Schlagwort: Geschichte

Den Problemen neolithischer Schafhalter auf der Spur

Den Problemen neolithischer Schafhalter auf der Spur

Zurück Teilen:  d 23.03.2021 07:57 Den Problemen neolithischer Schafhalter auf der Spur Die Untersuchung der Überreste ungeborener und neugeborener Lämmer zeigt Forschenden, mit welchen grundlegenden Problemen unsere Vorfahren bei der Schafhaltung während des frühen Neolithikums…

Kaiser Heinrich II. – ein Retter der Menschheit?

Kaiser Heinrich II. – ein Retter der Menschheit?

Zurück Teilen:  d 22.03.2021 16:04 Kaiser Heinrich II. – ein Retter der Menschheit? Interdisziplinäres Forschungsteam veröffentlicht neue Erkenntnisse über die mittelalterlichen Bamberger Kaisergewänder. Eine Stickerei auf einem Bamberger Kaisergewand spielt auf den nahenden Weltuntergang um…

Forscher identifizieren zwei der frühesten Bausteine der Milchstraße

Forscher identifizieren zwei der frühesten Bausteine der Milchstraße

Teilen:  21.03.2024 10:00 Forscher identifizieren zwei der frühesten Bausteine der Milchstraße Astronomen haben zwei der frühesten Bausteine der Milchstraße identifiziert. Bei den „Shakti“ und „Shiva“ genannten Gebilden dürfte es sich um Überreste zweier Galaxien handeln,…

Industriegesellschaften verlieren gesunde Darmmikroben

Industriegesellschaften verlieren gesunde Darmmikroben

Teilen:  18.03.2024 15:44 Industriegesellschaften verlieren gesunde Darmmikroben Publikation in Science Ballaststoffe sind gut für uns, aber eine neue Studie zeigt, dass die Menschen die Mikroben verlieren, die Ballaststoffe in Nahrung für einen gesunden Verdauungstrakt verwandeln….

Zwei Jahre mit Herzpflaster: Patient berichtet über Erfahrungen

Zwei Jahre mit Herzpflaster: Patient berichtet über Erfahrungen

Teilen:  18.03.2024 14:40 Zwei Jahre mit Herzpflaster: Patient berichtet über Erfahrungen Weltweit einzigartig: Patient*innen mit Herzschwäche wurde im Rahmen einer Studie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) im Labor gezüchtetes Herzgewebe implantiert….

Neues Lexikon für das Zeitalter der Mikrobiomforschung

Neues Lexikon für das Zeitalter der Mikrobiomforschung

Teilen:  18.03.2024 12:37 Neues Lexikon für das Zeitalter der Mikrobiomforschung Führende Forschende unter CAU-Beteiligung schlagen neue Sprache für Biologie und Medizin zur Beschreibung von Wirts-Mikroben-Interaktionen vor, die sich vom Paradigma krankmachender Mikroorganismen verabschiedet In den…

„Shapira-Fragmente“ echt? – Bibelwissenschaftler Dershowitz findet neue Belege für Herkunft der „Abschiedsworte Moses“

„Shapira-Fragmente“ echt? – Bibelwissenschaftler Dershowitz findet neue Belege für Herkunft der „Abschiedsworte Moses“

Zurück Teilen:  d 18.03.2021 12:29 „Shapira-Fragmente“ echt? – Bibelwissenschaftler Dershowitz findet neue Belege für Herkunft der „Abschiedsworte Moses“ Idan Dershowitz, Professor für Hebräische Bibel und Exegese an der School of Jewish Theology der Universität Potsdam,…

Kosmisches Netz bietet Einblicke in die Geschichte des Universums – Studie mit Beteiligung der Universität Göttingen

Kosmisches Netz bietet Einblicke in die Geschichte des Universums – Studie mit Beteiligung der Universität Göttingen

Zurück Teilen:  d 18.03.2021 12:19 Kosmisches Netz bietet Einblicke in die Geschichte des Universums – Studie mit Beteiligung der Universität Göttingen Das Universum ist durchzogen von einem kosmischen Netz, welches aus großen fadenförmigen Gas-Strukturen besteht,…

Digitale Schau zeigt Spuren des historischen Klimawandels durch die Jahrtausende

Digitale Schau zeigt Spuren des historischen Klimawandels durch die Jahrtausende

Zurück Teilen:  d 18.03.2021 12:01 Digitale Schau zeigt Spuren des historischen Klimawandels durch die Jahrtausende Die Online-Ausstellung „Die Wetterseiten der Geschichte“ des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) macht erstmals Klimageschichte anhand…

„Der Olymp: Von Göttern bevölkert, aber menschenleer“

„Der Olymp: Von Göttern bevölkert, aber menschenleer“

Zurück Teilen:  d 17.03.2021 10:05 „Der Olymp: Von Göttern bevölkert, aber menschenleer“ Archäologe Achim Lichtenberger legt die erste große wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem berühmten Berg seit hundert Jahren vor – Wie das Bergmassiv zur Projektionsfläche…

Die Evolution der Religion zwischen Ideenhimmel und Bewusstsein

Die Evolution der Religion zwischen Ideenhimmel und Bewusstsein

Zurück Teilen:  d 16.03.2021 10:00 Die Evolution der Religion zwischen Ideenhimmel und Bewusstsein Wie lässt sich Religion erklären? Und vor allem: Wie lässt sich die Entstehung von Religion erklären? Unbestritten lassen sich in Vergangenheit und…

APIS – Neue Open Access Publikationsplattform

APIS – Neue Open Access Publikationsplattform

Teilen:  15.03.2024 10:22 APIS – Neue Open Access Publikationsplattform Veröffentlichung von Monografien und Sammelbänden aus dem Forschungsverbund Marbach Weimar WolfenbüttelApis ist eine Publikationsplattform des Forschungsverbundes Marbach Weimar Wolfenbüttel (MWW), die von der Herzog August Bibliothek…