Schlagwort: Gesundheit

Wie hoch ist die elterliche Belastung? VIS-PARENT-Studie: Bonner Forschende suchen Eltern für zwei online Befragungen

Wie hoch ist die elterliche Belastung? VIS-PARENT-Studie: Bonner Forschende suchen Eltern für zwei online Befragungen

Teilen:  08.07.2025 11:36 Wie hoch ist die elterliche Belastung? VIS-PARENT-Studie: Bonner Forschende suchen Eltern für zwei online Befragungen Elternsein ist herausfordernd: Bonner Forschende möchten besser verstehen, wie der Familienalltag wirklich ist – und zwar aus…

Wie soziale Amöben den Blick auf die Evolution von Chlamydien verändern

Wie soziale Amöben den Blick auf die Evolution von Chlamydien verändern

Teilen:  08.07.2025 09:55 Wie soziale Amöben den Blick auf die Evolution von Chlamydien verändern Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten Chlamydien sind bekannte Krankheitserreger des Menschen. Ein besseres Verständnis dieser Bakterien…

Antibiotika verlängerten das Leben von PatientInnen mit Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antibiotika verlängerten das Leben von PatientInnen mit Bauchspeicheldrüsenkrebs

Teilen:  08.07.2025 09:00 Antibiotika verlängerten das Leben von PatientInnen mit Bauchspeicheldrüsenkrebs PatientInnen mit Bauchspeicheldrüsenkrebs überlebten doppelt so lang, wenn sie nach der operativen Krebsentfernung zusätzlich zur Chemotherapie mit Gemzitabin ein Antibiotikum erhielten. Das ist die…

Röntgenanalytik in der Bewegung: Dynamische 3D-Diagnose für instabile Schultern

Röntgenanalytik in der Bewegung: Dynamische 3D-Diagnose für instabile Schultern

Teilen:  08.07.2025 08:06 Röntgenanalytik in der Bewegung: Dynamische 3D-Diagnose für instabile Schultern Schulterinstabilitäten sind schwer zu diagnostizieren, da sie meist nur auftreten, wenn man die Schulter bewegt. Eine zeitaufgelöste 3D-Analyse ermöglicht nun erstmals eine präzise…

Wie die Gesellschaft über Risiko denkt

Wie die Gesellschaft über Risiko denkt

Teilen:  d 08.07.2022 20:00 Wie die Gesellschaft über Risiko denkt Von Pandemien bis zur Kernenergie – die Welt ist voller Risiken. Psychologen der Universität Basel haben eine neue Methode entwickelt, mit der die Risikowahrnehmung innerhalb…

IQWiG veröffentlicht Vorbericht zur Nutzenbewertung der Kardialen Magnetresonanztomografie bei koronarer Herzkrankheit

IQWiG veröffentlicht Vorbericht zur Nutzenbewertung der Kardialen Magnetresonanztomografie bei koronarer Herzkrankheit

Teilen:  07.07.2025 15:21 IQWiG veröffentlicht Vorbericht zur Nutzenbewertung der Kardialen Magnetresonanztomografie bei koronarer Herzkrankheit Interessierte können bis zum 04.08.2025 Stellung nehmen. Im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) prüft das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im…

IQWiG veröffentlicht Vorbericht zur Nutzenbewertung der Kardialen Magnetresonanztomografie bei koronarer Herzkrankheit

IQWiG veröffentlicht Vorbericht zur Leitliniensynopse für die Aktualisierung des DMP Diabetes Mellitus Typ 2

Teilen:  07.07.2025 15:18 IQWiG veröffentlicht Vorbericht zur Leitliniensynopse für die Aktualisierung des DMP Diabetes Mellitus Typ 2 Interessierte können bis zum 04.08.2025 Stellung nehmen. Im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) hat das Institut für Qualität…

Multiple Sklerose: Stammzelltransplantationen können Myelin in Maus-Modell wiederherstellen

Multiple Sklerose: Stammzelltransplantationen können Myelin in Maus-Modell wiederherstellen

Teilen:  07.07.2025 15:00 Multiple Sklerose: Stammzelltransplantationen können Myelin in Maus-Modell wiederherstellen Induzierte neurale Stammzellen sind in der Lage, chronische Gewebeschädigungen im zentralen Nervensystem bei Mäusen zu reparieren. Das zeigen Forscher:innen der Universität Cambridge und der…

Muskelstoffwechsel im Fokus: Geschlechterunterschiede bei Sport und Übergewicht

Muskelstoffwechsel im Fokus: Geschlechterunterschiede bei Sport und Übergewicht

Teilen:  07.07.2025 08:04 Muskelstoffwechsel im Fokus: Geschlechterunterschiede bei Sport und Übergewicht Die Skelettmuskulatur von Männern und Frauen verarbeitet Glukose und Fette auf unterschiedliche Weise. Eine Studie des Universitätsklinikums Tübingen, des Instituts für Diabetesforschung und metabolische…

Kleine Moleküle mit großer Wirkung für die Immunabwehr von Pflanzen

Kleine Moleküle mit großer Wirkung für die Immunabwehr von Pflanzen

Teilen:  d 07.07.2022 20:00 Kleine Moleküle mit großer Wirkung für die Immunabwehr von Pflanzen In zwei Studien, die in der Zeitschrift Science veröffentlicht wurden, haben Forschende des Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung (MPIPZ) in Köln zusammen mit…

KIT: Pflanzenschutz: Biohacking gegen Pilzbefall

KIT: Pflanzenschutz: Biohacking gegen Pilzbefall

Teilen:  d 06.07.2022 09:02 KIT: Pflanzenschutz: Biohacking gegen Pilzbefall Schadpilze verursachen in der Landwirtschaft enorme Schäden und werden konventionell mit giftigen Fungiziden bekämpft. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben im Projekt DialogProTec gemeinsam…

Textilinnovation mit Tiefenwirkung: Neue Bettdecke verbessert Schlafklima durch 3D-Gewirke

Textilinnovation mit Tiefenwirkung: Neue Bettdecke verbessert Schlafklima durch 3D-Gewirke

Teilen:  04.07.2025 13:59 Textilinnovation mit Tiefenwirkung: Neue Bettdecke verbessert Schlafklima durch 3D-Gewirke Wer kennt das nicht? Statt tiefer Erholung erleben viele Menschen im Sommer unruhige Nächte durch Hitzestau und starkes Schwitzen. Insbesondere die Kombination aus…