusammenhang von Farben und Emotionen beteiligt Weltweit verbinden Menschen Farben mit Gefühlen,…
Selbstbezug macht Kunst attraktiver
Teilen: 18.08.2023 07:54 Selbstbezug macht Kunst attraktiver Neue Forschungsergebnisse zeigen, warum KI-Kunst Menschen fasziniert Fotos, Vorlieben, Namen, Daten… Internetriesen und Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) sammeln nicht ohne Grund viele persönliche Informationen ihrer User….
Viele Emotionen in der Grundschule
Zurück Teilen: d 19.08.2020 14:23 Viele Emotionen in der Grundschule Studie von Oldenburger Bildungswissenschaftlerin zeigt, wie Schulkinder und Lehrkräfte miteinander umgehen, wenn Emotionen im Spiel sind Grundschullehrkräfte erleben häufig Unterrichtssituationen, in denen die Schülerinnen und…
Was Menschen über die elektronische Patientenakte denken
Teilen: 08.08.2023 10:14 Was Menschen über die elektronische Patientenakte denken Die elektronische Patientenakte steht gesetzlich Versicherten in Deutschland seit Januar 2021 zur Verfügung. Trotzdem wird sie bislang kaum genutzt. Forschende der Ruhr-Universität Bochum, der Leibniz…
Studie: Corona-Pandemie hat subjektives Wohlbefinden vieler Menschen negativ beeinflusst
Zurück Teilen: d 27.07.2020 10:57 Studie: Corona-Pandemie hat subjektives Wohlbefinden vieler Menschen negativ beeinflusst Die Corona-Pandemie hat neben der medizinischen und ökonomischen Krise auch bei vielen Menschen zu Beeinträchtigungen des subjektiven Wohlbefindens geführt. Das ergab…
Psychologen entwickeln Modell zur Integration von Flüchtlingen
Zurück Teilen: d 09.07.2020 11:02 Psychologen entwickeln Modell zur Integration von Flüchtlingen Nach Angaben der Vereinten Nationen sind derzeit mehr als 79 Millionen Menschen auf der Flucht – sie werden auf absehbare Zeit nicht wieder…
Auf die Haltung kommt es an: Wie sich die Körperhaltung auf Psyche und Handeln auswirkt
Zurück Teilen: d 07.07.2020 07:55 Auf die Haltung kommt es an: Wie sich die Körperhaltung auf Psyche und Handeln auswirkt In einer aktuellen Übersichtsarbeit und Meta-Analyse konnten Psychologen belegen, dass es eine eindeutige Auswirkung der…
Erholung am Abend verbessert die Arbeitsstimmung am Folgetag
Teilen: 26.06.2023 10:23 Erholung am Abend verbessert die Arbeitsstimmung am Folgetag Laut einer neuen Studie der Universität Mannheim hängt die Stimmung, mit der Menschen morgens ihre Arbeit aufnehmen, mit der Qualität der Erholung am Vorabend…