Schlagwort: Gesundheit

Sage mir, wie du schreibst, so sage ich dir, ob du ein Burnout hast

Sage mir, wie du schreibst, so sage ich dir, ob du ein Burnout hast

Teilen:  d 05.04.2022 08:00 Sage mir, wie du schreibst, so sage ich dir, ob du ein Burnout hast Künstliche Intelligenz kann ein Burnout erkennen: Ein vom Schweizerischen Nationalfonds unterstütztes Forschungsteam hat eine vielversprechende Methode entwickelt,…

Darmmikrobiom als Vorhersagefaktor für Nierenabstoßung?

Darmmikrobiom als Vorhersagefaktor für Nierenabstoßung?

Teilen:  04.04.2025 16:02 Darmmikrobiom als Vorhersagefaktor für Nierenabstoßung? Studie untersucht das Darmmikrobiom von Empfänger:innen einer transplantierten Niere aus der DZIF-Transplantationskohorte und stellt einen Zusammenhang zwischen mikrobiellen Veränderungen des Darmmikrobioms und der Abstoßung des Transplantats und…

Versicherteninformation mit Entscheidungshilfe zum Lungenkrebs-Screening mittels Niedrig-Dosis-Computertomografie

Versicherteninformation mit Entscheidungshilfe zum Lungenkrebs-Screening mittels Niedrig-Dosis-Computertomografie

Teilen:  04.04.2025 14:02 Versicherteninformation mit Entscheidungshilfe zum Lungenkrebs-Screening mittels Niedrig-Dosis-Computertomografie Versicherteninformation mit Entscheidungshilfe zum Lungenkrebs-Screening mittels Niedrig-Dosis-Computertomografie. Die Aufnahme des Lungenkrebs-Screenings mit Low-Dose-CT als Kassenleistung ist in Vorbereitung. Die Versicherteninformation soll Basis sein für die…

CD86: Ziel neuer Therapien gegen das Hodgkin-Lymphom

CD86: Ziel neuer Therapien gegen das Hodgkin-Lymphom

Teilen:  04.04.2025 10:53 CD86: Ziel neuer Therapien gegen das Hodgkin-Lymphom Das Hodgkin-Lymphom ist eine Form des Lymphdrüsenkrebses. Besonders häufig tritt es auf bei Kindern und jungen Erwachsenen. Forschende des LMU Klinikums aus der Medizinischen Klinik…

Sicherheitsstudie: Signifikante Schwachstellen im Herzstück der Krankenhaus-IT

Sicherheitsstudie: Signifikante Schwachstellen im Herzstück der Krankenhaus-IT

Teilen:  04.04.2025 10:41 Sicherheitsstudie: Signifikante Schwachstellen im Herzstück der Krankenhaus-IT Ein Forschungsteam des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT hat die IT-Sicherheit von Krankenhausinformationssystemen (KIS) untersucht und verschiedene Schwachstellen gefunden. Die Studie, die im Auftrag des…

Wie können Naturwissenschaften von KI profitieren?

Wie können Naturwissenschaften von KI profitieren?

Teilen:  04.04.2025 10:40 Wie können Naturwissenschaften von KI profitieren? Forschende aus Chemie, Biologie oder Medizin setzen zunehmend auf KI-Modelle, um neue Hypothesen zu entwickeln. Doch häufig ist unklar, auf welcher Basis die Algorithmen zu ihren…

Wie altert das Immunsystem?

Wie altert das Immunsystem?

Teilen:  04.04.2025 10:36 Wie altert das Immunsystem? Ein MHH-Forschungsteam zeigt sehr präzise und umfassend den Zusammenhang zwischen Immunprofilen und Alter, Geschlecht, Rauchen, Fettleibigkeit sowie Erkrankungen auf. Warum sind ältere Menschen anfälliger für Infektionen als jüngere?…

Neues Impfkonzept bekämpft gefährliche Bakterien im Darm

Neues Impfkonzept bekämpft gefährliche Bakterien im Darm

Teilen:  03.04.2025 20:00 Neues Impfkonzept bekämpft gefährliche Bakterien im Darm Im Kampf gegen bakterielle Krankheitserreger setzen Forschende auf eine Kombination aus Impfung und gezielter Besiedlung des Darms mit harmlosen Mikroorganismen. Der Ansatz hat das Potenzial,…

Therapieerfolg für Neugeborene mit der meist tödlichen Stoffwechselerkrankung MoCD Typ A bestätigt

Therapieerfolg für Neugeborene mit der meist tödlichen Stoffwechselerkrankung MoCD Typ A bestätigt

Teilen:  03.04.2025 17:46 Therapieerfolg für Neugeborene mit der meist tödlichen Stoffwechselerkrankung MoCD Typ A bestätigt Die frühe Verabreichung des Medikaments Fosdenopterin/rcPMP verbessert die Überlebenschancen von Säuglingen mit MoCD Typ A und fördert die Entwicklung der…

Neue Funktion von ATR entdeckt

Neue Funktion von ATR entdeckt

Teilen:  03.04.2025 16:03 Neue Funktion von ATR entdeckt Forschern des FLI in Jena gelingt ein wichtiger Schritt zum Verständnis von Krankheiten mit genetischer Instabilität Jena. Forscher am Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena…

Neue Erkenntnisse über Demenzrisiko: Wirtschaftswissenschaften tragen zu medizinischer Forschung bei

Neue Erkenntnisse über Demenzrisiko: Wirtschaftswissenschaften tragen zu medizinischer Forschung bei

Teilen:  03.04.2025 15:38 Neue Erkenntnisse über Demenzrisiko: Wirtschaftswissenschaften tragen zu medizinischer Forschung bei Publikation in Nature zeigt kausalen Zusammenhang zwischen Gürtelroseimpfung und Demenzrisiko – Statistische Analyse mithilfe von Regressions-Diskontinuitäts-Design Laut einem aktuellen Beitrag der renommierten…

Therapieerfolg für Neugeborene mit der meist tödlichen Stoffwechselerkrankung MoCD Typ A bestätigt

Millionenförderung für ein besseres Verständnis der Qualitätskontrolle von Proteinen

Teilen:  03.04.2025 13:00 Millionenförderung für ein besseres Verständnis der Qualitätskontrolle von Proteinen Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert eine neue Forschungsgruppe zur Regulation der Produktion und Qualitätskontrolle von Proteinen, die die Funktion all unserer Zellen gewährleisten…