Schlagwort: Gesundheit

Körperliche Nähe als wichtiger Grundbaustein zwischenmenschlicher Beziehungen

Körperliche Nähe als wichtiger Grundbaustein zwischenmenschlicher Beziehungen

Zurück Teilen:  d 19.01.2022 15:21 Körperliche Nähe als wichtiger Grundbaustein zwischenmenschlicher Beziehungen Am 21. Januar 2022 wird bereits zum 36. mal der Weltknuddeltag begangen. Ursprünglich wurde er von zwei Amerikanern ausgerufen und beginnt nun –…

Bergische Uni untersucht Ausdauer und Leistungsfähigkeit beim Tragen von FFP2-Masken

Bergische Uni untersucht Ausdauer und Leistungsfähigkeit beim Tragen von FFP2-Masken

Zurück Teilen:  d 18.01.2022 14:29 Bergische Uni untersucht Ausdauer und Leistungsfähigkeit beim Tragen von FFP2-Masken Welcher Maskentyp bietet einen optimalen Schutz, aber auch guten Tragekomfort? Da OP- oder anderweitige Gesichtsmasken Gesicht und Atemstrom nicht ausreichend…

Internationale Kommission mit Dresdner Wissenschaftlern schlägt umfassende Überarbeitung der Adipositas-Diagnose vor

Internationale Kommission mit Dresdner Wissenschaftlern schlägt umfassende Überarbeitung der Adipositas-Diagnose vor

Teilen:  17.01.2025 13:23 Internationale Kommission mit Dresdner Wissenschaftlern schlägt umfassende Überarbeitung der Adipositas-Diagnose vor Die internationale Kommission für klinische Adipositas (Commission on Clinical Obesity) schlägt eine umfassende Neugestaltung der Adipositas-Diagnostik vor. Der neue Ansatz geht…

Endodontie kann Herzerkrankungsrisiko senken

Endodontie kann Herzerkrankungsrisiko senken

Teilen:  17.01.2025 13:07 Endodontie kann Herzerkrankungsrisiko senken Wie Wurzelkanalbehandlungen das Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen senken können Die Verbindung zwischen endodontischen Erkrankungen und koronaren Herzerkrankungen (KHK) rückt zunehmend in den Fokus der Forschung. Studien zeigen, dass Patienten…

Verändertes Muster an nicht-krebsbedingten Todesursachen in den ersten Jahren nach Krebsdiagnose

Verändertes Muster an nicht-krebsbedingten Todesursachen in den ersten Jahren nach Krebsdiagnose

Teilen:  16.01.2025 15:57 Verändertes Muster an nicht-krebsbedingten Todesursachen in den ersten Jahren nach Krebsdiagnose Vor dem Hintergrund steigender Überlebenschancen bei Krebs haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) das Spektrum der Todesursachen von Krebspatienten…

Raffiniertes Frühwarnsystem: Wie Bakterien auf Gefahren reagieren

Raffiniertes Frühwarnsystem: Wie Bakterien auf Gefahren reagieren

Teilen:  16.01.2025 10:41 Raffiniertes Frühwarnsystem: Wie Bakterien auf Gefahren reagieren Ein Forschungsteam der Universität Basel hat entdeckt, dass Bakterien dank eines Warnsignals Gefahren wahrnehmen können, bevor sie der Gefahr direkt ausgesetzt sind. Sie merken, wenn…

Wie HIV tickt

Wie HIV tickt

Teilen:  16.01.2025 09:12 Wie HIV tickt HIRI-Forschungsteam gewinnt neue Erkenntnisse zur Genregulation des Virus, das AIDS hervorruft Ein Forschungsteam des Helmholtz-Instituts für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) in Würzburg und der Universität Regensburg konnte neue Einblicke gewinnen,…

Die Gesundheit des Gehirns fördern: Selbstreinigung schützt Nervenzellen durch kontrollierten Zuckerverbrauch

Die Gesundheit des Gehirns fördern: Selbstreinigung schützt Nervenzellen durch kontrollierten Zuckerverbrauch

Teilen:  15.01.2025 15:45 Die Gesundheit des Gehirns fördern: Selbstreinigung schützt Nervenzellen durch kontrollierten Zuckerverbrauch Wissenschaftler*innen der Universität zu Köln haben einen neuartigen Mechanismus entdeckt, durch den die Selbstreinigung, der zelluläre Recyclingprozess Autophagie, die Gehirnzellen von…

Weltweite Studie identifiziert Gene für Depressionen bei allen Ethnien

Weltweite Studie identifiziert Gene für Depressionen bei allen Ethnien

Teilen:  15.01.2025 11:58 Weltweite Studie identifiziert Gene für Depressionen bei allen Ethnien Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Edinburgh und des King’s College London sowie mit Beteiligung des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim…

Gemeinsamkeiten zwischen Gefäßverkalkung und Knochenwachstum entdeckt

Gemeinsamkeiten zwischen Gefäßverkalkung und Knochenwachstum entdeckt

Teilen:  15.01.2025 11:00 Gemeinsamkeiten zwischen Gefäßverkalkung und Knochenwachstum entdeckt Forschungsteam der Universität Tübingen beobachtet biochemischen Prozess an lebenden Zellen – Hinweise auf neuen Behandlungsansatz zur Vorbeugung von Herzinfarkten und Schlaganfällen Durch Echtzeitbeobachtung bestimmter biochemischer Prozesse…

Individuelle Behandlungsansätze durch maschinelle Lernmodelle in der Psychologie

Individuelle Behandlungsansätze durch maschinelle Lernmodelle in der Psychologie

Teilen:  15.01.2025 09:33 Individuelle Behandlungsansätze durch maschinelle Lernmodelle in der Psychologie Die optimale Behandlung von Patient:innen steht im Mittelpunkt jeder therapeutischen Intervention. In diesem Kontext eröffnen Prädiktionsmodelle mit maschinellem Lernen neue Möglichkeiten für maßgeschneiderte Behandlungsansätze…

Ein Atlas für Gefäßverkalkungen im menschlichen Körper

Ein Atlas für Gefäßverkalkungen im menschlichen Körper

Teilen:  15.01.2025 08:38 Ein Atlas für Gefäßverkalkungen im menschlichen Körper Eine Studie des Teams um Professor Rafael Kramann und Dr. Sikander Hayat der Uniklinik RWTH Aachen zum Thema Atherosklerose ist in der Fachzeitschrift Nature Cardiovascular…