Schlagwort: Geschichte

Am Ende der letzten Eiszeit in Europa verlagerten sich die Siedlungsgebiete des Menschen nach Osten

Am Ende der letzten Eiszeit in Europa verlagerten sich die Siedlungsgebiete des Menschen nach Osten

Teilen:  03.04.2025 17:55 Am Ende der letzten Eiszeit in Europa verlagerten sich die Siedlungsgebiete des Menschen nach Osten Eine archäologische Untersuchung der menschlichen Besiedlung während des Jungpaläolithikums ergab, dass die Bevölkerung in Europa während der…

Archäologie und Bibelauslegung: Arbeitstagung ab 7. April an der Universität Osnabrück

Archäologie und Bibelauslegung: Arbeitstagung ab 7. April an der Universität Osnabrück

Teilen:  d 04.04.2022 13:16 Archäologie und Bibelauslegung: Arbeitstagung ab 7. April an der Universität Osnabrück Wie aktuelle archäologische Grabungen in Israel die Auslegung des Alten und Neuen Testaments beeinflussen, ist Fragestellung einer Forschungskooperation zwischen dem…

Alte Genome aus der Grünen Sahara entschlüsselt

Alte Genome aus der Grünen Sahara entschlüsselt

Teilen:  02.04.2025 17:00 Alte Genome aus der Grünen Sahara entschlüsselt Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie hat die ersten alten Genome aus der so genannten Grünen Sahara sequenziert. Die DNA-Analyse…

NS-Raubgut: Restitution an die Erb*innen von Benny Mielziner

NS-Raubgut: Restitution an die Erb*innen von Benny Mielziner

Teilen:  01.04.2025 09:51 NS-Raubgut: Restitution an die Erb*innen von Benny Mielziner Die Herzog August Bibliothek (HAB) hat einen Band aus der Privatbibliothek von Benny Mielziner an seine Erb*innen restituiert. Die Familie des ehemaligen Vorstehers der…

Technische Textilien in der Jungsteinzeit: DITF-Labor erforscht die Verwendung von Lindenbast und Flachs

Technische Textilien in der Jungsteinzeit: DITF-Labor erforscht die Verwendung von Lindenbast und Flachs

Teilen:  d 30.03.2022 14:58 Technische Textilien in der Jungsteinzeit: DITF-Labor erforscht die Verwendung von Lindenbast und Flachs Die Anfänge der Textilherstellung reichen über 30 000 Jahre zurück. Nicht nur Kleidung, sondern auch technische Textilien wurden…

In Troja tranken auch einfache Leute Wein

In Troja tranken auch einfache Leute Wein

Teilen:  27.03.2025 09:50 In Troja tranken auch einfache Leute Wein Chemische Analyse beweist erstmals Wein aus Depas-Bechern – nicht nur Oberschicht hatte Zugang zu Genussmittel Einem Forscherteam ist erstmals der chemische Nachweis gelungen, dass in…

Keilschrift: Neues digitales Werkzeug für die Forschung

Keilschrift: Neues digitales Werkzeug für die Forschung

Teilen:  26.03.2025 10:35 Keilschrift: Neues digitales Werkzeug für die Forschung Meilenstein für die digitale Keilschriftforschung: Ein Team aus Mainz, Marburg und Würzburg stellt ein innovatives Werkzeug vor, das viele neue Möglichkeiten bietet. Im Norden der…

Das älteste Gesicht Europas: Fossil-Fund schreibt Geschichte unserer Vorfahren neu

Das älteste Gesicht Europas: Fossil-Fund schreibt Geschichte unserer Vorfahren neu

Teilen:  24.03.2025 12:18 Das älteste Gesicht Europas: Fossil-Fund schreibt Geschichte unserer Vorfahren neu Vor 1,4 Millionen Jahren lebten mindestens zwei verschiedene Homininenarten in West-Europa, zeigt neue Studie. Ein internationales Forschungsteam, darunter Senckenberg-Wissenschaftlerin Dr. Julia Galán…

Die Geschichte eines ausgetrockneten Sees in der Nord-Arabischen Wüste

Die Geschichte eines ausgetrockneten Sees in der Nord-Arabischen Wüste

Teilen:  d 25.03.2022 12:36 Die Geschichte eines ausgetrockneten Sees in der Nord-Arabischen Wüste Einzigartige Sedimente eines alten Wüstensees geben Aufschluss über die klimatischen Bedingungen vor mehreren Tausend Jahren und ermöglichen Einblicke in die Ausbreitungsgeschichte der…

Die bewegte Teenagerzeit unserer Milchstraße

Die bewegte Teenagerzeit unserer Milchstraße

Teilen:  d 24.03.2022 17:00 Die bewegte Teenagerzeit unserer Milchstraße Mit Hilfe eines einzigartigen neuen Datensatzes istMaosheng Xiang und Hans-Walter Rix (MPI für Astronomie) die bislang detaillierte Rekonstruktion der bewegten Teenager-Jahre unserer Heimatgalaxie gelungen: der Zeit…

Oliven waren schon in der Steinzeit beliebt

Oliven waren schon in der Steinzeit beliebt

Teilen:  d 24.03.2022 10:56 Oliven waren schon in der Steinzeit beliebt Menschen haben Oliven bereits vor 100.000 Jahren als Nahrungsmittel und Brennstoff benutzt. Das haben Forscher*innen um Laurent Marquer vom Institut für Botanik der Universität…

Modelsystem Insel – der Anpassung auf der Spur

Modelsystem Insel – der Anpassung auf der Spur

Teilen:  d 23.03.2022 10:42 Modelsystem Insel – der Anpassung auf der Spur Wildpopulationen der Modellpflanze Arabidopsis thaliana von den Kapverdischen Inseln geben Aufschluss über die Mechanismen der Anpassung nach abrupten Umweltveränderungen.Seit Darwin sind Inselpopulationen für…