Schlagwort: Gesundheit

Bauchspeicheldrüse im Eigenbau

Bauchspeicheldrüse im Eigenbau

Zurück Teilen:  d 27.01.2021 10:21 Bauchspeicheldrüse im Eigenbau Die Technische Hochschule Aschaffenburg untersuchte die ungewöhnliche Do-it-yourself-Szene unter Diabetikern beim Bau und Einsatz von künstlichen Bauchspeicheldrüsen. Die Ergebnisse wurden kürzlich in Kooperation mit dem Uniklinikum Würzburg…

Studie zu Online-Dating zeigt: Social-Dater leiden stark unter dem Lockdown

Studie zu Online-Dating zeigt: Social-Dater leiden stark unter dem Lockdown

Zurück Teilen:  d 26.01.2021 10:26 Studie zu Online-Dating zeigt: Social-Dater leiden stark unter dem Lockdown Geschlossene Cafés, Bars und Kinos, Kontaktbeschränkungen und das Einhalten des Sicherheitsabstands: Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus erschweren es Singles,…

„Das Virus mutiert fröhlich vor sich hin“

„Das Virus mutiert fröhlich vor sich hin“

Zurück Teilen:  d 27.01.2021 10:13 „Das Virus mutiert fröhlich vor sich hin“ Bioinformatiker am Universitätsklinikum Jena verglichen in Kooperation mit Partnern in Berlin, Jena, Leipzig und Bad Langensalza das SARS-CoV-2-Genom in Thüringer Stichproben mit in…

SPIE Photonics West: Fraunhofer IOF präsentiert hochpräzisen Doppelspalt für Weltraum-Spektrometer

SPIE Photonics West: Fraunhofer IOF präsentiert hochpräzisen Doppelspalt für Weltraum-Spektrometer

Teilen:  26.01.2024 15:11 SPIE Photonics West: Fraunhofer IOF präsentiert hochpräzisen Doppelspalt für Weltraum-Spektrometer Die ESA will 2025 ihre Mission FLEX starten. Ziel soll es sein, Daten über die Vegetation der Erde vom Weltraum aus zu…

Metoclopramid hemmt Vermehrung von Leukämie-Stammzellen

Metoclopramid hemmt Vermehrung von Leukämie-Stammzellen

Zurück Teilen:  d 26.01.2021 17:00 Metoclopramid hemmt Vermehrung von Leukämie-Stammzellen Ein Forschungsteam des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Universität Bern hat einen Wirkstoff identifiziert und untersucht, der die Vermehrung von Leukämie-Stammzellen wirksam hemmen kann. Das…

Uniklinikum Würzburg: Mit Hemibodies das Multiple Myelom zielgenau bekämpfen

Uniklinikum Würzburg: Mit Hemibodies das Multiple Myelom zielgenau bekämpfen

Zurück Teilen:  d 26.01.2021 16:59 Uniklinikum Würzburg: Mit Hemibodies das Multiple Myelom zielgenau bekämpfen In vitro und in vivo bewiesen: Der Einsatz von bestimmten Antigen-Fragment-Paaren – sogenannten Hemibodies – hat das Potenzial, das Multiple Myelom…

Nach Herzinfarkt: Heilung im Bild erkennen und gezielt behandeln

Nach Herzinfarkt: Heilung im Bild erkennen und gezielt behandeln

Zurück Teilen:  d 26.01.2021 13:08 Nach Herzinfarkt: Heilung im Bild erkennen und gezielt behandeln Leducq-Stiftung fördert ein neues Forschungsnetzwerk mit 5,9 Millionen Euro Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist an einem internationalen Forschungsnetzwerk beteiligt, dass…

Mehrheit zweifelt daran, ob Informationen über Krankheiten in Medien vertrauenswürdig sind

Mehrheit zweifelt daran, ob Informationen über Krankheiten in Medien vertrauenswürdig sind

Zurück Teilen:  d 25.01.2021 18:13 Mehrheit zweifelt daran, ob Informationen über Krankheiten in Medien vertrauenswürdig sind Wie kompetent ist die deutsche Bevölkerung, wenn es um den Umgang mit Informationen zur Gesundheit geht? Für das Pandemiejahr…

Straßenbäume als Mittel gegen Depressionen

Straßenbäume als Mittel gegen Depressionen

Zurück Teilen:  d 25.01.2021 16:31 Straßenbäume als Mittel gegen Depressionen Straßenbäume im direkten Lebensumfeld könnten das Risiko für Depressionen in der Stadtbevölkerung reduzieren. Das ist das Ergebnis einer Studie von Forschern des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung…

Protein-Anker als neu entdecktes Schlüsselmolekül für Krebsausbreitung und Epilepsie

Protein-Anker als neu entdecktes Schlüsselmolekül für Krebsausbreitung und Epilepsie

Zurück Teilen:  d 25.01.2021 17:05 Protein-Anker als neu entdecktes Schlüsselmolekül für Krebsausbreitung und Epilepsie Bestimmte Anker-Proteine hemmen einen zentralen Stoffwechsel-Treiber, der bei Tumorerkrankungen und Entwicklungsstörungen des Gehirns eine wichtige Rolle spielt. Zu diesem Ergebnis, das…

Die Leber verarbeitet Kokosöl anders als Rapsöl

Die Leber verarbeitet Kokosöl anders als Rapsöl

Zurück Teilen:  d 25.01.2021 16:12 Die Leber verarbeitet Kokosöl anders als Rapsöl Kokosöl findet in den letzten Jahren immer häufiger seinen Weg in deutsche Küchen, obwohl seine angeblich gesundheitsfördernde Wirkung umstritten ist. Wissenschaftler der Universität…

Cochrane Review: Testosteronersatz hilft vermutlich nicht bei sexueller Dysfunktion

Cochrane Review: Testosteronersatz hilft vermutlich nicht bei sexueller Dysfunktion

Teilen:  25.01.2024 17:31 Cochrane Review: Testosteronersatz hilft vermutlich nicht bei sexueller Dysfunktion Mit zunehmendem Alter sinkt bei gesunden Männern als normale Alterserscheinung der Testosteronspiegel. Gleichzeitig kommen mit zunehmendem Alter Unlust und Erektionsprobleme häufiger vor, die…