Schlagwort: Gesundheit

Neu entdecktes Protein gibt Enzyme wie einen Staffelstab weiter

Neu entdecktes Protein gibt Enzyme wie einen Staffelstab weiter

Teilen:  30.07.2025 11:20 Neu entdecktes Protein gibt Enzyme wie einen Staffelstab weiter Ein internationales Forschungsteam hat ein neues Protein identifiziert, das Enzyme gezielt in Peroxisomen einschleust. Seine Arbeitsweise ist außergewöhnlich: Es agiert wie bei einem…

Energieschub schützt Krebszellen gegen mechanischen Stress

Energieschub schützt Krebszellen gegen mechanischen Stress

Teilen:  30.07.2025 11:00 Energieschub schützt Krebszellen gegen mechanischen Stress Krebszellen reagieren auf mechanischen Druck mit einem Energieschub, der ihnen hilft, DNA-Schäden zu reparieren und in beengten Umgebungen des Körpers zu überleben. Ein Team um Verena…

Neue Methode zum Design maßgeschneiderter Proteinbinder

Neue Methode zum Design maßgeschneiderter Proteinbinder

Teilen:  30.07.2025 10:59 Neue Methode zum Design maßgeschneiderter Proteinbinder Das Design von Proteinbindern von Grund auf war lange Zeit eine entmutigende Herausforderung im Bereich der computergestützten Biologie. Forscher haben nun eine innovative, trainingsfreie Pipeline entwickelt,…

Wie beeinflussen die Gene unseren Geruchssinn?

Wie beeinflussen die Gene unseren Geruchssinn?

Teilen:  30.07.2025 10:53 Wie beeinflussen die Gene unseren Geruchssinn? Wie wir riechen, ist nicht nur Geschmackssache – sondern auch eine Frage der Gene. Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Wissenschaftlern der Universität Leipzig hat…

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

Teilen:  30.07.2025 09:11 Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann UKW setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre– praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert Die Zahnärztliche Prothetik am Uniklinikum Würzburg druckt Zähne, die den Studierenden eine neue,…

Auf dem Weg zum besseren Burger aus dem Labor

Auf dem Weg zum besseren Burger aus dem Labor

Teilen:  29.07.2025 16:16 Auf dem Weg zum besseren Burger aus dem Labor Dicke Muskelfasern aus Rinderzellen im Labor zu züchten, war lange eine Herausforderung. Forschende der ETH Zürich haben sie gemeistert – mit dem Ziel,…

Arbeitsaufgabe in Leitwarten entscheidend für visuelle Darstellung

Arbeitsaufgabe in Leitwarten entscheidend für visuelle Darstellung

Zurück Teilen:  d 28.01.2019 09:35 Arbeitsaufgabe in Leitwarten entscheidend für visuelle Darstellung Das Augenmerk von Operateuren in Leitwarten kann sich auf vielfältige Aufgaben richten. Ob Überwachung von Produktionsstraßen, die Regelung des Verkehrs oder die Koordination…

Wie der Teilchenstrahl seine Struktur bekommt

Wie der Teilchenstrahl seine Struktur bekommt

Wie der Teilchenstrahl seine Struktur bekommt Die Behandlung von Tumoren mit Protonen gilt als sehr vielversprechend. Bislang werden dafür allerdings große und kostspielige Anlagen benötigt, die diese geladenen Teilchen auf die nötige Energie bringen. Eine…

Damit das Verlangen nicht zur Straftat wird

Damit das Verlangen nicht zur Straftat wird

Teilen:  29.07.2025 13:04 Damit das Verlangen nicht zur Straftat wird Missbrauchsabbildungen im Netz nehmen rasant zu, so auch ihre Nutzung. Dem hat sich das EU-Präventionsprojekt STOP-CSAM unter Leitung der Charité – Universitätsmedizin Berlin mit einer…

Wirbelsäulen-Verletzungen und Rückenschmerz: können Bandagen und Orthesen helfen?

Wirbelsäulen-Verletzungen und Rückenschmerz: können Bandagen und Orthesen helfen?

Teilen:  29.07.2025 11:47 Wirbelsäulen-Verletzungen und Rückenschmerz: können Bandagen und Orthesen helfen? Bei konservativ zu behandelnden Verletzungen und Brüchen an der Wirbelsäule gibt es bislang wenig Evidenz für Hilfsmittel wie Bandagen und Orthesen. Warum trotzdem ein…

Ein neuer Ansatz gegen Bronchienverengung durch Asthma

Ein neuer Ansatz gegen Bronchienverengung durch Asthma

Teilen:  29.07.2025 11:16 Ein neuer Ansatz gegen Bronchienverengung durch Asthma Medikamente gegen Asthma bronchiale verlieren häufig im Laufe der Zeit ihre Wirkung. Und sie verhindern nicht, dass sich das Bronchiengewebe verdickt. Gegen dieses gefürchtete sogenannte…

KI-Chatbot unterstützt Urologen in der Weiterbildung

KI-Chatbot unterstützt Urologen in der Weiterbildung

Teilen:  29.07.2025 10:53 KI-Chatbot unterstützt Urologen in der Weiterbildung Forschende vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben in Zusammenarbeit mit der Urologischen Universitätsklinik Mannheim einen Chatbot auf Basis künstlicher Intelligenz entwickelt und erfolgreich erprobt. „UroBot“ beantwortet Fragen…