Schlagwort: Gesundheit
Forschende beeinflussen Hirnnetzwerke mit Ultraschall-Hologramm
Teilen: 03.10.2025 08:00 Forschende beeinflussen Hirnnetzwerke mit Ultraschall-Hologramm Mit einer neuen Ultraschalltechnik können Forschende erstmals mehrere Stellen im Gehirn gleichzeitig stimulieren. Das Verfahren eröffnet neue Möglichkeiten für künftige Therapien gegen Alzheimer, Parkinson, Depressionen und weitere…
Studie zeigt: Alexa, Siri & Co haben in Deutschland immenses Wachstumspotenzial
Zurück Teilen: d 12.08.2019 11:00 Studie zeigt: Alexa, Siri & Co haben in Deutschland immenses Wachstumspotenzial In einer repräsentativen Studie haben Prof. Dr. Anna Schneider, Dozentin für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft &…
Studie: Gesundheitsrisiko Instagram – Abhängig sind nur die Anderen
Zurück Teilen: d 08.08.2019 08:59 Studie: Gesundheitsrisiko Instagram – Abhängig sind nur die Anderen Durch die intensive Nutzung der Fotoplattform Instagram verändert sich das Leben. Reiseziele, Einrichtungen und Mahlzeiten werden nach ihrer Fototauglichkeit ausgewählt. Welche…
Lungenfibrose und Long-COVID durch Biomarker und innovative Röntgentechnik besser verstehen und behandeln
Teilen: d 05.10.2022 15:09 Lungenfibrose und Long-COVID durch Biomarker und innovative Röntgentechnik besser verstehen und behandeln Internationales Forschungsteam zeigt Schlüsselmechanismen der Vernarbung bei Long-COVID und neue Verlaufsbiomarker auf: Ein Team um Prof. Dr. Danny D….
Gorillas als Nussknacker
Zurück Teilen: d 06.08.2019 09:23 Gorillas als Nussknacker Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig und der Washington University in St. Louis haben im Rahmen einer Langzeitstudie eine Population von westlichen Flachlandgorillas im Loango…
Brailleschrift ist grundlegend für Bildung und Integration
Zurück Teilen: d 05.08.2019 11:38 Brailleschrift ist grundlegend für Bildung und Integration Ein kürzlich abgeschlossenes Kooperationsprojekt der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich (Schweiz) zeigt, dass die Blindenschrift nach wie vor…
Finanzielle Anreize können bewegen, nicht überzeugen
Teilen: 02.10.2025 14:14 Finanzielle Anreize können bewegen, nicht überzeugen Wie stark In- und Out-Group-Bias wirken Eine aktuelle Studie des Universitätsklinikums Würzburg verdeutlicht die Grenzen von Belohnungssystemen beim Abbau von Vorurteilen: Finanzielle Anreize mindern zwar das…
„Don’t eat me”-Signale sind Überlebenstrick schädlicher T-Zellen nach Stammzelltransplantation
Teilen: 02.10.2025 14:04 „Don’t eat me”-Signale sind Überlebenstrick schädlicher T-Zellen nach Stammzelltransplantation Blockade von CD47 schützt vor Transplantat-gegen-Wirt-Reaktion (GvHD) nach allogener Stammzelltransplantation Im Rahmen des SFB TRR 221 wurde in einer Studie das Oberflächenprotein CD47…
SplitNFed: Training von Künstlicher Intelligenz kann datensouverän, effizient und skalierbar gelingen
Teilen: 02.10.2025 11:15 SplitNFed: Training von Künstlicher Intelligenz kann datensouverän, effizient und skalierbar gelingen Künstliche Intelligenz ist der Innovationsmotor der digitalen Transformation, doch viele Unternehmen stehen bei ihrer Nutzung vor einer Herausforderung: Sie wollen gleichzeitig…
Neue Erkenntnisse zur Rolle des Kleinhirns bei spinaler Muskelatrophie
Teilen: 02.10.2025 10:31 Neue Erkenntnisse zur Rolle des Kleinhirns bei spinaler Muskelatrophie Die spinale Muskelatrophie beeinträchtigt alle Muskeln des Körpers. Sie galt lange Zeit als eine Erkrankung, die ausschließlich durch den Verlust von Nervenzellen im…
Mukoviszidose-Forschung: Birgt die CFTR-Modulatortherapie kardiovaskuläre Risiken für erwachsene Patienten?
Teilen: 02.10.2025 10:13 Mukoviszidose-Forschung: Birgt die CFTR-Modulatortherapie kardiovaskuläre Risiken für erwachsene Patienten? Wie wirkt sich eine CFTR-Modulatortherapie, u.a. mit der in 2020 zugelassenen Dreifachkombination Kaftrio, zur Behandlung der Mukoviszidose langfristig aus? PD Dr. med. Marcel…
Schnelltest auf Grippeviren: Infektion einfach selbst erschmecken
Teilen: 02.10.2025 09:01 Schnelltest auf Grippeviren: Infektion einfach selbst erschmecken Grippeviren mit einem Kaugummi oder Lutscher schnell und einfach nachweisen: Wie das funktionieren kann, zeigen Forschende aus Würzburg, Braunschweig und Köln mit einem neuen Diagnostik-Tool….