Schlagwort: Gesundheit

Überlebenstrick: Krankheitserreger zapft Eisenquelle in Immunzellen an

Überlebenstrick: Krankheitserreger zapft Eisenquelle in Immunzellen an

Teilen:  19.05.2025 08:00 Überlebenstrick: Krankheitserreger zapft Eisenquelle in Immunzellen an Der Körper schützt sich vor Krankheitserregern, indem er ihnen lebenswichtiges Eisen vorenthält. Bei Salmonellen geht die Strategie jedoch nicht immer auf. Forschende der Universität Basel…

Überraschende Turbulenz: HZDR-Team stößt auf unerwartetes Strömungsverhalten bei Flüssigmetallen

Überraschende Turbulenz: HZDR-Team stößt auf unerwartetes Strömungsverhalten bei Flüssigmetallen

Teilen:  d 20.05.2022 10:53 Überraschende Turbulenz: HZDR-Team stößt auf unerwartetes Strömungsverhalten bei Flüssigmetallen Dass Metalle flüssig sein können, ist vor allem vom Quecksilber bekannt. Doch auch im Erdkern gibt es große Mengen an Flüssigmetall: Dort…

Neue Studie deckt Zusammenhang zwischen individuellem Tagesrhythmus und Nebenwirkungen der Krebstherapie auf

Neue Studie deckt Zusammenhang zwischen individuellem Tagesrhythmus und Nebenwirkungen der Krebstherapie auf

Teilen:  17.05.2025 10:00 Neue Studie deckt Zusammenhang zwischen individuellem Tagesrhythmus und Nebenwirkungen der Krebstherapie auf Zusammenarbeit von Wissenschaftler:innen, Krankenhäusern und einem Hamburger Start-up zeigt innovative Wege in der personalisierten Krebsbehandlung auf. Hamburg, 17.05.2025 Eine neue…

Statement: Homo- bzw. Transnegativität und Diskriminierung haben einen negativen Einfluss auf die Gesundheit

Statement: Homo- bzw. Transnegativität und Diskriminierung haben einen negativen Einfluss auf die Gesundheit

Teilen:  d 11.05.2022 12:18 Statement: Homo- bzw. Transnegativität und Diskriminierung haben einen negativen Einfluss auf die Gesundheit Prof. Dr. Stefan Timmermanns, Professor für Sexualpädagogik und Diversität in der Sozialen Arbeit an der Frankfurt UAS, nimmt…

E-Scooter-Unfälle: Deutschlandweit klare Muster

E-Scooter-Unfälle: Deutschlandweit klare Muster

Teilen:  16.05.2025 12:10 E-Scooter-Unfälle: Deutschlandweit klare Muster E-Scooter sind immer wieder in Unfälle mit schweren Verletzungen verwickelt. Eine aktuelle Studie der Technischen Universität München (TUM) zeigt, dass diese Unfälle deutschlandweit klare Muster aufweisen: Sie finden…

Wie entstehen Metastasen?

Wie entstehen Metastasen?

Teilen:  16.05.2025 11:23 Wie entstehen Metastasen? Neue Einsichten in die ersten Schritte der Krebsstreuung beim Melanom Eine der großen Fragen der Krebsforschung gilt nach wie vor dem Prozess, wie Tumorzellen sich in anderen Organen ansiedeln…

Überlebenstrick: Krankheitserreger zapft Eisenquelle in Immunzellen an

GPS für Proteine: Beobachtung von Zellrezeptoren in Aktion

Teilen:  16.05.2025 10:47 GPS für Proteine: Beobachtung von Zellrezeptoren in Aktion Ob Geschmack, Schmerz oder Reaktion auf Stress – nahezu alle wichtigen Funktionen im menschlichen Körper werden von molekularen Schaltern gesteuert, den G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs)….

Nervenfasern für Sprache beim Schimpansen entdeckt

Nervenfasern für Sprache beim Schimpansen entdeckt

Teilen:  15.05.2025 11:39 Nervenfasern für Sprache beim Schimpansen entdeckt Die Sprachverarbeitung beim Menschen basiert auf der neuronalen Verbindung zwischen Spracharealen im Gehirn. Dieses Sprachnetzwerk, das den Informationsaustausch zwischen Nervenzellen ermöglicht, galt bisher als einzigartig für…

Wenn der Körper nicht abnehmen will – Interview zu Adipositas und der Abnehmspritze

Wenn der Körper nicht abnehmen will – Interview zu Adipositas und der Abnehmspritze

Teilen:  15.05.2025 10:30 Wenn der Körper nicht abnehmen will – Interview zu Adipositas und der Abnehmspritze Adipositas erhöht das Risiko für zahlreiche Folgeerkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, aber auch psychische Erkrankungen. Prof. Dr. Kerstin Stemmer, Professorin…

Bayreuther Forscher decken Konstruktionsfehler bei Laufschuhen auf

Bayreuther Forscher decken Konstruktionsfehler bei Laufschuhen auf

Teilen:  15.05.2025 10:18 Bayreuther Forscher decken Konstruktionsfehler bei Laufschuhen auf Ein Forschungsteam des Lehrstuhls Biomechanik der Universität Bayreuth hat Schuhsohlen von mehr als 100 Laufschuhen untersucht. Im Ergebnis waren über ein Drittel der Sohlen im…

Die Politik unterschätzt das Treibhausgas Methan

Die Politik unterschätzt das Treibhausgas Methan

Teilen:  d 16.05.2022 08:43 Die Politik unterschätzt das Treibhausgas Methan Die Methanemissionen sind in den letzten Jahren stark gestiegen und tragen erheblich zur Klimaerwärmung bei. Von nationalen und internationalen Regelwerken wird Methan dennoch nur unzureichend…

Gelbfieber-Impfung: Wie starke Immunantworten ausgelöst werden

Gelbfieber-Impfung: Wie starke Immunantworten ausgelöst werden

Teilen:  14.05.2025 14:11 Gelbfieber-Impfung: Wie starke Immunantworten ausgelöst werden Forschende zeigen, wie bestimmte Immunzellen durch die Impfung aktiviert werden – ein wichtiger Ansatzpunkt für die Entwicklung neuer Impfstoffe. Die Gelbfieber-Impfung mit dem Lebendimpfstoff YF17D gehört…