Schlagwort: Gesundheit
Erklärbare Künstliche Intelligenz steigert Genauigkeit und Ausdauer von Hautärzten bei der Melanom-Diagnose
Teilen: 26.05.2025 10:07 Erklärbare Künstliche Intelligenz steigert Genauigkeit und Ausdauer von Hautärzten bei der Melanom-Diagnose Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) zeigen in einer international durchgeführten Eye-Tracking-Studie, dass Hautärzte durch den Einsatz erklärbarer Künstlicher…
Bekämpfung von Blaualgen kann Seen giftiger machen
Teilen: d 27.05.2022 11:29 Bekämpfung von Blaualgen kann Seen giftiger machen Phosphor zu reduzieren kann Seen giftiger machen. Dieses neue Forschungsergebnis erfordert ein fundamentales Umdenken beim Management von Binnengewässern – Publikation im Fachmagazin Science Blaualgen…
Launch der verbesserten Webseite des FDZ am ZPID
Teilen: d 24.05.2022 14:23 Launch der verbesserten Webseite des FDZ am ZPID Das FDZ am ZPID ist das Forschungsdatenzentrum am Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID). Ab sofort bietet es verbesserte Unterstützungsangebote für seine Nutzerinnen und Nutzer…
Forschende aus Mainz und Dresden beschreiben mögliche Schwachstelle populärer KI-Modelle
Teilen: 23.05.2025 13:57 Forschende aus Mainz und Dresden beschreiben mögliche Schwachstelle populärer KI-Modelle Wo liegen die Risiken von großen Sprach- oder Basismodellen bei der Auswertung medizinischer Bilddaten? Die potentielle Schwachstelle sind Textinformationen! Ist in Bildern…
Mit einem Elektronenmikroskop Parkinson auf der Spur
Teilen: 23.05.2025 10:00 Mit einem Elektronenmikroskop Parkinson auf der Spur FAU-Forschende machen wichtigen Risiko-Faktor für Parkinson und die Gaucher-Krankheit sichtbar In Deutschland sind circa 400.000 Menschen an Parkinson erkrankt, Tendenz steigend. Ein Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität…
Studie zeigt: mehr Qualität, bessere Ergebnisse – Zertifikate der DDG sichern Behandlungserfolg von Menschen mit Dia
Teilen: 22.05.2025 15:32 Studie zeigt: mehr Qualität, bessere Ergebnisse – Zertifikate der DDG sichern Behandlungserfolg von Menschen mit Dia Menschen mit Diabetes mellitus, die in einem Krankenhaus mit Zertifizierung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) behandelt…
Darmkrebsfrüherkennung: wirtschaftlicher mit immunologischem Stuhltest
Teilen: 22.05.2025 15:25 Darmkrebsfrüherkennung: wirtschaftlicher mit immunologischem Stuhltest Trotz höherer Empfindlichkeit sind Multitarget-Stuhl-DNA-Tests (MSDT) für die Früherkennung von Darmkrebs nicht so wirtschaftlich wie immunologische Stuhltests (FIT), zeigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ)….
Neuronale Entwicklungsstörungen: Genetische Varianten als Ursache entdeckt
Teilen: 22.05.2025 10:49 Neuronale Entwicklungsstörungen: Genetische Varianten als Ursache entdeckt Neuronale Entwicklungsstörungen betreffen weltweit Millionen Menschen. Für viele dieser Erkrankungen sind genetische Ursachen bekannt, für rund die Hälfte sind sie noch völlig unklar. Ein internationales…
Erster Labortest für die Frühdiagnose von Bauchspeicheldrüsenkrebs bei Risikopatienten etabliert
Teilen: 22.05.2025 09:40 Erster Labortest für die Frühdiagnose von Bauchspeicheldrüsenkrebs bei Risikopatienten etabliert Die Arbeitsgruppe um Prof. Julia Mayerle von der Medizinischen Klinik und Poliklinik II des LMU Klinikums München hat in einer prospektiven Studie…
Jugendliche sind gut informiert – und seelisch belastet
Teilen: 22.05.2025 09:29 Jugendliche sind gut informiert – und seelisch belastet Jugendliche und junge Erwachsene brauchen in Krisenzeiten mehr Kommunikation, mehr Social-Media-Kompetenz, mehr psychologische Hilfe: Der Lehrstuhl für Kinder- und Jugendpsychiatrie und psychotherapie der Universität…
Wie Altern das Blutsystem von Menschen und Mäusen verändert
Teilen: 21.05.2025 17:18 Wie Altern das Blutsystem von Menschen und Mäusen verändert Das Reservoir an Blutstammzellen schrumpft mit dem Alter. Es wird zunehmend von Stammzellen dominiert, die Immunzellen hervorbringen, die mit chronischen Entzündungen in Verbindung…
Umweltfreundliche Einstellung macht den ökologischen Fußabdruck nicht unbedingt kleiner
Teilen: d 19.05.2022 14:21 Umweltfreundliche Einstellung macht den ökologischen Fußabdruck nicht unbedingt kleiner Internationales Forschungsteam stellt Kluft zwischen hoher Klimaschutz-Motivation und tatsächlichem ökologischen Fußabdruck beim Kleidungskonsum fest Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Laut einer internationalen Studie,…