Schlagwort: Gesundheit

Beschäftigte vor den Auswirkungen des Klimawandels schützen/BAuA gibt Überblick über Herausforderungen für Arbeitsschutz

Beschäftigte vor den Auswirkungen des Klimawandels schützen/BAuA gibt Überblick über Herausforderungen für Arbeitsschutz

Teilen:  d 15.07.2022 10:09 Beschäftigte vor den Auswirkungen des Klimawandels schützen/BAuA gibt Überblick über Herausforderungen für Arbeitsschutz Der globale Klimawandel stellt besondere Anforderungen an den Arbeitsschutz. Ein wärmeres Klima führt zu erhöhter Hitze- und solarer…

Klimawandel trifft Gesundheitssystem

Klimawandel trifft Gesundheitssystem

Teilen:  14.07.2025 12:30 Klimawandel trifft Gesundheitssystem Wie die FAU mit AdaptNet Arztpraxen fit für die Zukunft macht Hitze gilt als das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko für die Menschen in Deutschland. Doch das Gesundheitswesen…

Deutsche Krebshilfe fordert wissenschaftliche Evaluation von weiteren Krebsfrüherkennungsuntersuchungen

Deutsche Krebshilfe fordert wissenschaftliche Evaluation von weiteren Krebsfrüherkennungsuntersuchungen

Teilen:  14.07.2025 12:12 Deutsche Krebshilfe fordert wissenschaftliche Evaluation von weiteren Krebsfrüherkennungsuntersuchungen Aktuelle BfS-Studie zum Mammographie-Screening zeigt: Teilnehmerinnen sterben seltener an Brustkrebs Frauen, die am Mammographie-Screening-Programm der gesetzlichen Krankenkassen teilnehmen, haben eine um bis zu 30…

Neue labelfreie Bildgebung ermöglicht präzise Bewertung der Krebsbehandlung in Einzelzellen

Neue labelfreie Bildgebung ermöglicht präzise Bewertung der Krebsbehandlung in Einzelzellen

Teilen:  14.07.2025 11:10 Neue labelfreie Bildgebung ermöglicht präzise Bewertung der Krebsbehandlung in Einzelzellen Forschende von Helmholtz Munich und der Technischen Universität München haben eine neue Methode entwickelt, um die Reaktionen auf Krebsbehandlungen in einzelnen Zellen…

Schweizer Virusgenom der Spanischen Grippe entschlüsselt

Schweizer Virusgenom der Spanischen Grippe entschlüsselt

Teilen:  14.07.2025 09:39 Schweizer Virusgenom der Spanischen Grippe entschlüsselt Forschende der Universitäten Basel und Zürich konnten anhand eines historischen Präparats der medizinischen Sammlung der UZH erstmals das Virusgenom der Grippepandemie von 1918-1920 in der Schweiz…

Molekulares Wettrüsten: Wie das Genom sich gegen Feinde von innen verteidigt

Molekulares Wettrüsten: Wie das Genom sich gegen Feinde von innen verteidigt

Teilen:  11.07.2025 14:52 Molekulares Wettrüsten: Wie das Genom sich gegen Feinde von innen verteidigt • Ein internationales Forschungsteam hat einen Mechanismus des evolutionären Wettrüstens in menschlichen Zellen entschlüsselt.• Die Ergebnisse geben Einblicke, wie mobile Elemente…

Klimawandel trifft Gesundheitssystem

„Friss-mich-nicht“-Mechanismus entschlüsselt

Teilen:  11.07.2025 14:00 „Friss-mich-nicht“-Mechanismus entschlüsselt FAU-Forschende finden Therapieansatz gegen Komplikationen nach Knochenmarkstransplantation Für viele Leukämie-Patient/-innen ist eine Transplantation von Blutstammzellen aus dem Knochenmark von Spender/-innen der einzige Weg, wieder gesund zu werden. Doch dabei kann…

genomDE-Symposium 2025: „In der Genommedizin stehen wir vor einem Innovationssprung“

genomDE-Symposium 2025: „In der Genommedizin stehen wir vor einem Innovationssprung“

Teilen:  11.07.2025 12:38 genomDE-Symposium 2025: „In der Genommedizin stehen wir vor einem Innovationssprung“ Berlin, 11. Juli 2025. Auf dem genomDE-Symposium am 10. und 11. Juli 2025 in Berlin stand der erfolgreiche Start des Modellvorhabens Genommedizin…

Große Fortschritte beim Fruchtbarkeitserhalt nach Hodgkin-Lymphom-Therapie

Große Fortschritte beim Fruchtbarkeitserhalt nach Hodgkin-Lymphom-Therapie

Teilen:  11.07.2025 11:57 Große Fortschritte beim Fruchtbarkeitserhalt nach Hodgkin-Lymphom-Therapie Junge Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittenem Hodgkin-Lymphom, eine Krebserkrankung des Lymphsystems, können künftig mit besseren Chancen auf eigene Kinder nach der Therapie rechnen. Eine internationale Studie…

Warum unser Gehirn nach Linien sucht

Warum unser Gehirn nach Linien sucht

Teilen:  11.07.2025 11:37 Warum unser Gehirn nach Linien sucht Mit Hilfe von Linienmustern aus Schattierungen erzeugt das Gehirn dreidimensionale Bilder – Neue Einblicke in die natürliche 3D-Wahrnehmung Eine Schattierung verleiht 3D-Formen Leben, indem sie die…

KI-Analyse: So wählt ein Alzheimer-assoziiertes Enzym seine Zielproteine aus

KI-Analyse: So wählt ein Alzheimer-assoziiertes Enzym seine Zielproteine aus

Teilen:  11.07.2025 11:10 KI-Analyse: So wählt ein Alzheimer-assoziiertes Enzym seine Zielproteine aus Forschende zeigen mit Künstlicher Intelligenz, wie die γ-Sekretase Substrate erkennt: ein wichtiger Fortschritt für die Grundlagen- und translationale Forschung. Das Enzym γ-Sekretase ist…

PROBASE-Studie als Basis für neue Prostatakrebs-Leitlinie

PROBASE-Studie als Basis für neue Prostatakrebs-Leitlinie

Teilen:  11.07.2025 10:31 PROBASE-Studie als Basis für neue Prostatakrebs-Leitlinie Unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. wurde eine umfassende Überarbeitung der S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom veröffentlicht. Die wichtigsten Neuerungen betreffen die Empfehlung zu…