Schlagwort: Gesundheit

Zellen veredeln Palmfett zu Olivenöl

Zellen veredeln Palmfett zu Olivenöl

Teilen:  03.04.2023 17:00 Zellen veredeln Palmfett zu Olivenöl Seit mehr als 50 Jahren wird vermutet, dass Fettzellen die in ihnen gespeicherten Lipide permanent umbauen. Forschende der Universität Bonn haben diesen Prozess mit Hilfe von Kulturzellen…

Nasenimpfstoff gegen Corona erfolgreich getestet

Nasenimpfstoff gegen Corona erfolgreich getestet

Teilen:  03.04.2023 17:00 Nasenimpfstoff gegen Corona erfolgreich getestet Seit Beginn der Corona-Pandemie arbeiten Forschende an Schleimhautimpfstoffen, die über die Nase verabreicht werden. Nun haben Berliner Wissenschaftler*innen eine abgeschwächte Lebendimpfung für die Nase entwickelt. In „Nature…

Corona, Sport und das Immunsystem: Begünstigt körperliche Fitness mildere Krankheitsverläufe?

Corona, Sport und das Immunsystem: Begünstigt körperliche Fitness mildere Krankheitsverläufe?

Zurück Teilen:  d 03.04.2020 13:55 Corona, Sport und das Immunsystem: Begünstigt körperliche Fitness mildere Krankheitsverläufe? Vonseiten der Politik werden umfangreiche Maßnahmen getroffen, um die Erkrankung, die durch das neuartige Coronavirus ausgelöst wird, einzudämmen. Laut Fachleuten…

Psychologische Studie zum Erleben der Corona-Epidemie: Viele Menschen wachsen an den Herausforderungen der Krise

Psychologische Studie zum Erleben der Corona-Epidemie: Viele Menschen wachsen an den Herausforderungen der Krise

Zurück Teilen:  d 03.04.2020 13:26 Psychologische Studie zum Erleben der Corona-Epidemie: Viele Menschen wachsen an den Herausforderungen der Krise Die Corona-Krise hat Deutschland fest im Griff, die Lage ist ernst. Manche Menschen erkranken schwer durch…

Schlafen Stadt-Fische schlechter? Lichtverschmutzung unterdrückt Melatoninbildung bei Barschen

Schlafen Stadt-Fische schlechter? Lichtverschmutzung unterdrückt Melatoninbildung bei Barschen

Zurück Teilen:  d 03.04.2020 12:15 Schlafen Stadt-Fische schlechter? Lichtverschmutzung unterdrückt Melatoninbildung bei Barschen Melatonin taktet die innere Uhr, dank eines hohen Melatoninspiegels werden Menschen abends müde. Melatonin ist auch bei Tieren wichtig für den Biorhythmus….

„Stille Opfer“ verhindern: Internistische Versorgung in Deutschland ist auch für Nicht-Corona-Patienten gesichert

„Stille Opfer“ verhindern: Internistische Versorgung in Deutschland ist auch für Nicht-Corona-Patienten gesichert

Zurück Teilen:  d 03.04.2020 13:07 „Stille Opfer“ verhindern: Internistische Versorgung in Deutschland ist auch für Nicht-Corona-Patienten gesichert Notbetrieb in vielen Kliniken und Arztpraxen, aufgeschobene Operationen und täglich Berichte über die erschwerten Arbeitsbedingungen für Ärzteschaft und…

Schalter für DNA-Reparatur-Werkzeug entdeckt

Schalter für DNA-Reparatur-Werkzeug entdeckt

Zurück Teilen:  d 03.04.2020 11:00 Schalter für DNA-Reparatur-Werkzeug entdeckt Wissenschaftler der Universität Würzburg und der Universität Strasbourg identifizierten einen neuen wichtigen molekularen Bereich in einem essentiellen menschlichen DNA-Reparatur-Komplex, bestehend aus den Proteinen XPD und MAT1….

Psychologie: Wie sich das soziale Leben und Emotionen durch das Coronavirus verändern / Forschung der Uni Hildesheim

Psychologie: Wie sich das soziale Leben und Emotionen durch das Coronavirus verändern / Forschung der Uni Hildesheim

Zurück Teilen:  d 03.04.2020 10:49 Psychologie: Wie sich das soziale Leben und Emotionen durch das Coronavirus verändern / Forschung der Uni Hildesheim Professor Andreas Mojzisch (Sozialpsychologie) und Professor Christina Bermeitinger (Allgemeine Psychologie) untersuchen den Einfluss…

Wichtiges Enzym für die Zusammensetzung des Darmmikrobioms aufgeklärt

Wichtiges Enzym für die Zusammensetzung des Darmmikrobioms aufgeklärt

Teilen:  03.04.2023 09:43 Wichtiges Enzym für die Zusammensetzung des Darmmikrobioms aufgeklärt In einer aktuellen Veröffentlichung zeigen Forschende des Exzellenzclusters PMI, wie ein Enzymkomplex in Darmzellen die Besiedlung mit Mikroorganismen reguliert. Das Mikrobiom des Darms, das…

Wirkstoff aus Wien hilft COVID-19 „kranken“ Organoiden

Wirkstoff aus Wien hilft COVID-19 „kranken“ Organoiden

Zurück Teilen:  d 03.04.2020 10:16 Wirkstoff aus Wien hilft COVID-19 „kranken“ Organoiden Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung des IMBA verwendet erstmals Organoide, um zu zeigen, wie SARS-Cov-2 Blutgefäße und Nieren befällt, und wie sich der…

Fledermäuse in gestörten Ökosystemen sind häufiger mit Coronaviren infiziert

Fledermäuse in gestörten Ökosystemen sind häufiger mit Coronaviren infiziert

Teilen:  31.03.2023 20:00 Fledermäuse in gestörten Ökosystemen sind häufiger mit Coronaviren infiziert Tiere aus gestressten Ökosystemen sind stärker mit Coronaviren belastet, was die Übertragungsmöglichkeiten auf den Menschen verstärkt. Bereits dreimal haben Coronaviren aus wilden Fledermauspopulationen…

Neues Coronavirus SARS-CoV-2: Flughunde und Frettchen sind empfänglich, Schweine und Hühner nicht

Neues Coronavirus SARS-CoV-2: Flughunde und Frettchen sind empfänglich, Schweine und Hühner nicht

Zurück Teilen:  d 02.04.2020 17:04 Neues Coronavirus SARS-CoV-2: Flughunde und Frettchen sind empfänglich, Schweine und Hühner nicht Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 stammt ursprünglich vermutlich aus Fledermäusen und führte zu einer Pandemie. Ob es auch andere…