Schlagwort: Gesundheit

Wie Blütenstaub die Infektanfälligkeit erhöht

Wie Blütenstaub die Infektanfälligkeit erhöht

Teilen:  d 02.09.2022 11:23 Wie Blütenstaub die Infektanfälligkeit erhöht TWINCORE-Forschende beschreiben, wie Birkenpollen Immunzellen beeinflussen Birkenpollen sind nicht nur für Allergiker lästig. Sie beeinflussen die Zellen des angeborenen Immunsystems und machen anfälliger für Virusinfektionen. Bisher…

Fortschritt in der Krebstherapie: CAR-T-Zellen gegen solide Tumore

Fortschritt in der Krebstherapie: CAR-T-Zellen gegen solide Tumore

Teilen:  01.09.2025 11:13 Fortschritt in der Krebstherapie: CAR-T-Zellen gegen solide Tumore Eine neue Generation der CAR-T-Zelltherapie macht Hoffnung im Kampf gegen Krebs. Damit sollen nicht nur Blutkrebs, sondern auch solide Tumore wie Eierstock- oder Brustkrebs…

Kriminelles Verhalten bei Demenz

Kriminelles Verhalten bei Demenz

Teilen:  01.09.2025 10:57 Kriminelles Verhalten bei Demenz Neurodegenerative Erkrankungen können verschiedene Funktionen des Gehirns beeinträchtigen, vom Gedächtnis bei Alzheimer über das Verhalten, wie bei der frontotemporalen Demenz, bis hin zur sensomotorischen Funktion bei Parkinson. Wenn…

Studie untersucht Herzinsuffizienztherapie bei Patient:innen mit fortgeschrittener Krebserkrankung

Studie untersucht Herzinsuffizienztherapie bei Patient:innen mit fortgeschrittener Krebserkrankung

Teilen:  01.09.2025 10:06 Studie untersucht Herzinsuffizienztherapie bei Patient:innen mit fortgeschrittener Krebserkrankung Auf dem europäischen Kardiologenkongress in Madrid wurden die Ergebnisse erstmals vorgestellt: Die EMPATICC-Studie (EMPower the heArt of patients with TermInal Cancer using Cardiac medicines)…

Sprachwandel durch Genetik verstehen

Sprachwandel durch Genetik verstehen

Teilen:  29.08.2025 20:04 Sprachwandel durch Genetik verstehen Wenn Populationen aufeinandertreffen, tauschen sie oft Gene aus. Aber es treffen auch ihre Sprachen aufeinander, und solche Begegnungen können Sprachen verändern. Wie stark tun sie dies tatsächlich, und…

Studie der PFH: Unterschiedliche psychische Belastung bei Eltern mit und ohne Kinder zu Hause

Studie der PFH: Unterschiedliche psychische Belastung bei Eltern mit und ohne Kinder zu Hause

Teilen:  d 29.08.2022 09:54 Studie der PFH: Unterschiedliche psychische Belastung bei Eltern mit und ohne Kinder zu Hause Eltern waren in der COVID-19-Pandemie größeren Belastungen und damit auch Risikofaktoren für die psychische Gesundheit ausgesetzt, eine…

Erstmals wissenschaftlich belegt: Wirkstoff aus rotem Fingerhut hilft bei Herzschwäche

Erstmals wissenschaftlich belegt: Wirkstoff aus rotem Fingerhut hilft bei Herzschwäche

Teilen:  29.08.2025 12:20 Erstmals wissenschaftlich belegt: Wirkstoff aus rotem Fingerhut hilft bei Herzschwäche Multizentrische MHH-Studie DIGIT-HF weist deutlich positive Wirkung von Digitoxin bei Herzinsuffizienz nach. Ergebnisse aus zehn Jahren Forschung mit mehr als 1200 Teilnehmenden…

Eizellen im Dornröschenschlaf

Eizellen im Dornröschenschlaf

Teilen:  29.08.2025 10:32 Eizellen im Dornröschenschlaf Eizellen verharren während ihrer Reifung mehrere Jahre in einem Pausenzustand. Forschende aus Konstanz und Göttingen fanden nun heraus, welches Protein dafür sorgt, dass dieser Zustand über einen derart langen…

Wie Krebs andere Zellen für sich arbeiten lässt

Wie Krebs andere Zellen für sich arbeiten lässt

Teilen:  29.08.2025 09:05 Wie Krebs andere Zellen für sich arbeiten lässt Krebszellen rüsten gesunde Nachbarzellen mit zusätzlichen Zellkraftwerken aus, um sie für sich arbeiten zu lassen. Dies zeigen Forschende der ETH Zürich in einer neuen…

Neue Kardiologie-Leitlinien: Klinik-Expertise aus Leipzig und Berlin prägt die Patientenversorgung in Europa

Neue Kardiologie-Leitlinien: Klinik-Expertise aus Leipzig und Berlin prägt die Patientenversorgung in Europa

Teilen:  29.08.2025 08:48 Neue Kardiologie-Leitlinien: Klinik-Expertise aus Leipzig und Berlin prägt die Patientenversorgung in Europa Wenn Ärztinnen und Ärzte über Diagnostik und Therapie entscheiden, greifen sie auf medizinische Leitlinien zurück. Zwei besonders relevante Leitlinien zu…

Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Blutkrebs überarbeitet

Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Blutkrebs überarbeitet

Teilen:  28.08.2025 12:30 Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Blutkrebs überarbeitet Menschen mit Blutkrebserkrankungen haben durch die Krankheit selbst und die Therapie ein geschwächtes Immunsystem, was zu einer erhöhten Infektanfälligkeit führt. In einer überarbeiteten Leitlinie fassen Expert*innen…

Materialwissenschaft trifft Medizin: Warum Implantate versagen

Materialwissenschaft trifft Medizin: Warum Implantate versagen

Teilen:  28.08.2025 11:50 Materialwissenschaft trifft Medizin: Warum Implantate versagen Was passiert mit Titan-Implantaten im Körper? Warum werden sie manchmal abgestossen oder brechen sogar? Die Empa-Forscherin Martina Cihova sucht die Antworten auf diese Fragen an der…