Schlagwort: Gesundheit
Schnelltest auf Grippeviren: Infektion einfach selbst erschmecken
Teilen: 02.10.2025 09:01 Schnelltest auf Grippeviren: Infektion einfach selbst erschmecken Grippeviren mit einem Kaugummi oder Lutscher schnell und einfach nachweisen: Wie das funktionieren kann, zeigen Forschende aus Würzburg, Braunschweig und Köln mit einem neuen Diagnostik-Tool….
Gezielte Hausarztplanung kann Versorgung in den Regionen bis 2040 sichern
Teilen: 02.10.2025 08:00 Gezielte Hausarztplanung kann Versorgung in den Regionen bis 2040 sichern Insbesondere in Kleinstädten und ländlichen Regionen wird es bis zum Jahr 2040 weniger Hausärztinnen und Hausärzte geben, als nötig wären. Das geht…
Andexanet alfa bei Hämorrhagie: Hoffnung hat sich nicht erfüllt
Teilen: 01.10.2025 15:37 Andexanet alfa bei Hämorrhagie: Hoffnung hat sich nicht erfüllt Andexanet alfa bei Hämorrhagie: Hoffnung hat sich nicht erfülltEine auf Veranlassung der EMA durchgeführte vergleichende Studie zeigt ausschließlich negative Effekte Kommt es während…
Aufarbeitung der Schädelsammlung der Universität Leipzig: Gedenkfeier und Beisetzung für Gebeine von Roma
Teilen: 01.10.2025 15:02 Aufarbeitung der Schädelsammlung der Universität Leipzig: Gedenkfeier und Beisetzung für Gebeine von Roma Die historische Aufarbeitung an der Universität Leipzig schreitet voran: Heute, am 1. Oktober 2025, wurden erstmalig in Deutschland drei…
EPO-Ausfall macht das Gehirn flexibler als erwartet
Teilen: 01.10.2025 14:25 EPO-Ausfall macht das Gehirn flexibler als erwartet Erythropoietin (EPO) gilt immer noch bei vielen als Hormon der Blutbildung, spielt aber vor allem im Nervensystem eine wichtige Rolle. Ein Forschungsteam unter Beteiligung des…
Longevity-Forschung: Gesünder im Alter durch Stress
Teilen: 01.10.2025 11:00 Longevity-Forschung: Gesünder im Alter durch Stress Gewisse Bestandteile in der Nahrung lösen bei Fadenwürmern eine milde Form von Stress aus. Dadurch werden die Tiere jedoch nicht krank, sondern im Gegenteil, sie bleiben…
Wie Grünflächen in Städten das Wohlbefinden fördern
Zurück Teilen: d 31.07.2019 10:45 Wie Grünflächen in Städten das Wohlbefinden fördern Grünflächen in der Innenstadt können das Wohlbefinden im Alltag von Stadtbewohnerinnen und -bewohnern unmittelbar verbessern. Das zeigt eine aktuelle interdisziplinäre Studie, an der…
Die Grenze zwischen Druck und Missbrauch: Wie können Kinder und Jugendliche im Sport geschützt werden?
Teilen: 01.10.2025 09:44 Die Grenze zwischen Druck und Missbrauch: Wie können Kinder und Jugendliche im Sport geschützt werden? Die Grenze zwischen Druck im Training und einem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen im Nachwuchs-Leistungssport ist fließend….
Brustkrebs und Autismus: Visualisierung des Oxytocinrezeptors ermöglicht neue Ansätze
Teilen: 01.10.2025 08:05 Brustkrebs und Autismus: Visualisierung des Oxytocinrezeptors ermöglicht neue Ansätze Patentierte Technologie aus Wien macht Fortschritte in Diagnostik und Therapie möglich Forschende der Universität Wien haben neuartige fluoreszierende Peptid-Tracer entwickelt, mit denen sich…
Management von Saatgutbanken – Wissenschaftler der Universität Osnabrück entwickeln einen effizienten Keimfähigkeitstest
Zurück Teilen: d 26.07.2019 12:03 Management von Saatgutbanken – Wissenschaftler der Universität Osnabrück entwickeln einen effizienten Keimfähigkeitstest OSNABRÜCK.- Die Vielfalt von Wild- und Nutzpflanzen schwindet rasant. Eine der Möglichkeiten, pflanzliche Biodiversität zu bewahren, sind Saatgutbanken….
Forschung entdeckt Schlüsselmechanismus für Appetit- und Gewichtskontrolle
Teilen: 30.09.2025 11:18 Forschung entdeckt Schlüsselmechanismus für Appetit- und Gewichtskontrolle Forschende der Universität Leipzig und der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben einen Schlüsselmechanismus für die Appetit- und Gewichtskontrolle entdeckt. Dieser hilft dem Gehirn, das Hungergefühl…
In der Flexibilität liegt die Funktion: Wie unstrukturierte Proteinbestandteile biologische Funktionen regulieren
Teilen: 30.09.2025 10:59 In der Flexibilität liegt die Funktion: Wie unstrukturierte Proteinbestandteile biologische Funktionen regulieren Wissenschaftler:innen des Sonderforschungsbereichs (SFB) 1423 „Strukturelle Dynamik der GPCR-Aktivierung und Signaltransduktion“ der Universität Leipzig und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben in…