Schlagwort: Gesundheit
Zwei Pflanzenarten erfinden die gleiche chemisch komplexe und medizinisch interessante Substanz
Teilen: 03.06.2025 13:33 Zwei Pflanzenarten erfinden die gleiche chemisch komplexe und medizinisch interessante Substanz Ein Team von Forschenden des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie hat gemeinsam mit internationalen Kolleginnen und Kollegen die Biosynthese von Ipecacuanha-Alkaloiden untersucht….
Ohne Strahlung permanent im Blick, ob ein Knochenbruch heilt
Teilen: 03.06.2025 12:41 Ohne Strahlung permanent im Blick, ob ein Knochenbruch heilt Ob ein Knochenbruch gut heilt, lässt sich daran ablesen, wie das Gewebe in der Bruchstelle durchblutet wird und wie das Blut mit Sauerstoff…
The Lancet Respiratory Medicine: Erfolg neuer Therapie bei Patientin mit Sklerose-bedingter Lungenfibrose
Teilen: 03.06.2025 12:31 The Lancet Respiratory Medicine: Erfolg neuer Therapie bei Patientin mit Sklerose-bedingter Lungenfibrose Die Lungenfibrose stellt die häufigste Todesursache von Betroffenen mit einer systemischen Sklerose dar. Eine Heilung ist bislang nicht möglich, der…
Neue stammzellbasierte Parkinson-Therapie liefert vielversprechende Ergebnisse
Teilen: 03.06.2025 12:00 Neue stammzellbasierte Parkinson-Therapie liefert vielversprechende Ergebnisse Aus Stammzellen gewonnene neuronale Vorläuferzellen können aktuellen Studien zufolge, implantiert in bestimmte Hirnbereiche, zu einer klinischen Verbesserung bei Parkinson führen. Die Therapieinnovation ist insbesondere für die…
Mit Terbium gegen Lymphdrüsenkrebs
Teilen: 03.06.2025 11:47 Mit Terbium gegen Lymphdrüsenkrebs Eine Radionuklidtherapie mit dem radioaktiven Element Terbium könnte Lymphdrüsenkrebs wirksam bekämpfen. Das zeigen vielversprechende Ergebnisse aus Experimenten am Paul Scherrer Institut PSI in Zusammenarbeit mit dem Inselspital –…
Internationale Studie: Asthma-Medikament hilft bei seltener neurologischer Erkrankung
Teilen: 03.06.2025 09:53 Internationale Studie: Asthma-Medikament hilft bei seltener neurologischer Erkrankung Das Asthma-Mittel Theophyllin ist ein geeignetes Medikament zur Behandlung der ADCY5-abhängigen Dyskinesie. Das zeigt eine neue Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), die im Fachmagazin…
Körperliches Training kann die Wirkung einer Chemotherapie verstärken
Teilen: 02.06.2025 16:14 Körperliches Training kann die Wirkung einer Chemotherapie verstärken Forschende am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg, am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) haben in der BENEFIT-Studie untersucht, wie sich…
Nationale Dunkelfeldstudie: Fast 13 Prozent der Befragten von sexualisierter Gewalt betroffen
Teilen: 02.06.2025 15:35 Nationale Dunkelfeldstudie: Fast 13 Prozent der Befragten von sexualisierter Gewalt betroffen 12,7 Prozent der Befragten haben angegeben, mindestens einmal im Leben von sexualisierter Gewalt betroffen gewesen zu sein. Daher muss von einem…
Wie relative Leistungsvergleiche Ärzt*innen motivieren können
Teilen: 02.06.2025 13:54 Wie relative Leistungsvergleiche Ärzt*innen motivieren können Rankings unter Kolleg*innen in Krankenhausteams können manche Ärzt*innen zu besserer Leistung anspornen, auf andere aber demotivierend wirken. Ein verhaltensökonomisches Experiment zeigt, dass das „richtige“ Design eines…
Garadacimab beim hereditären Angioödem: Anhaltspunkt für beträchtlichen Zusatznutzen
Teilen: 02.06.2025 13:52 Garadacimab beim hereditären Angioödem: Anhaltspunkt für beträchtlichen Zusatznutzen Ein indirekter Vergleich zeigt einen starken Rückgang der monatlichen Rate der Attacken und weitere Vorteile. Warum Hersteller ihre Wirkstoffe in dieser Indikation nach wie…
RSV-Prophylaxe mit Nirsevimab: Vorteile für gesunde Kinder in der ersten RSV-Saison
Teilen: 02.06.2025 13:36 RSV-Prophylaxe mit Nirsevimab: Vorteile für gesunde Kinder in der ersten RSV-Saison Mit dem Antikörper Nirsevimab immunisierte Kinder erkranken deutlich seltener an RSV-bedingten Infektionen der unteren Atemwege. Nirsevimab ist seit November 2022 für…
Neue Fortschritte im Kampf gegen Darmkrebs
Teilen: 02.06.2025 13:27 Neue Fortschritte im Kampf gegen Darmkrebs Die Fortschritte in der Krebsmedizin gehen mit hohem Tempo voran. Dies gilt insbesondere für die sogenannte Immuntherapie, bei der das körpereigene Immunsystem gegen die Krebszellen aktiviert…