Schlagwort: Gesundheit
Genauere Blutwerte: Labormedizin stellt auf geeignetes Untersuchungsmaterial um
Teilen: 17.02.2025 08:36 Genauere Blutwerte: Labormedizin stellt auf geeignetes Untersuchungsmaterial um Die Labormedizin steht vor einer wichtigen Veränderung. Die Bundesärztekammer hat 2023 neue Richtlinien zur Qualitätssicherung von Laboruntersuchungen eingeführt, die für bestimmte Blutwerte die Verwendung…
Internationales Team veröffentlicht Leitlinie für Umgang mit invasiven Pilzinfektionen durch Candida
Teilen: 14.02.2025 16:35 Internationales Team veröffentlicht Leitlinie für Umgang mit invasiven Pilzinfektionen durch Candida Durch Candida hervorgerufene Erkrankungen zählen weltweit zu den häufigsten invasiven Pilzinfektionen / Die neue Leitlinie für Ärzt*innen und Klinikpersonal ist das…
11. Symposium „Licht und Gesundheit“// Fachtagung in der BAuA
Teilen: d 16.02.2022 16:32 11. Symposium „Licht und Gesundheit“// Fachtagung in der BAuA Wie wirkt sich optische Strahlung auf die Gesundheit aus? Die neusten Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung werden beim 11. Symposium „Licht und…
Wie das Gehirn den perfekten Balanceakt schafft: Studie der Dresdner Hochschulmedizin liefert neue Einblicke
Teilen: 14.02.2025 13:30 Wie das Gehirn den perfekten Balanceakt schafft: Studie der Dresdner Hochschulmedizin liefert neue Einblicke Das Gehirn beeindruckt durch seine einzigartige Fähigkeit, Informationen effizient zu verarbeiten und sich flexibel an wechselnde Herausforderungen anzupassen….
Ein neuer Schalter für die Zelltherapie der Zukunft
Teilen: 14.02.2025 11:00 Ein neuer Schalter für die Zelltherapie der Zukunft ETH-Forschende haben einen neuen Genschalter entwickelt, der mit einem handelsüblichen Nitroglyzerin-Pflaster auf der Haut aktiviert werden kann. Mit solchen Schaltern möchten die Forschenden dereinst…
Forschungsteam verbindet Künstliche Intelligenz (KI) und biophysikalische Modellierung für innovatives Proteindesign
Teilen: 14.02.2025 08:56 Forschungsteam verbindet Künstliche Intelligenz (KI) und biophysikalische Modellierung für innovatives Proteindesign Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Universität Leipzig und das sächsische KI-Zentrum ScaDS.AI haben einen neuen Ansatz entwickelt, der Methoden der Künstlichen Intelligenz…
Dessertmagen entsteht im Gehirn – Nervenzellen, die uns signalisieren, dass wir satt sind, machen auch Lust auf Süßes
Teilen: 13.02.2025 20:00 Dessertmagen entsteht im Gehirn – Nervenzellen, die uns signalisieren, dass wir satt sind, machen auch Lust auf Süßes • Nervenzellen, die Sättigung signalisieren, machen auch Lust auf Süßes, indem sie das Opiat…
Die weltweite Ausbreitung von Geschlechtskrankheiten eindämmen
Teilen: 13.02.2025 15:39 Die weltweite Ausbreitung von Geschlechtskrankheiten eindämmen Weltweit steigen die Fälle von bakteriellen sexuell übertragbaren Infektionen an. Ein internationales Team unter der Leitung der Universität Zürich hat nun eine neue Methode zur Genomsequenzierung…
Wie sinnvoll ist der Einsatz medizinischer Bildgebung im Klinikalltag?
Teilen: 13.02.2025 15:26 Wie sinnvoll ist der Einsatz medizinischer Bildgebung im Klinikalltag? Ähnlich wie ein digitaler Routenplaner unterstützen bestimmte Programme Ärztinnen und Ärzte im klinischen Alltag darin, geeignete Diagnose- oder Therapieverfahren auszuwählen. Die MIDAS-Studie unter…
Nachhaltige Bioökonomie: Entwicklung umweltfreundlicher Bio-Shampoos und Pflanzenschutzmittel-Technologien
Teilen: d 14.02.2022 14:25 Nachhaltige Bioökonomie: Entwicklung umweltfreundlicher Bio-Shampoos und Pflanzenschutzmittel-Technologien Bereits während der Entwicklung neuer Bio-Produkte lässt sich abschätzen, ob Risiken für die spätere Freisetzung giftiger Substanzen bestehen. Das zeigt eine Proof-of-Concept-Studie unter Federführung…
Wenn Blutgerinnsel chronisch werden
Teilen: 13.02.2025 13:48 Wenn Blutgerinnsel chronisch werden Greifswalder Publikation im New England Journal of Medicine Eine weitere Studie aus der Greifswalder Transfusionsmedizin, die im renommierten New England Journal of Medicine veröffentlicht wurde: über Blutgerinnsel, die…
Belastende Erfahrungen im Kindesalter lassen das Gehirn schneller altern
Teilen: 13.02.2025 13:21 Belastende Erfahrungen im Kindesalter lassen das Gehirn schneller altern Erwiesen ist, dass sich hochbelastende Kindheitserfahrungen mitunter negativ auf die Gesundheit im Erwachsenenalter auswirken. Betroffene erkranken häufiger etwa unter Depression, Angststörungen, Herzkreislauf- oder…