Schlagwort: Geschichte

Neandertaler hatten ältere Mütter und jüngere Väter

Neandertaler hatten ältere Mütter und jüngere Väter

Zurück Teilen:  d 22.04.2020 17:00 Neandertaler hatten ältere Mütter und jüngere Väter Als die Vorfahren heutiger Menschen vor etwa 50.000 Jahren Afrika verließen, trafen sie auf Neandertaler. Dieses Aufeinandertreffen führte zu einer Vermischung beider Gruppen….

Klima- und Biodiversitätskrise dürfen nicht isoliert betrachtet werden

Klima- und Biodiversitätskrise dürfen nicht isoliert betrachtet werden

Teilen:  21.04.2023 10:42 Klima- und Biodiversitätskrise dürfen nicht isoliert betrachtet werden Der Klimawandel hat zusammen mit dem intensiven Nutzen und Zerstören natürlicher Ökosysteme einen beispiellosen, fortschreitenden Artenschwund ausgelöst. Häufig werden die Klima- und die Biodiversitätskrise…

Das menschliche Gebiss als Spiegel unserer Evolution

Das menschliche Gebiss als Spiegel unserer Evolution

Zurück Teilen:  d 21.04.2020 09:41 Das menschliche Gebiss als Spiegel unserer Evolution Wissenschaftler der Universität Tübingen ermitteln, welche Eigenschaften der Zähne zur Rekonstruktion genetischer Verwandtschaft genutzt werden können Genetische Verwandtschaftsbeziehungen zwischen individuellen Menschen oder auch…

Netzflügler: Insektenvielfalt war in der Kreidezeit größer

Netzflügler: Insektenvielfalt war in der Kreidezeit größer

Teilen:  21.04.2023 09:17 Netzflügler: Insektenvielfalt war in der Kreidezeit größer Ein LMU-Team hat die Biodiversität von Larven der Insektengruppe Neuroptera der letzten 100 Millionen Jahre untersucht. Menschliches Handeln führt derzeit zu einem Verlust natürlicher Vielfalt,…

Deutschlandweites Verbundprojekt „Seelenarbeit im Sozialismus“ stellt Ergebnisse vor

Deutschlandweites Verbundprojekt „Seelenarbeit im Sozialismus“ stellt Ergebnisse vor

Teilen:  20.04.2023 15:55 Deutschlandweites Verbundprojekt „Seelenarbeit im Sozialismus“ stellt Ergebnisse vor Vorläufiges Abschluss-Symposium am 25./26. April 2023 in Weimar Seit 2019 forschen Arbeitsgruppen an fünf deutschen Hochschulstandorten zur Geschichte der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychologie im…

300.000 Jahre alter Wurfstock dokumentiert die Evolution der Jagd

300.000 Jahre alter Wurfstock dokumentiert die Evolution der Jagd

Zurück Teilen:  d 20.04.2020 17:00 300.000 Jahre alter Wurfstock dokumentiert die Evolution der Jagd Eiszeitmenschen aus Schöningen setzten Holzwaffen bei der Jagd auf Wasservögel und Pferde ein Bitte beachten Sie die Sperrfrist bis Montag, 20….

Alte Genome deuten auf Parallelgesellschaften in der Schweizer Steinzeit hin

Alte Genome deuten auf Parallelgesellschaften in der Schweizer Steinzeit hin

Zurück Teilen:  d 20.04.2020 11:04 Alte Genome deuten auf Parallelgesellschaften in der Schweizer Steinzeit hin Altansässige und neue Einwanderer lebten bis zur frühen Bronzezeit der heutigen Schweiz vermutlich nebeneinander – Auch wurde einer der frühesten…

Metallarme Sterne sind lebensfreundlicher

Metallarme Sterne sind lebensfreundlicher

Teilen:  18.04.2023 20:38 Metallarme Sterne sind lebensfreundlicher Die chemische Zusammensetzung eines Sterns hat Einfluss auf die ultraviolette Strahlung, die er ins All abgibt – und damit auf die Bedingungen für die Entstehung von Leben in…

Chinas Weinbau im Umbruch: Jahrtausendealte Weinkultur legt Fundament für aufstrebende Weinproduktion im Reich der Mitte

Chinas Weinbau im Umbruch: Jahrtausendealte Weinkultur legt Fundament für aufstrebende Weinproduktion im Reich der Mitte

Zurück Teilen:  d 15.04.2020 16:45 Chinas Weinbau im Umbruch: Jahrtausendealte Weinkultur legt Fundament für aufstrebende Weinproduktion im Reich der Mitte Peter Kupfer veröffentlicht Geschichte der chinesischen Weinkultur – 9.000 Jahre alte Funde zeigen weltweit älteste…

Einzigartige Entdeckung: Der ‘große kleine Fisch’. Forschende finden eine neue Fischart in der Tiefsee vor Irland

Einzigartige Entdeckung: Der ‘große kleine Fisch’. Forschende finden eine neue Fischart in der Tiefsee vor Irland

Teilen:  13.04.2023 17:07 Einzigartige Entdeckung: Der ‘große kleine Fisch’. Forschende finden eine neue Fischart in der Tiefsee vor Irland Wageningen/Stuttgart, 13.04.2023. Er ist nur fünf Zentimeter lang, aber größer als alle seine Verwandten: Microichthys grandis,…

Genetisches Erbe aus der Steinzeit beeinflusst unsere Chance, lange zu leben

Genetisches Erbe aus der Steinzeit beeinflusst unsere Chance, lange zu leben

Teilen:  12.04.2023 17:07 Genetisches Erbe aus der Steinzeit beeinflusst unsere Chance, lange zu leben Forschende der Uni Kiel haben die Evolutionsgeschichte des Langlebigkeitsgens APOE untersucht. Dazu analysierten sie Daten, die aus bis zu 12.000 Jahre…

ISM-Studie: Chancen des UNESCO Weltdokumentenerbes für die touristische Wertschöpfung

ISM-Studie: Chancen des UNESCO Weltdokumentenerbes für die touristische Wertschöpfung

Teilen:  12.04.2023 10:00 ISM-Studie: Chancen des UNESCO Weltdokumentenerbes für die touristische Wertschöpfung Stuttgart, 12.04.2023. Erstmals haben zwei Professoren der International School of Management (ISM) eine Studie zur weltweiten räumlichen Verteilung des UNESCO Weltdokumentenerbes „Memory of…