Schlagwort: Geschichte
Babys lernen durch Überraschungen
Zurück Teilen: d 15.10.2019 14:34 Babys lernen durch Überraschungen Im Lauf des Lebens fügen wir unserem bestehenden Wissen ständig neue Informationen hinzu. Was bei Erwachsenen dabei im Gehirn passiert, hat die Forschung bereits ausführlich untersucht….
Im Kampf verloren? Forschungsteam entdeckt Besitz eines Kriegers auf einmaligem bronzezeitlichem Schlachtfeld
Zurück Teilen: d 15.10.2019 13:00 Im Kampf verloren? Forschungsteam entdeckt Besitz eines Kriegers auf einmaligem bronzezeitlichem Schlachtfeld Ein Forschungsteam unter Leitung der Universität Göttingen, des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern und der Universität Greifswald…
Archäologie weltweit
Zurück Teilen: d 14.10.2019 10:58 Archäologie weltweit Im neuen e-Forschungsbericht des Deutschen Archäologischen Instituts stellen 21 Projekte ihre aktuellen Ergebnisse und Entdeckungen vor. Jetzt online! Ein Schwerpunkt liegt auf den aktuellen Projekten in Ägypten: von…
Neuer Band zu Leben und Werk des Holocaust-Forschers Raul Hilberg erschienen
Zurück Teilen: d 11.10.2019 11:51 Neuer Band zu Leben und Werk des Holocaust-Forschers Raul Hilberg erschienen Der US-amerikanische Politikwissenschaftler Raul Hilberg (1926-2007) gilt als Gründungsvater der systematischen Holocaust-Forschung. 1961 veröffentlichte er die Studie “The Destruction…
Archäogenetik – Soziale Ungleichheit in bronzezeitlichen Haushalten
Zurück Teilen: d 11.10.2019 09:27 Archäogenetik – Soziale Ungleichheit in bronzezeitlichen Haushalten Neue Analysen ermöglichen Einblicke in soziale Ungleichheit vor 4000 Jahren: Wohlhabende Familien lebten mit zugezogenen Frauen und sozial niedriger gestellten Personen im selben…
»1989 – (k)eine Zäsur?« Zum 30. Jubiläum der friedlichen Revolution zieht eine Berliner Ringvorlesung Bilanz
Zurück Teilen: d 10.10.2019 18:30 »1989 – (k)eine Zäsur?« Zum 30. Jubiläum der friedlichen Revolution zieht eine Berliner Ringvorlesung Bilanz Vor 30 Jahren fiel die Berliner Mauer. In Ostmitteleuropa endete die kommunistische Herrschaft. »1989« wurde…
Auf den Spuren der Bärtierchen: Stuttgarter Biologe ausgezeichnet
Zurück Teilen: d 10.10.2019 15:11 Auf den Spuren der Bärtierchen: Stuttgarter Biologe ausgezeichnet Der Biologe Ralph Schill vom Institut für Biomaterialien und biomolekulare Systeme der Universität Stuttgart erhält heute den renommierten Walter-Schall-Preis 2019 der Gesellschaft…
Marsoberfläche: Meteoriteneinschläge liefern neue Details zur Planetenkruste
Teilen: d 28.10.2022 11:11 Marsoberfläche: Meteoriteneinschläge liefern neue Details zur Planetenkruste Nach zwei großen Meteoriteneinschlägen auf dem Mars beobachteten Forschende erstmals außerhalb der Erde direkte seismische Wellen, die sich entlang der Oberfläche eines Planeten ausbreiteten…
Wissenschaftsrat bescheinigt Fritz Bauer Institut „beeindruckende Leistungen“
Teilen: d 28.10.2022 09:13 Wissenschaftsrat bescheinigt Fritz Bauer Institut „beeindruckende Leistungen“ Über ein viele Seiten starkes Lob kann sich das Team des Fritz Bauer Instituts an der Goethe-Universität freuen: Der Wissenschaftsrat bescheinigt dem Institut „beeindruckende…
Ephesos: Über 1.400 Jahre alter Stadtteil unter Brandschicht entdeckt
Teilen: d 28.10.2022 09:10 Ephesos: Über 1.400 Jahre alter Stadtteil unter Brandschicht entdeckt Bei Ausgrabungen in Ephesos gelang ein Sensationsfund: Archäolog:innen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften konnten ein frühbyzantinisches Geschäfts- und Lokalviertel freilegen. Es ist…
Was Wellen über die Marskruste verraten
Teilen: d 27.10.2022 20:00 Was Wellen über die Marskruste verraten Nach zwei grossen Meteoriteneinschlägen auf dem Mars beobachteten Forschende erstmals ausserhalb der Erde seismische Wellen, die sich entlang der Oberfläche eines Planeten ausbreiteten. Die Daten…
Wenn die Erde flüssig wäre
Zurück Teilen: d 09.10.2019 10:45 Wenn die Erde flüssig wäre Eine heisse, geschmolzene Erde wäre etwa 5% grösser als ihr festes Gegenstück. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie unter der Leitung von Forschenden der Universität…