Schlagwort: Gesundheit
Das Geheimnis der Seneszenz: Würmer bieten einfaches und leistungsstarkes Modell zur Untersuchung der Seneszenz
Teilen: 30.06.2025 11:00 Das Geheimnis der Seneszenz: Würmer bieten einfaches und leistungsstarkes Modell zur Untersuchung der Seneszenz • Würmer können in einen seneszensähnlichen Zustand übergehen• Einfache und umfassende Untersuchung des gesamten Organismus • Grundlage für…
Ultraschall statt Röntgen: Neuer Katheter macht Betäubung sicherer und präziser
Teilen: 30.06.2025 10:48 Ultraschall statt Röntgen: Neuer Katheter macht Betäubung sicherer und präziser Ob kleiner orthopädischer oder chirurgischer Eingriff – oft genügt es, nur einen begrenzten Bereich des Körpers zu betäuben. Doch gerade bei diesen…
Elektronensimulationen: Forscher verbessern weit verbreitete Simulationsmethode für Hochleistungscomputercluster
Teilen: d 01.07.2022 10:34 Elektronensimulationen: Forscher verbessern weit verbreitete Simulationsmethode für Hochleistungscomputercluster Die meisten grundlegenden mathematischen Gleichungen, die elektronische Strukturen beschreiben, sind seit langem bekannt. Allerdings sind sie zu komplex, um sie in der Praxis…
Rassismus und Diskriminierung schaden der Gesundheit
Teilen: d 28.06.2022 10:30 Rassismus und Diskriminierung schaden der Gesundheit Langfristige Veränderungen des Stresshormons Kortisol können zu Krankheiten führen Personen mit Migrationshintergrund sind häufig mit Diskriminierungserfahrungen konfrontiert. Das Erleben von Diskriminierung aufgrund des ethnischen Hintergrundes…
Wie ein defekter Zelltransport im Gehirn eine seltene Form der Epilepsie auslöst
Teilen: 27.06.2025 20:00 Wie ein defekter Zelltransport im Gehirn eine seltene Form der Epilepsie auslöst Citrat ist essenziell für den Stoffwechsel und die Entwicklung von Nervenzellen. Ein Transportprotein für Citrat in den Membranen, genannt SLC13A5,…
Wenn Tumore invasiv werden: Neue Erkenntnisse aus der Forschung zu Eierstockkrebs
Teilen: 27.06.2025 19:02 Wenn Tumore invasiv werden: Neue Erkenntnisse aus der Forschung zu Eierstockkrebs Ein Forscherteam unter der Leitung von Prof. Matthias Mann vom MPI für Biochemie in Martinsried und Prof. Ernst Lengyel von der…
Künstliches Brustgewebe, um Muttermilch zu verstehen
Teilen: 27.06.2025 17:31 Künstliches Brustgewebe, um Muttermilch zu verstehen Forschende der ETH Zürich entwickelten ein menschliches Modell von milchbildendem Brustgewebe mithilfe von 3D-Druck und Zellen aus Muttermilch. Im Gewebemodell produzierten die Zellen Bestandteile menschlicher Milch….
Der Allrounder Photorhabdus luminescens: Insektenpathogene Bakterien wirken auch gegen Pilzbefall
Teilen: d 28.06.2022 17:02 Der Allrounder Photorhabdus luminescens: Insektenpathogene Bakterien wirken auch gegen Pilzbefall Einsatz von Nützlingen außer als Bioinsektizid auch als Biofungizid im Pflanzenschutz könnte zu einer nachhaltigen Landwirtschaft und besseren Nahrungsmittelversorgung beitragen Befürchtungen…
Forschungsergebnisse der HMU in „Molecular Cell“ veröffentlicht
Teilen: 27.06.2025 13:49 Forschungsergebnisse der HMU in „Molecular Cell“ veröffentlicht Neue Erkenntnisse zur zellulären Energieerzeugung: Prof. Dr. Karl Emanuel Busch, Experte für Biologie und Physiologie an der HMU, hat gemeinsam mit Forschenden der TU Berlin,…
Studie zur Wirkung von Powernaps: Kurze Nickerchen steigern die Wahrscheinlichkeit von Geistesblitzen
Teilen: 27.06.2025 11:25 Studie zur Wirkung von Powernaps: Kurze Nickerchen steigern die Wahrscheinlichkeit von Geistesblitzen Schlaf steigert die Fähigkeit, Probleme auf kreative Weise zu lösen. Dies zeigt eine Studie mit 90 Probandinnen und Probanden an…
Wie sich das frühe Herz entwickelt
Teilen: 27.06.2025 11:00 Wie sich das frühe Herz entwickelt Der Ionenkanal PIEZO2 verarbeitet nicht nur Berührungsreize. Wie ein Team um Annette Hammes vom Max Delbrück Center in Nature Cardiovascular Research berichtet, ist er auch für…
Epilepsie bei Hunden: Fortschritt für Diagnose und Forschung
Teilen: 27.06.2025 10:53 Epilepsie bei Hunden: Fortschritt für Diagnose und Forschung Ein internationales Forscherteam aus Veterinärmedizin und Genetik hat ein neues Umfragetool zur Verbesserung der Epilepsie-Diagnostik und Forschung bei Hunden entwickelt. Epilepsie und Dyskinesie sind…