Schlagwort: Gesundheit

Antibiotikatherapie: Führt eine verkürzte Einnahmedauer zu vergleichbaren Behandlungsergebnissen?

Antibiotikatherapie: Führt eine verkürzte Einnahmedauer zu vergleichbaren Behandlungsergebnissen?

Teilen:  14.01.2025 17:37 Antibiotikatherapie: Führt eine verkürzte Einnahmedauer zu vergleichbaren Behandlungsergebnissen? Antibiotikatherapie: Führt eine verkürzte Einnahmedauer zu vergleichbaren Behandlungsergebnissen?Stellungnahmen zum vorläufigen ThemenCheck-Bericht bitte bis zum 10.2.2025. Infektionskrankheiten, die durch Bakterien verursacht werden, lassen sich mit…

Mit KI sicher vom Text zur strukturierten Info

Mit KI sicher vom Text zur strukturierten Info

Teilen:  14.01.2025 17:36 Mit KI sicher vom Text zur strukturierten Info Bonner Forschende prüfen Einsatz verschiedener großer Sprachmodelle zur Analyse von radiologischen Befunden: In Krankenhäusern sind Künstliche Intelligenz (KI) und vor allem (Large Language Models,…

Frühkindlicher Stress und Angst: Geschlechtsspezifische Veränderungen im Hirnstoffwechsel und Verhalten von Mäusen

Frühkindlicher Stress und Angst: Geschlechtsspezifische Veränderungen im Hirnstoffwechsel und Verhalten von Mäusen

Teilen:  14.01.2025 13:19 Frühkindlicher Stress und Angst: Geschlechtsspezifische Veränderungen im Hirnstoffwechsel und Verhalten von Mäusen Frühkindlicher Stress kann sich langfristig auf die psychische Gesundheit auswirken und das Risiko für die Entwicklung von Angststörungen und posttraumatischer…

Die blinden Flecken in der Arzneimittelforschung

Die blinden Flecken in der Arzneimittelforschung

Teilen:  14.01.2025 11:20 Die blinden Flecken in der Arzneimittelforschung Wie viel Geld investiert die öffentliche Hand in die Entwicklung von Medikamenten? Das AIHTA will Licht ins Dunkel bringen und zeigt am Beispiel Antibiotika: Ohne öffentliche…

SCP-Nano: Eine neue Technologie zur Visualisierung von Nanocarriern in Zellen und Geweben

SCP-Nano: Eine neue Technologie zur Visualisierung von Nanocarriern in Zellen und Geweben

Teilen:  14.01.2025 11:14 SCP-Nano: Eine neue Technologie zur Visualisierung von Nanocarriern in Zellen und Geweben Wie können wir sicherstellen, dass lebensrettende Medikamente oder Gentherapien die richtigen Zellen erreichen, ohne dabei schädliche Nebenwirkungen zu verursachen? Forschende…

Augenkrebs: Innovatives Zell-Modell für Retinoblastom-Forschung

Augenkrebs: Innovatives Zell-Modell für Retinoblastom-Forschung

Teilen:  14.01.2025 08:57 Augenkrebs: Innovatives Zell-Modell für Retinoblastom-Forschung Ein Forschungsteam der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und des Universtitätsklinikums Essen hat ein neues Zellkultur-Modell entwickelt, mit dem das Zusammenspiel zwischen Tumorzellen und dem Tumorumfeld bei…

Innovatives Implantationssystem an der OTH Regensburg entwickelt

Innovatives Implantationssystem an der OTH Regensburg entwickelt

Teilen:  13.01.2025 15:02 Innovatives Implantationssystem an der OTH Regensburg entwickelt Bisher werden Frakturen des Augenhöhlenbodens (auch Orbitaboden) über einen komplikationsbehafteten Unterlidzugang behandelt. Ein neuartiges Implantationsverfahren ermöglicht einen minimalinvasiven Zugang zur Fraktur über den Nasengang und…

Genregulation: Wie viele Partner hat ein Transkriptionsfaktor?

Genregulation: Wie viele Partner hat ein Transkriptionsfaktor?

Teilen:  13.01.2025 13:08 Genregulation: Wie viele Partner hat ein Transkriptionsfaktor? Studie einer Pharmakologie-Arbeitsgruppe der Universität Gießen zeigt bislang unbekannte Interaktionen mit Proteinen und eröffnet innovative Einblicke in die molekulare Genregulation der Entzündung Neue Erkenntnisse zu…

Gezielter Eingriff in den Stoffwechsel von Bakterien

Gezielter Eingriff in den Stoffwechsel von Bakterien

Teilen:  13.01.2025 12:04 Gezielter Eingriff in den Stoffwechsel von Bakterien HIPS-Forschende eröffnen neue Möglichkeit für die Behandlung multiresistenter Keime Antibiotika sind ein zweischneidiges Schwert – sie sollen möglichst toxisch für krankmachende Bakterien sein und gleichzeitig…

Wie Pilze ihre Abwehr stärken – und wie wir sie durchbrechen könnten

Wie Pilze ihre Abwehr stärken – und wie wir sie durchbrechen könnten

Teilen:  13.01.2025 11:14 Wie Pilze ihre Abwehr stärken – und wie wir sie durchbrechen könnten Bedeutung von RNA-Modifikationen für die Resistenzbildung von Pilzen weckt Hoffnung auf effektivere Behandlung von Pilzinfektionen. Ein oft übersehener Mechanismus der…

Tabakentwöhnung: IQWiG bestätigt Nutzen für die Wirkstoffe Nikotin und Vareniclin

Tabakentwöhnung: IQWiG bestätigt Nutzen für die Wirkstoffe Nikotin und Vareniclin

Tabakentwöhnung: IQWiG bestätigt Nutzen für die Wirkstoffe Nikotin und Vareniclin idw – Informationsdienst Wissenschaft Nachrichten, Termine, Experten Home > Pressemitteilung: Tabakentwöhnung: IQWiG bestätigt … Teilen:  13.01.2025 09:17 Tabakentwöhnung: IQWiG bestätigt Nutzen für die Wirkstoffe Nikotin…

Internationales Forschungsteam entschlüsselt Beutelmull-Erbgut

Internationales Forschungsteam entschlüsselt Beutelmull-Erbgut

Teilen:  10.01.2025 10:19 Internationales Forschungsteam entschlüsselt Beutelmull-Erbgut Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Münster hat erstmals das vollständige Erbgut des Beutelmulls entschlüsselt. Die Ergebnisse werfen ein neues Licht auf die Evolution des seltenen Wüstentiers….