Schlagwort: Gesundheit
Sprachwandel durch Genetik verstehen
Teilen: 29.08.2025 20:04 Sprachwandel durch Genetik verstehen Wenn Populationen aufeinandertreffen, tauschen sie oft Gene aus. Aber es treffen auch ihre Sprachen aufeinander, und solche Begegnungen können Sprachen verändern. Wie stark tun sie dies tatsächlich, und…
Studie der PFH: Unterschiedliche psychische Belastung bei Eltern mit und ohne Kinder zu Hause
Teilen: d 29.08.2022 09:54 Studie der PFH: Unterschiedliche psychische Belastung bei Eltern mit und ohne Kinder zu Hause Eltern waren in der COVID-19-Pandemie größeren Belastungen und damit auch Risikofaktoren für die psychische Gesundheit ausgesetzt, eine…
Erstmals wissenschaftlich belegt: Wirkstoff aus rotem Fingerhut hilft bei Herzschwäche
Teilen: 29.08.2025 12:20 Erstmals wissenschaftlich belegt: Wirkstoff aus rotem Fingerhut hilft bei Herzschwäche Multizentrische MHH-Studie DIGIT-HF weist deutlich positive Wirkung von Digitoxin bei Herzinsuffizienz nach. Ergebnisse aus zehn Jahren Forschung mit mehr als 1200 Teilnehmenden…
Eizellen im Dornröschenschlaf
Teilen: 29.08.2025 10:32 Eizellen im Dornröschenschlaf Eizellen verharren während ihrer Reifung mehrere Jahre in einem Pausenzustand. Forschende aus Konstanz und Göttingen fanden nun heraus, welches Protein dafür sorgt, dass dieser Zustand über einen derart langen…
Wie Krebs andere Zellen für sich arbeiten lässt
Teilen: 29.08.2025 09:05 Wie Krebs andere Zellen für sich arbeiten lässt Krebszellen rüsten gesunde Nachbarzellen mit zusätzlichen Zellkraftwerken aus, um sie für sich arbeiten zu lassen. Dies zeigen Forschende der ETH Zürich in einer neuen…
Neue Kardiologie-Leitlinien: Klinik-Expertise aus Leipzig und Berlin prägt die Patientenversorgung in Europa
Teilen: 29.08.2025 08:48 Neue Kardiologie-Leitlinien: Klinik-Expertise aus Leipzig und Berlin prägt die Patientenversorgung in Europa Wenn Ärztinnen und Ärzte über Diagnostik und Therapie entscheiden, greifen sie auf medizinische Leitlinien zurück. Zwei besonders relevante Leitlinien zu…
Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Blutkrebs überarbeitet
Teilen: 28.08.2025 12:30 Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Blutkrebs überarbeitet Menschen mit Blutkrebserkrankungen haben durch die Krankheit selbst und die Therapie ein geschwächtes Immunsystem, was zu einer erhöhten Infektanfälligkeit führt. In einer überarbeiteten Leitlinie fassen Expert*innen…
Materialwissenschaft trifft Medizin: Warum Implantate versagen
Teilen: 28.08.2025 11:50 Materialwissenschaft trifft Medizin: Warum Implantate versagen Was passiert mit Titan-Implantaten im Körper? Warum werden sie manchmal abgestossen oder brechen sogar? Die Empa-Forscherin Martina Cihova sucht die Antworten auf diese Fragen an der…
Blockade der Zellteilung erzeugt immunaktive Peptide in Krebszellen
Teilen: 28.08.2025 11:39 Blockade der Zellteilung erzeugt immunaktive Peptide in Krebszellen Ein Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und vom Netherlands Cancer Institute hat eine bislang unerkannte Schwachstelle von Krebszellen entdeckt: Unter…
Das mobile Schlaflabor in der Hausarztpraxis?
Teilen: 28.08.2025 11:30 Das mobile Schlaflabor in der Hausarztpraxis? Feldstudie im Projekt »SchlafCheck« erprobt digitale Schlafanamnese Schlafprobleme können langfristig zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Dennoch bleiben sie oft unbehandelt. Das Projekt »SchlafCheck« beschäftigte sich rund zwei…
Roboteroperation ohne riskante Knochenpins – Neue Technologie vom Medizin-Campus Homburg
Teilen: 28.08.2025 09:39 Roboteroperation ohne riskante Knochenpins – Neue Technologie vom Medizin-Campus Homburg Wissenschaftler der Universität des Saarlandes am Campus Homburg haben ein neues robotergestütztes Verfahren für die Endoprothetik entwickelt: Bei Operationen wie dem Einsetzen…
Und sie bewegen sich doch
Teilen: 27.08.2025 11:48 Und sie bewegen sich doch Forschende enthüllen die Bewegungen großer molekularer Maschinen durch die Kombination verschiedener biophysikalischer Techniken Forschende des Regensburg Center for Biochemistry (RCB) und des Regensburg Center for Ultrafast Nanoscopy…