Schlagwort: Geschichte
Pionierarbeit für die Ausstellung der Zukunft
Zurück Teilen: d 30.03.2020 17:29 Pionierarbeit für die Ausstellung der Zukunft Viele Schiffsmodelle aus dem Bestand des Deutschen Schifffahrtsmuseums / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM) könnten bald im Internet zu sehen sein – zu jeder…
Kein Fremdenhass durch KZ-Nähe: Forschende widersprechen Studie
Teilen: 30.03.2023 13:54 Kein Fremdenhass durch KZ-Nähe: Forschende widersprechen Studie Je näher man an einem ehemaligen Konzentrationslager lebt, desto eher neigt man zu Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz? Nein, sagen Politikwissenschaftler:innen der Universitäten Duisburg-Essen (UDE), Cornell und…
Generische Maskulinum schon im Althochdeutschen vorhanden
Teilen: 30.03.2023 10:52 Generische Maskulinum schon im Althochdeutschen vorhanden Gendersternchen oder Binnen-i? Unterstrich oder Doppelpunkt? Die feinteilige Diskussion um Notwendigkeit und Ausgestaltung einer „gendergerechten“ Sprache hält an. Prof. Helmut Weiß, der an der Goethe-Universität deutsche…
Wie vergessene „Drachen“ wiederbelebt werden
Zurück Teilen: d 26.03.2020 22:29 Wie vergessene „Drachen“ wiederbelebt werden Seit über 100 Jahren wurde angenommen, dass es nur drei Arten Segelechsen in Südostasien gibt. Durch eine neue Studie konnte nun jedoch gezeigt werden, dass…
Auch Neandertaler aßen Muscheln, Fisch und Robben
Zurück Teilen: d 26.03.2020 19:00 Auch Neandertaler aßen Muscheln, Fisch und Robben Bereits die Neandertaler ernährten sich vor über 80.000 Jahren regelmäßig von Muscheln, Fisch und anderen Meeresbewohnern. Den ersten umfangreichen Nachweis dafür fand ein…
Neue Augen bei Trilobiten entdeckt
Teilen: 21.03.2023 15:15 Neue Augen bei Trilobiten entdeckt Wissenschaftler*innen der Universitäten Köln und Edinburgh entdecken bisher übersehene Augen / Form und Funktion der Augen können in Zukunft helfen, auch archaische Gliedertiere besser in den evolutionären…
Forschungsteam legt weitere Deckengemälde im Tempel von Esna frei
Teilen: 20.03.2023 15:40 Forschungsteam legt weitere Deckengemälde im Tempel von Esna frei Vollständige Darstellung des Tierkreises – Zusammenarbeit des ägyptischen Ministeriums für Tourismus und Antiken mit der Universität Tübingen Ein ägyptisch-deutsches Forschungsteam hat im Tempel…
Römer hatten schon mit Luftverschmutzung zu kämpfen
Teilen: 20.03.2023 12:23 Römer hatten schon mit Luftverschmutzung zu kämpfen Studierende der Universität Trier haben zur Ausbreitung der Abgase antiker Brennöfen geforscht und dazu, wie sich damalige „Industriegebiete“ auf ihre Umgebung ausgewirkt haben. Vor Kurzem…
Hass und Hilfe: Warum Fans im Notfall für den Erzrivalen spenden würden
Teilen: 16.03.2023 11:39 Hass und Hilfe: Warum Fans im Notfall für den Erzrivalen spenden würden Ob Sticheleien, Beleidigungen oder offen zur Schau gestellter Hass – selten verlieren Fußballfans in der Öffentlichkeit ein gutes Wort über…
Humboldt Forum, Liebknecht-Stadium, Kulturhaus Schwedt: Neue Website zeigt, wie Bauten zu „authentischen“ Orten werden
Teilen: 16.03.2023 11:15 Humboldt Forum, Liebknecht-Stadium, Kulturhaus Schwedt: Neue Website zeigt, wie Bauten zu „authentischen“ Orten werden Die barocke Stadtkirche, eine Gründerzeitvilla, eine Parkanlage – solche Bauten gelten als „authentisch“ und repräsentativ für Städte. Doch…
Steinwerkzeuge von Affen und frühen Menschen überraschend ähnlich
Teilen: 10.03.2023 20:00 Steinwerkzeuge von Affen und frühen Menschen überraschend ähnlich Forschende des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie (MPI-EVA) haben in Thailand von Altweltaffen geschaffene Artefakte entdeckt, die Steinwerkzeugen früher Vertreter der Gattung Homo ähneln. Bisher…
A Geography of Jihad
Zurück Teilen: d 12.03.2020 12:41 A Geography of Jihad Im aktuellen Band der ZMO-Studien untersucht Stephanie Zehnle das Kalifat von Sokoto, das im 19. Jahrhundert von einer dschihadistischen Bewegung in Westafrika gegründet wurde. Das Leibniz-Zentrum…