Schlagwort: Geschichte
Neue Mammutknochenfunde geben Einblicke in den Alltag eiszeitlicher Jäger
Teilen: 19.03.2025 07:00 Neue Mammutknochenfunde geben Einblicke in den Alltag eiszeitlicher Jäger Archäolog:innen der ÖAW stießen bei Ausgrabungen in Niederösterreich auf die Überreste von mindestens fünf erlegten Mammuts. Steingeräte und zerlegte Stoßzähne deuten auf die…
Das jüdische Erbe Bayerisch-Schwabens: Digitale Sammlung erhält Erinnerung
Teilen: 18.03.2025 09:43 Das jüdische Erbe Bayerisch-Schwabens: Digitale Sammlung erhält Erinnerung Ein Forschungsprojekt an der Universität Augsburg hat Zeugnisse jüdischen Lebens und der jüdischen Geschichte in Bayerisch-Schwaben digitalisiert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Ergebnisse…
Unbekannte Mikroorganismen nutzten Marmor und Kalkstein als Lebensraum
Teilen: 13.03.2025 12:05 Unbekannte Mikroorganismen nutzten Marmor und Kalkstein als Lebensraum Im Gestein von Wüstengebieten fallen außergewöhnliche Strukturen auf, deren Herkunft nicht geklärt ist – Publikation in Fachmagazin Geomicrobiology Journal In den Wüstengebieten von Namibia,…
Bücher in Händen der Neuen Rechten
Teilen: 12.03.2025 08:54 Bücher in Händen der Neuen Rechten Keine politische Strömung arbeitet gegenwärtig so intensiv mit Literatur wie die Neue Rechte. Zu diesem Ergebnis kommen Forschende der Universität Stuttgart. Sie haben die Entwicklung erstmals…
Schweizerinnen bekamen zu Beginn der Corona-Pandemie mehr Kinder
Teilen: 11.03.2025 10:55 Schweizerinnen bekamen zu Beginn der Corona-Pandemie mehr Kinder Erstmals untersuchten UZH-Forschende den Einfluss von Pandemien auf die Schweizer Geburtenrate. Während die Geburtenzahl bei COVID-19 wider Erwarten zunächst anstieg, ging sie bei früheren…
Allianz von Kirche und Staat in Russland fördert Akzeptanz von Putins Krieg
Teilen: d 11.03.2022 17:17 Allianz von Kirche und Staat in Russland fördert Akzeptanz von Putins Krieg Soziologe Detlef Pollack: Identifikation mit Orthodoxie und Nationalstolz in Russland in vergangenen Jahrzehnten rasant gestiegen – Kopplung von Kirche…
Dekolonisation in Deutschland und Verfolgung syrischer Täter: Interviewangebot mit Robin Schmahl vom Berliner ZMO
Teilen: d 10.03.2022 17:07 Dekolonisation in Deutschland und Verfolgung syrischer Täter: Interviewangebot mit Robin Schmahl vom Berliner ZMO Robin Schmahl ist der Autor von “Was Kant a racist?” The public discussion on Germany’s belated intellectual…
Neue Gattung ausgestorbener Gänsevögel entdeckt
Teilen: d 09.03.2022 15:50 Neue Gattung ausgestorbener Gänsevögel entdeckt Forscher finden rund elf Millionen Jahre alte Fossilien – Tongrube Hammerschmiede im Allgäu als Fundort Wissenschaftler des Senckenberg Forschungsinstituts und Naturmuseums Frankfurt und des Senckenberg Center…
Tagebücher des Völkermörders Lothar von Trotha werden veröffentlicht
Teilen: d 09.03.2022 10:04 Tagebücher des Völkermörders Lothar von Trotha werden veröffentlicht Lothar von Trotha hatte 1904 und 1905 das Kommando über die Kolonialtruppen in Deutsch-Südwestafrika, die gegen OvaHerero und Nama kämpften. Zu Recht gilt…
Der Kult ums Korn
Teilen: 05.03.2025 14:09 Der Kult ums Korn Antike Mysterienkulte haben Spuren im Neuen Testament hinterlassen. Welche, hat Theologe Prof. Dr. Peter Wick von der Ruhr-Universität Bochum erforscht. Elemente des Demeter-Furchtbarkeitskults tauchen beispielsweise im Johannes- und…
Weltweit sind weniger als 0,5 Prozent aller Oasen geschützt
Teilen: 05.03.2025 09:41 Weltweit sind weniger als 0,5 Prozent aller Oasen geschützt Eine im Fachjournal „PeerJ“ veröffentlichte Studie hat erstmals eine umfassende globale Analyse von Oasen erstellt. Basierend auf 1.657 Forschungsarbeiten wurden 1.344 Oasen in…
7000 Jahre altes Getreide verrät Ursprung der Schweizer Pfahlbauten
Teilen: d 02.03.2022 10:46 7000 Jahre altes Getreide verrät Ursprung der Schweizer Pfahlbauten Nirgendwo sonst sind so viele jungsteinzeitliche Pfahlbausiedlungen bekannt wie rund um die Alpen. Wie dieser spezielle Bauboom seinen Anfang nahm, ist jedoch…