Schlagwort: Gesundheit
Luftverschmutzung: IASS legt erstes Emissionsinventar für Nepal vor
Zurück Teilen: d 09.12.2019 14:32 Luftverschmutzung: IASS legt erstes Emissionsinventar für Nepal vor Um das Klima zu schützen und die Luftqualität zu verbessern, muss die Politik Mengen und Quellen von Emissionen kennen. Ein Team um…
Verstopfung in Abwehrzellen löst Entzündung aus
Zurück Teilen: d 06.12.2019 15:15 Verstopfung in Abwehrzellen löst Entzündung aus Erstmals Zusammenhang zwischen Filtern von Gewebsflüssigkeit und chronischen Entzündungen aufgedeckt So wie Wale während ihres Fressvorgangs Unmengen an Wasser aufnehmen und dann ihre Nahrung…
Neue Erkenntnisse zu neuronalen Aktivitäten im sensomotorischen Kortex
Teilen: 05.12.2022 13:41 Neue Erkenntnisse zu neuronalen Aktivitäten im sensomotorischen Kortex • Fächerübergreifendes Team der Universität Freiburg untersucht frei bewegte Individuen mithilfe von 3D-Tracking• Wichtige Hinweise auf die jeweiligen Beiträge der prämotorischen, motorischen und sensorischen…
Für Körperscanner und Materialprüfung: Neues bildgebendes Verfahren für Terahertz-Strahlung setzt auf Mikrospiegel
Zurück Teilen: d 06.12.2019 09:33 Für Körperscanner und Materialprüfung: Neues bildgebendes Verfahren für Terahertz-Strahlung setzt auf Mikrospiegel Bei Körperscannern am Flughafen kommen sie zum Einsatz: Terahertz-Wellen. Mit dieser energiearmen Strahlung, die für die Gesundheit unschädlich…
Mit starken Lasern zur Fusion: HZDR-Wissenschaftler wollen die Verschmelzung von Atomkernen quantenmechanisch anstoßen
Zurück Teilen: d 05.12.2019 11:24 Mit starken Lasern zur Fusion: HZDR-Wissenschaftler wollen die Verschmelzung von Atomkernen quantenmechanisch anstoßen Kernphysik ist üblicherweise die Domäne hoher Energien. Das wird zum Beispiel in den Versuchen zur Beherrschung der…
Exotisches Wechselspiel der Elektronen: Internationales Forschungsteam entdeckt neuartigen Quantenzustand
Teilen: 01.12.2022 17:44 Exotisches Wechselspiel der Elektronen: Internationales Forschungsteam entdeckt neuartigen Quantenzustand Wasser, das einfach nicht gefrieren will, egal wie kalt es wird – so lässt sich ein neuer Quantenzustand beschreiben, den eine Arbeitsgruppe unter…
Altern Frauen anders als Männer?
Teilen: 01.12.2022 17:00 Altern Frauen anders als Männer? Studien an Fruchtfliegen zeigen, wie das biologische Geschlecht die Wirkung des derzeit vielversprechendsten Anti-Aging-Medikaments Rapamycin beeinflusst. Forschende des Max-Planck-Instituts für Biologie des Alterns in Köln und des…
Bewegung schützt vor Diabetes – aber wie?
Zurück Teilen: d 29.11.2019 15:02 Bewegung schützt vor Diabetes – aber wie? Jena. Ärzte raten zu mehr Bewegung, wenn sie Prädiabetes diagnostizieren. Häufig lässt sich damit der Übergang zu einer Typ-II-Diabeteserkrankung verhindern oder verzögern. Aber…
Multiple Sklerose: Immunbiologischer Einfluss von Sport
Zurück Teilen: d 29.11.2019 09:07 Multiple Sklerose: Immunbiologischer Einfluss von Sport Neue Ausgabe des Wissenschaftsmagazins IMPULSE erschienen – mit vielen spannenden Forschungsbeiträgen aus der Sportwissenschaft. Schon längere Zeit weiß man in der Medizin, dass Sport…
Gesundheit, Finanzen und Onlinehandel: Wie erkennt man sachlich richtige Informationen im Internet?
Zurück Teilen: d 28.11.2019 14:12 Gesundheit, Finanzen und Onlinehandel: Wie erkennt man sachlich richtige Informationen im Internet? Das Harding-Zentrum für Risikokompetenz hat im Rahmen des Projekts RisikoAtlas digitale Entscheidungsassistenten zur Verbraucherschulung entwickelt. Ab sofort stehen…
Wenn die Arbeit ausgeht, kommt dann die Muße?
Zurück Teilen: d 26.11.2019 09:01 Wenn die Arbeit ausgeht, kommt dann die Muße? In seinem neuen Buch zeigt Prof. Dr. Birger P. Priddat, wie in Europa über Arbeit gedacht wird und wie das bedingungslose Grundeinkommen…
BAuA lädt zur Fachgesprächsreihe „Wissenschaft im Dialog“ ein/ Jetzt Abstracts für die ersten beiden Dialoge einreichen
Teilen: 21.11.2022 09:31 BAuA lädt zur Fachgesprächsreihe „Wissenschaft im Dialog“ ein/ Jetzt Abstracts für die ersten beiden Dialoge einreichen Dortmund – Durch die gestiegene Verbreitung des Arbeitens von zuhause beschäftigen sich sowohl die Bundesanstalt für…