Schlagwort: Gefühle

Die Mimik der Mäuse

Die Mimik der Mäuse

Zurück Teilen:  d 02.04.2020 22:49 Die Mimik der Mäuse Forscher am Max-Planck-Institut für Neurobiologie beschreiben erstmals, dass auch Mäuse verschiedene emotionale Gesichtsausdrücke haben. Ähnlich wie beim Menschen sieht das Gesicht einer Maus ganz anders aus,…

Ein Kind als Glücksgarant? Neueste Forschungsergebnisse geben Auskunft über das Wohlbefinden von Eltern

Ein Kind als Glücksgarant? Neueste Forschungsergebnisse geben Auskunft über das Wohlbefinden von Eltern

Teilen:  28.02.2023 11:24 Ein Kind als Glücksgarant? Neueste Forschungsergebnisse geben Auskunft über das Wohlbefinden von Eltern Zwar sind frischgebackene Eltern kurz nach der Geburt eines Kindes deutlich glücklicher und zufriedener als davor, allerdings halten diese…

Großes Kino – Gefühle im Großformat

Großes Kino – Gefühle im Großformat

Zurück Teilen:  d 07.01.2020 16:57 Großes Kino – Gefühle im Großformat Regensburger Psychologen belegen: Kino macht Filme besser Kinos verlieren immer mehr Zuschauer an Streamingdienste. Zu Unrecht? Regensburger Wissenschaftler haben herausgefunden, dass ein Film allein…

Spitzenleistungen im Sport durch Achtsamkeitstraining

Spitzenleistungen im Sport durch Achtsamkeitstraining

Teilen:  d 03.11.2022 10:35 Spitzenleistungen im Sport durch Achtsamkeitstraining Freude bei den einen, hängende Köpfe bei den anderen – Emotionen gehören zur Faszination von Sportereignissen. Auch auf die Leistungen von Athletinnen und Athleten haben Gefühle…

Wodka, Benzos & Co: Gefährliche Mischung für Jugendliche

Wodka, Benzos & Co: Gefährliche Mischung für Jugendliche

Teilen:  d 27.10.2022 10:21 Wodka, Benzos & Co: Gefährliche Mischung für Jugendliche In der Schweiz sind seit 2018 mindestens 33 Jugendliche an sogenanntem Mischkonsum gestorben. Dabei nehmen sie zwei, häufig sogar mehr psychoaktive Substanzen gleichzeitig…

Bei „Weiß“ denken Chinesen an Trauer

Bei „Weiß“ denken Chinesen an Trauer

Zurück Teilen:  d 02.10.2019 09:02 Bei „Weiß“ denken Chinesen an Trauer Internationales Forschungsteam unter Leitung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz stellt mit Hilfe maschinellen Lernens kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei der Assoziation von Farben und Gefühlen…

Ab auf die Insel mit negativen Empfindungen

Ab auf die Insel mit negativen Empfindungen

Zurück Teilen:  d 27.08.2019 17:00 Ab auf die Insel mit negativen Empfindungen Inmitten der Großhirnrinde liegt die Inselrinde. Hier treffen akute Sinneseindrücke, körperliche Zustände, Gefühle und Emotionen zusammen. Wie die Inselrinde diese Informationen verarbeitet und…

Neue Funktion des Kleinhirns entdeckt

Neue Funktion des Kleinhirns entdeckt

Teilen:  d 06.10.2022 11:36 Neue Funktion des Kleinhirns entdeckt Das Kleinhirn ist vorwiegend dafür bekannt, Bewegungen zu steuern. Nun haben Forschende der Universität Basel herausgefunden, dass das Kleinhirn auch beim Erinnern von emotionalen Erlebnissen eine…

Wie Grünflächen in Städten das Wohlbefinden fördern

Wie Grünflächen in Städten das Wohlbefinden fördern

Zurück Teilen:  d 31.07.2019 10:45 Wie Grünflächen in Städten das Wohlbefinden fördern Grünflächen in der Innenstadt können das Wohlbefinden im Alltag von Stadtbewohnerinnen und -bewohnern unmittelbar verbessern. Das zeigt eine aktuelle interdisziplinäre Studie, an der…

Wer weniger Schmerz fühlt, ist auch weniger hilfsbereit

Wer weniger Schmerz fühlt, ist auch weniger hilfsbereit

Teilen:  d 28.09.2022 09:55 Wer weniger Schmerz fühlt, ist auch weniger hilfsbereit Eine experimentelle Studie mit Placebo-Schmerzmitteln zeigt erstmals einen direkten Zusammenhang zwischen eigenem Schmerzempfinden, Empathie und der Bereitschaft, anderen zu helfen Eine verringerte Fähigkeit,…

Wodka, Benzos & Co: Gefährliche Mischung für Jugendliche

Schadenfreude: Dein Leid ist mein Gewinn

Zurück Teilen:  d 24.04.2019 09:54 Schadenfreude: Dein Leid ist mein Gewinn Wird jemand am Arbeitsplatz schikaniert, reagieren Kollegen mit Empathie – oder mit Schadenfreude. Diese tritt laut einer Studie der Universität Zürich primär in hoch…

Von Osterkitsch und Hasenkunst

Von Osterkitsch und Hasenkunst

Zurück Teilen:  d 18.04.2019 13:27 Von Osterkitsch und Hasenkunst Bamberger Forscher vergleichen ästhetisches Erleben Es ist Ostern und die Hasen sind wieder los – in Schaufenstern und Vorgärten, auf Ostereiern oder Pralinenschachteln. Darunter zwei besonders…