Schlagwort: Geschichte
Spurensuche nach dem Asteroiden, der das Schicksal der Dinosaurier besiegelte
Teilen: 16.08.2024 11:24 Spurensuche nach dem Asteroiden, der das Schicksal der Dinosaurier besiegelte Spurensuche nach dem Asteroiden, der das Schicksal der Dinosaurier besiegelteDer Asteroid, der vor 66 Millionen Jahren zum Aussterben der Dinosaurier geführt hat,…
Mit Federn im Ölschiefer: Neue Vogelfossilien aus der Grube Messel
Teilen: 16.08.2024 09:27 Mit Federn im Ölschiefer: Neue Vogelfossilien aus der Grube Messel Das Senckenberg-Grabungsteam hat im hessischen UNESCO Welterbe Grube Messel im Juni und Juli bereits zahlreiche Funde gemacht: Es wurden über 800 Einträge…
Verbreitung von Paprika (C. annuum) ist ein frühes Beispiel des globalen Handels
Zurück Teilen: d 16.08.2021 21:00 Verbreitung von Paprika (C. annuum) ist ein frühes Beispiel des globalen Handels Genetische Daten aus Genbanken belegen, dass Paprika dank einiger vorteilhafter Eigenschaften (ist leicht zu produzieren, zu konservieren und…
Lebende Konserven: Historische Verschleppung erleichtert Schutz bedrohter Schildkröten
Teilen: 15.08.2024 09:36 Lebende Konserven: Historische Verschleppung erleichtert Schutz bedrohter Schildkröten Gelbkopfschildkröten unterscheiden sich genetisch kaum und sind daher leichter zu schützen, wie Senckenberg-Forschende heute gemeinsam mit einem internationalen Team im Fachjournal „Salamandra“ veröffentlichten. Trotz…
HoF-Publikation: Literarische Wissenschaftsgeschichte der DDR
Teilen: 12.08.2024 11:01 HoF-Publikation: Literarische Wissenschaftsgeschichte der DDR Es gilt als Trivialwissen, dass die DDR-Belletristik die Funktion einer Ersatzöffentlichkeit wahrgenommen hatte – sie habe hier übernommen, was die Massenmedien nicht leisteten. Gleichwohl macht die zeithistorische…
Zum Nussknacken nutzen Orang-Utans spontan einen Holzhammer
Zurück Teilen: d 11.08.2021 11:00 Zum Nussknacken nutzen Orang-Utans spontan einen Holzhammer Forschungsteam der Universität Tübingen belegt, dass die Menschenaffen keine Anleitung brauchen und das Hämmern individuell erlernen können Das Nussknacken mit einem als Hammer…
Kaspar Hauser war zu 99,9994 Prozent kein Prinz
Teilen: 06.08.2024 15:30 Kaspar Hauser war zu 99,9994 Prozent kein Prinz Neue DNA-Analysen lösen Kontroverse über Herkunft – Mit neuen und hochsensitiven DNA-Analysemethoden bringen ForscherInnen unter federführender Beteiligung des Instituts für Gerichtliche Medizin Innsbruck nun…
Vier neue Bände der „Editio Critica Maior“ erschienen
Teilen: 02.08.2024 12:30 Vier neue Bände der „Editio Critica Maior“ erschienen Die „Editio Critica Maior (ECM)“, herausgegeben vom Institut für Neutestamentliche Textforschung (INTF) der Universität Münster, ist um vier Bände reicher. Die Neuerscheinung umfasst die…
Höhlenmalereien stammen von Neandertalern
Zurück Teilen: d 03.08.2021 10:47 Höhlenmalereien stammen von Neandertalern Untersuchungen der Pigmente von Wandmalereien in der Cueva Ardales, einer Höhle in Südspanien, haben die Vermutung bestätigt, dass sie von Neandertalern stammen / Veröffentlichung in PNAS…
„Laserblick“ in die Avocado: Neues Verfahren enthüllt Zellinneres
Teilen: 31.07.2024 12:50 „Laserblick“ in die Avocado: Neues Verfahren enthüllt Zellinneres Durch Hinsehen prüfen, ob eine Avocado hart oder weich ist? Dazu müsste man erkennen, wie sich die Pflanzenzellen hinter der Schale verhalten. Gleiches gilt…
Entdeckung uralter Sterne auf der dünnen Scheibe der Milchstraße
Teilen: 31.07.2024 10:22 Entdeckung uralter Sterne auf der dünnen Scheibe der Milchstraße Maschinelles Lernen wirft neues Licht auf die Entstehungsgeschichte unserer Milchstraße: Eine überraschende Entdeckung zur Entwicklung unserer Galaxie, basierend auf Daten der Gaia-Mission, ergab…
Modernes Verhalten erklärt prähistorische Wirtschaft
Teilen: 30.07.2024 10:30 Modernes Verhalten erklärt prähistorische Wirtschaft Was wäre, wenn es die Marktwirtschaft schon immer gegeben hätte? Archäologen der Universitäten Göttingen und Salento (Italien) haben untersucht, wie viel die Menschen der Bronzezeit ausgaben, um…