Schlagwort: Gesundheit

Gesund altern: Mikronährstoffe im Fokus

Gesund altern: Mikronährstoffe im Fokus

Teilen:  14.03.2024 11:18 Gesund altern: Mikronährstoffe im Fokus Der Alterungsprozess ist mit einem veränderten Bedarf an essenziellen Mikronährstoffen verbunden. Zudem werden Veränderungen der Bioverfügbarkeit und der postprandialen Variabilität verschiedener Nährstoffe mit dem Altern in Verbindung…

Der mühsame Weg eines Pilztoxins

Der mühsame Weg eines Pilztoxins

Teilen:  14.03.2024 10:39 Der mühsame Weg eines Pilztoxins Neue Einblicke in die Freisetzung von Candidalysin versprechen Fortschritte in der Therapie von Infektionen mit Candida albicans Das Toxin Candidalysin des Hefepilzes Candida albicans ist bei einer…

Tuberkulose – auch für Deutschland nach wie vor relevant

Tuberkulose – auch für Deutschland nach wie vor relevant

Teilen:  14.03.2024 10:13 Tuberkulose – auch für Deutschland nach wie vor relevant „Bei länger bestehendem Husten sollte auch an Tuberkulose gedacht und entsprechend den bestehenden Empfehlungen durch eine Röntgenuntersuchung der Lunge weiter untersucht werden“, darauf…

Thrombosegefahr bei schwer kranken Covid-19-Patienten: Störer im Gerinnungssystem gefunden

Thrombosegefahr bei schwer kranken Covid-19-Patienten: Störer im Gerinnungssystem gefunden

Zurück Teilen:  d 15.03.2021 09:00 Thrombosegefahr bei schwer kranken Covid-19-Patienten: Störer im Gerinnungssystem gefunden Tübinger Forscher finden Ursache für gefährliche Aktivierung der Blutgerinnung. Im Fokus: Antikörper, die unkontrolliert Blutplättchen aktivieren Bereits in der ersten Corona-Pandemiewelle…

Forschende „filmen“ die Aktivierung eines wichtigen Rezeptors

Forschende „filmen“ die Aktivierung eines wichtigen Rezeptors

Teilen:  13.03.2024 17:05 Forschende „filmen“ die Aktivierung eines wichtigen Rezeptors Studie unter Beteiligung der FAU könnte zur Entwicklung besserer Medikamente beitragen Einem internationalen Forschungsteam ist es gelungen, die Aktivierung eines wichtigen Rezeptors zu „filmen“. Dazu…

Rätsel um Therapieansprechen beim kleinzelligen Lungenkrebs entschlüsselt

Rätsel um Therapieansprechen beim kleinzelligen Lungenkrebs entschlüsselt

Teilen:  13.03.2024 17:00 Rätsel um Therapieansprechen beim kleinzelligen Lungenkrebs entschlüsselt Kölner Wissenschaftler*innen haben in einem langjährigen Forschungsprojekt die Tumorentwicklung im Therapieverlauf untersucht. Sie identifizierten verschiedene Populationen von Tumorzellen, die sehr unterschiedlich auf die Chemotherapie in…

Publikation in „Hepatology“: Veränderte Thrombozytenaktivierung nach Leberschädigung

Publikation in „Hepatology“: Veränderte Thrombozytenaktivierung nach Leberschädigung

Zurück Teilen:  d 14.03.2021 15:06 Publikation in „Hepatology“: Veränderte Thrombozytenaktivierung nach Leberschädigung Nach einer Leberschädigung und dem Verlust von Lebergewebe wird die Blutstillung nach kurzzeitigem Mangel an Thrombozyten in der Leber höchst effektiv in einer…

Schutz aus unerwarteter Quelle

Schutz aus unerwarteter Quelle

Teilen:  13.03.2024 15:10 Schutz aus unerwarteter Quelle Entgegen der weit verbreiteten Meinung sind nicht alle Viren für Organismen schädlich. Manchmal können Viren ihre Wirte sogar vor der Infektion durch andere Viren schützen. Wissenschaftler*innen des MPI…

Zusammenspiel von Stoffwechselgesundheit und gesundem Altern belegt

Zusammenspiel von Stoffwechselgesundheit und gesundem Altern belegt

Teilen:  13.03.2024 14:27 Zusammenspiel von Stoffwechselgesundheit und gesundem Altern belegt Neue Erkenntnisse über die Rolle von RNA-Polymerase I bei der Langlebigkeit und Stoffwechselgesundheit – exzessive Zufuhr von Proteinen wirkt lebensverkürzend –Verbindung zwischen Energiestoffwechsel und Krebsrisiko….

Digitalverantwortung der Wirtschaft: IÖW empfiehlt Gründung einer Allianz

Digitalverantwortung der Wirtschaft: IÖW empfiehlt Gründung einer Allianz

Teilen:  13.03.2024 12:53 Digitalverantwortung der Wirtschaft: IÖW empfiehlt Gründung einer Allianz ► Künstliche Intelligenz, digitale Plattformen, autonomes Fahren und Co.: Unternehmen müssen systematisch ethische, soziale und ökologische Auswirkungen der Digitalisierung berücksichtigen und managen ► Institut…

Diabetes: Neue Technik eröffnet verbesserte Chancen für die Forschung

Diabetes: Neue Technik eröffnet verbesserte Chancen für die Forschung

Teilen:  13.03.2024 11:28 Diabetes: Neue Technik eröffnet verbesserte Chancen für die Forschung Mehr als sieben Millionen Menschen in Deutschland leiden an Diabetes. Die Forschung an Medikamenten ist schwierig. Wissenschaftler:innen um Peter Loskill vom NMI und…

Erste S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie, Prävention und Nachsorge des Oro- und Hypopharynxkarzinoms herausgegeben

Erste S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie, Prävention und Nachsorge des Oro- und Hypopharynxkarzinoms herausgegeben

Teilen:  13.03.2024 10:30 Erste S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie, Prävention und Nachsorge des Oro- und Hypopharynxkarzinoms herausgegeben Bessere Versorgung für Patient*innen mit Kopf-Hals-Tumoren: Das Leitlinienprogramm Onkologie hat erstmalig eine S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie, Prävention und Nachsorge…