Schlagwort: Gesundheit

Wie Immunzellen kommunizieren, um Infektionen und Krebs zu bekämpfen 

Wie Immunzellen kommunizieren, um Infektionen und Krebs zu bekämpfen 

Teilen:  07.08.2025 11:33 Wie Immunzellen kommunizieren, um Infektionen und Krebs zu bekämpfen Ein interdisziplinäres Team aus Wissenschaftler*innen des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH), des Max Delbrück Center, des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), des…

Neuer Therapieansatz bei seltener Hirnerkrankung im Kindesalter

Neuer Therapieansatz bei seltener Hirnerkrankung im Kindesalter

Teilen:  07.08.2025 09:55 Neuer Therapieansatz bei seltener Hirnerkrankung im Kindesalter Freiburger Mediziner*innen zeigen erstmals, dass Immunzellen im Gehirn an der Entsorgung von Stoffwechselprodukten beteiligt sind / Aussicht auf Therapieoptionen für schwere Hirnerkrankung bei Kindern /…

Fatigue bleibt ein Langzeitproblem – auch nach überstandener Krebserkrankung

Fatigue bleibt ein Langzeitproblem – auch nach überstandener Krebserkrankung

Teilen:  07.08.2025 09:05 Fatigue bleibt ein Langzeitproblem – auch nach überstandener Krebserkrankung Rund ein Drittel aller Langzeitüberlebenden von Brust-, Prostata- oder Darmkrebs leidet auch 5 bis 16 Jahre nach der Diagnose unter ausgeprägter Fatigue, wie…

So einzigartig wie jede Hand: Exoskelette, die Patienten jeden Alters und Geschlechts den Weg zurück in den Alltag ebnen

So einzigartig wie jede Hand: Exoskelette, die Patienten jeden Alters und Geschlechts den Weg zurück in den Alltag ebnen

Teilen:  07.08.2025 08:49 So einzigartig wie jede Hand: Exoskelette, die Patienten jeden Alters und Geschlechts den Weg zurück in den Alltag ebnen Besonders nach Unfällen mit Sehnenverletzungen oder als Folge von Schlaganfällen kann die Beweglichkeit…

Wege aus der Überlastung von Ärztinnen und Ärzten: Aktuelle Studie zeigt Lösungshorizonte auf

Wege aus der Überlastung von Ärztinnen und Ärzten: Aktuelle Studie zeigt Lösungshorizonte auf

Teilen:  06.08.2025 14:00 Wege aus der Überlastung von Ärztinnen und Ärzten: Aktuelle Studie zeigt Lösungshorizonte auf Aktuell wurde in „Neurological Research and Practice“, dem Open-Access-Journal der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN), eine Umfrage zu belastenden…

Wie Moleküle Bindungen knüpfen und lösen

Wie Moleküle Bindungen knüpfen und lösen

Teilen:  06.08.2025 13:56 Wie Moleküle Bindungen knüpfen und lösen Am European XFEL ist es nun gelungen, mit extrem kurzen Röntgenblitzen das Entstehen neuer Bindung in einzelnen Molekülen zu beobachten. Forschende am European XFEL haben die…

THWS-Stipendiatin Dalia Mahdy schließt Promotion erfolgreich ab und verstärkt das Team des TTZ in Bad Kissingen

THWS-Stipendiatin Dalia Mahdy schließt Promotion erfolgreich ab und verstärkt das Team des TTZ in Bad Kissingen

Teilen:  06.08.2025 11:54 THWS-Stipendiatin Dalia Mahdy schließt Promotion erfolgreich ab und verstärkt das Team des TTZ in Bad Kissingen THWS-Promotionsstipendium überbrückt Finanzierungslücken für Nachwuchswissenschaftler Erfolgreicher Abschluss ihrer kooperativen Promotion: Dalia Mahdy, Promotionsstipendiatin an der Technischen…

Neue Endoskopie-Technologie ermöglicht frühzeitige Erkennung von Speiseröhrenkrebs

Neue Endoskopie-Technologie ermöglicht frühzeitige Erkennung von Speiseröhrenkrebs

Teilen:  06.08.2025 11:00 Neue Endoskopie-Technologie ermöglicht frühzeitige Erkennung von Speiseröhrenkrebs Forschende von Helmholtz Munich, der Technischen Universität München (TUM) und der Medizinischen Universität Wien haben gemeinsam ein innovatives Bildgebungsverfahren namens „O2E“ entwickelt. Damit können Kliniken…

Neue S3-Leitlinie zu Speicheldrüsentumoren veröffentlicht

Neue S3-Leitlinie zu Speicheldrüsentumoren veröffentlicht

Teilen:  06.08.2025 10:30 Neue S3-Leitlinie zu Speicheldrüsentumoren veröffentlicht Das Leitlinienprogramm Onkologie hat erstmals eine S3-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie von Speicheldrüsentumoren des Kopfes veröffentlicht. Von der Diagnostik über die chirurgische Therapie bis hin zur molekularen…

Globale Auswirkungen der Kohlekraft

Globale Auswirkungen der Kohlekraft

Zurück Teilen:  d 18.02.2019 10:08 Globale Auswirkungen der Kohlekraft Mit Daten und Modellierungen von knapp 8000 Kohlekraftwerken präsentieren Forschende der ETH Zürich das bisher genaueste weltweite Bild, wie sich die Energiegewinnung aus Kohle auf das…

Besser leben mit erreichbaren Zielen

Besser leben mit erreichbaren Zielen

Zurück Teilen:  d 15.02.2019 13:57 Besser leben mit erreichbaren Zielen Wer sich im Leben realistische Ziele setzt, kann später auf ein höheres Wohlbefinden und mehr Zufriedenheit hoffen. Wichtig ist dabei, ob die eigenen Lebensziele als…

Immuntherapie bei anti-IgLON5-Erkrankung so früh wie möglich einsetzen

Immuntherapie bei anti-IgLON5-Erkrankung so früh wie möglich einsetzen

Teilen:  05.08.2025 10:44 Immuntherapie bei anti-IgLON5-Erkrankung so früh wie möglich einsetzen Mit Unruhe im Schlaf fängt es oft an, Bewegungs-, Schluck- und Sprechstörungen sind ebenfalls typisch. Doch eine Menge unterschiedlicher weiterer Symptome macht die Diagnose…