Schlagwort: Geschichte

Fermentierte Wolle ist des Rätsels Lösung

Fermentierte Wolle ist des Rätsels Lösung

Zurück Teilen:  d 04.03.2021 15:14 Fermentierte Wolle ist des Rätsels Lösung FAU-Forscher entschlüsseln das Geheimnis des berühmten Pazyryk-Teppichs Warum leuchten die Farben des ältesten geknüpften Teppichs der Welt nach fast zweieinhalb Tausend Jahren noch äußerst…

Vulkane könnten den Nachthimmel dieses Planeten erhellen

Vulkane könnten den Nachthimmel dieses Planeten erhellen

Zurück Teilen:  d 04.03.2021 14:35 Vulkane könnten den Nachthimmel dieses Planeten erhellen Bisher haben Forschende keine Anzeichen auf globale tektonische Aktivität auf Planeten ausserhalb unseres Sonnensystems gefunden. Unter der Leitung der Universität Bern und dem…

Glücksfall für Romantikforschung | Goethe- und Schiller-Archiv erwirbt die Protokolle der Deutschen Tischgesellschaft

Glücksfall für Romantikforschung | Goethe- und Schiller-Archiv erwirbt die Protokolle der Deutschen Tischgesellschaft

Zurück Teilen:  d 04.03.2021 11:33 Glücksfall für Romantikforschung | Goethe- und Schiller-Archiv erwirbt die Protokolle der Deutschen Tischgesellschaft Das Goethe- und Schiller-Archiv der Klassik Stiftung Weimar hat die bislang unbekannten Protokolle der Deutschen Tischgesellschaft erworben….

Ursprung des europäischen Haushundes im Südwesten Deutschlands vermutet

Ursprung des europäischen Haushundes im Südwesten Deutschlands vermutet

Zurück Teilen:  d 04.03.2021 11:00 Ursprung des europäischen Haushundes im Südwesten Deutschlands vermutet Ein Forscher*innen-Team des Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment an der Universität Tübingen hat gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen die Anfänge der…

Hexenglaube und Hexenangst existieren bis heute

Hexenglaube und Hexenangst existieren bis heute

Zurück Teilen:  d 02.03.2021 14:59 Hexenglaube und Hexenangst existieren bis heute Aktuelle Entwicklungen zeigen Elemente der alten Hexenlehre – Hexenverfolgungen auch noch im 21. Jahrhundert dokumentiert Der Glaube an Hexen und die Angst vor ihnen…

Oral History zu lokaler Industriegeschichte: Nachfahren bekannter Unternehmensdynastien teilen familiäre Einblicke

Oral History zu lokaler Industriegeschichte: Nachfahren bekannter Unternehmensdynastien teilen familiäre Einblicke

Teilen:  28.02.2024 13:47 Oral History zu lokaler Industriegeschichte: Nachfahren bekannter Unternehmensdynastien teilen familiäre Einblicke Erbe, Auftrag, Last? – Eine Videoreihe der FernUniversität in Hagen illustriert die bewegte Industriegeschichte de Stadt: Fünf Nachfahren bekannter Unternehmerfamilien geben…

Tödliche Holzfallen des römischen Militärs erstmals im Originalzustand zu sehen

Tödliche Holzfallen des römischen Militärs erstmals im Originalzustand zu sehen

Teilen:  28.02.2024 08:08 Tödliche Holzfallen des römischen Militärs erstmals im Originalzustand zu sehen Mainz/Koblenz. Nach dem erfolgreichen Abschluss archäologischer Forschungskampagnen zu zwei römischen Militärlagern bei Bad Ems sind die Funde und Befunde am 26. Februrar…

Osterinsel: Altersbestimmung von Holztafel weist auf eigene Schrift hin

Osterinsel: Altersbestimmung von Holztafel weist auf eigene Schrift hin

Teilen:  27.02.2024 10:00 Osterinsel: Altersbestimmung von Holztafel weist auf eigene Schrift hin Radiokarbonmethode datiert Holztafel mit Rongorongo-Schrift vor Ankunft der ersten europäischen Schiffe / Kooperation der Universitäten Bologna und Hohenheim Auf Rapa Nui – der…

Der frühe Mensch als Ingenieur

Der frühe Mensch als Ingenieur

Teilen:  27.02.2024 09:15 Der frühe Mensch als Ingenieur Internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Tübingen untersucht in Südafrika, wie unsere Vorfahren mit Steinmaterialien für die Werkzeugherstellung umgingen Frühe Jäger und Sammler aus der Mittleren Steinzeit…

Fermentierte Wolle ist des Rätsels Lösung

Mit Algorithmen die Erdgeschichte besser verstehen

Zurück Teilen:  d 26.02.2021 14:28 Mit Algorithmen die Erdgeschichte besser verstehen FAU-Student entwickelt ein neues Verfahren, um Millionen Jahre alte Ökosysteme zu rekonstruieren Niklas Hohmann, Masterstudent der Geowissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), hat einen…

64 menschliche Genome als neue Referenz für die globale genetische Vielfalt

64 menschliche Genome als neue Referenz für die globale genetische Vielfalt

Zurück Teilen:  d 25.02.2021 20:00 64 menschliche Genome als neue Referenz für die globale genetische Vielfalt Eine internationale Forschungsgruppe, das „Human Genome Structural Variation Consortium (HGSVC), hat 64 menschliche Genome hochauflösend sequenziert. Zur Erfassung der…

Glücksfall für Romantikforschung | Goethe- und Schiller-Archiv erwirbt die Protokolle der Deutschen Tischgesellschaft

Erben in Brasilien gefunden – Klassik Stiftung Weimar restituiert Graphiken von Adele Schopenhauer

Zurück Teilen:  d 25.02.2021 17:09 Erben in Brasilien gefunden – Klassik Stiftung Weimar restituiert Graphiken von Adele Schopenhauer Die Klassik Stiftung Weimar hat einen weiteren Fall von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut abgeschlossen und zwei Graphikserien an…