Schlagwort: Geschichte
„Der Olymp: Von Göttern bevölkert, aber menschenleer“
Zurück Teilen: d 17.03.2021 10:05 „Der Olymp: Von Göttern bevölkert, aber menschenleer“ Archäologe Achim Lichtenberger legt die erste große wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem berühmten Berg seit hundert Jahren vor – Wie das Bergmassiv zur Projektionsfläche…
Die Evolution der Religion zwischen Ideenhimmel und Bewusstsein
Zurück Teilen: d 16.03.2021 10:00 Die Evolution der Religion zwischen Ideenhimmel und Bewusstsein Wie lässt sich Religion erklären? Und vor allem: Wie lässt sich die Entstehung von Religion erklären? Unbestritten lassen sich in Vergangenheit und…
APIS – Neue Open Access Publikationsplattform
Teilen: 15.03.2024 10:22 APIS – Neue Open Access Publikationsplattform Veröffentlichung von Monografien und Sammelbänden aus dem Forschungsverbund Marbach Weimar WolfenbüttelApis ist eine Publikationsplattform des Forschungsverbundes Marbach Weimar Wolfenbüttel (MWW), die von der Herzog August Bibliothek…
Europa erlebt seit 2015 die schlimmste Sommer-Trockenperiode der letzten zwei Jahrtausende
Zurück Teilen: d 15.03.2021 17:57 Europa erlebt seit 2015 die schlimmste Sommer-Trockenperiode der letzten zwei Jahrtausende GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT CAMBRIDGE UND DER JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITÄT MAINZ Ergebnisse von Baumringanalysen zeigen historisch außergewöhnliche Sommer-Trockenheit in den…
Neue Studie zeichnet die Entstehung der Hackerkulturen in DDR und BRD nach
Zurück Teilen: d 12.03.2021 10:53 Neue Studie zeichnet die Entstehung der Hackerkulturen in DDR und BRD nach Hacker gelten als Vorreiter der Digitalisierung und Computerisierung. Neuartige Netzwerke prägten seit den späten 1970er-Jahren maßgeblich den öffentlichen…
Wie Gesteine die Bewohnbarkeit von Exoplaneten beeinflussen
Zurück Teilen: d 11.03.2021 14:49 Wie Gesteine die Bewohnbarkeit von Exoplaneten beeinflussen Die Verwitterung von Silikatgesteinen trägt massgeblich dazu bei, dass auf der Erde ein gemässigtes Klima herrscht. Forschende unter der Leitung der Universität Bern…
Die USA und die deutsche Gefahr
Zurück Teilen: d 11.03.2021 15:28 Die USA und die deutsche Gefahr Vor dem Ersten Weltkrieg schlug in den USA die Stimmung gegenüber dem Deutschen Reich um. Mit diesem Thema hat sich der Historiker Yannik Mück…
Gesellschaften im Gleichgewicht: Steinmonumente geben Aufschluss über Sozialstrukturen
Zurück Teilen: d 10.03.2021 20:10 Gesellschaften im Gleichgewicht: Steinmonumente geben Aufschluss über Sozialstrukturen Sonderforschungsbereich 1266 der Uni Kiel veröffentlicht Studie zur sozialen Bedeutung von steinernen Monumenten in Nordostindien Monumente aus Steinen, die von Archäologinnen und…
Internationales Forschungsteam weist magnetische Verbindung zu Nachbarkontinenten der Antarktis nach
Zurück Teilen: d 10.03.2021 17:02 Internationales Forschungsteam weist magnetische Verbindung zu Nachbarkontinenten der Antarktis nach Universität Kiel an Auswertung aeromagnetischer Satellitendaten der ESA beteiligt Die Antarktis ist einer der Teile der Erde, über den wir…
Fisch des Jahres: Thünen-Institut schaltet Herings-Dossier frei
Zurück Teilen: d 09.03.2021 16:08 Fisch des Jahres: Thünen-Institut schaltet Herings-Dossier frei Der Hering ist “Fisch des Jahres 2021”. Aus diesem Anlass hat das Thünen-Institut viel Wissenswertes über den bekannten und wirtschaftlich bedeutenden Speisefisch in…
Rabana-Merquly: War die Bergbefestigung auch ein Heiligtum der Partherzeit?
Teilen: 07.03.2024 15:35 Rabana-Merquly: War die Bergbefestigung auch ein Heiligtum der Partherzeit? Die antike Bergsiedlung von Rabana-Merquly im heutigen Irakisch-Kurdistan könnte neben einer Festung mit militärischer Nutzung auch ein „Heiligtum“ gewesen sein, gewidmet der altpersischen…
Zwischen Schlaghosen und Staatsrepression – neues Buch zur Hippie-Kultur in der Sowjetunion erschienen
Zurück Teilen: d 08.03.2021 13:27 Zwischen Schlaghosen und Staatsrepression – neues Buch zur Hippie-Kultur in der Sowjetunion erschienen Blumen im Haar, Bluejeans, Drogenkonsum, und vor allem – sanfte Sonnenuntergänge über kalifornischen Stränden: Allgemeine Vorstellungen von…