Schlagwort: Gesundheit

Klinische Studie: Nasenspray mit Wirkstoff Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion um zwei Drittel

Klinische Studie: Nasenspray mit Wirkstoff Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion um zwei Drittel

Teilen:  02.09.2025 17:00 Klinische Studie: Nasenspray mit Wirkstoff Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion um zwei Drittel Ein Forschungsteam der Universität des Saarlandes hat in einer klinischen Studie nachgewiesen, dass ein weit verbreitetes antiallergisches Nasenspray mit…

Neuartiges Material zeigt auch neue Quasiteilchen

Neuartiges Material zeigt auch neue Quasiteilchen

Zurück Teilen:  d 07.05.2019 17:37 Neuartiges Material zeigt auch neue Quasiteilchen Forschende des PSI haben ein neuartiges kristallines Material untersucht, das bislang nie gesehene elektronische Eigenschaften zeigt. Es handelt sich um einen Kristall aus Aluminium-…

Nanodiamanten aus Flaschenplastik – Mit Laserblitzen simuliert ein Forschungsteam das Innere von Eisplaneten

Nanodiamanten aus Flaschenplastik – Mit Laserblitzen simuliert ein Forschungsteam das Innere von Eisplaneten

Teilen:  d 02.09.2022 20:00 Nanodiamanten aus Flaschenplastik – Mit Laserblitzen simuliert ein Forschungsteam das Innere von Eisplaneten Was geht im Zentrum von Planeten wie Neptun und Uranus vor? Um das herauszufinden, hat ein internationales Team…

Colitis ulcerosa: Vergleichende Studie liefert wichtige Erkenntnisse

Colitis ulcerosa: Vergleichende Studie liefert wichtige Erkenntnisse

Teilen:  02.09.2025 14:58 Colitis ulcerosa: Vergleichende Studie liefert wichtige Erkenntnisse Colitis ulcerosa: Vergleichende Studie liefert wichtige ErkenntnisseDie Daten zeigen keinen Zusatznutzen von Guselkumab gegenüber Golimumab. Der humane monoklonale Antikörper Guselkumab ist seit April 2025 für…

Schonender und wirksamer: Studie unter Dresdner Leitung entwickelt neuen Therapieansatz für aggressive Form der Leukämie

Schonender und wirksamer: Studie unter Dresdner Leitung entwickelt neuen Therapieansatz für aggressive Form der Leukämie

Teilen:  02.09.2025 10:40 Schonender und wirksamer: Studie unter Dresdner Leitung entwickelt neuen Therapieansatz für aggressive Form der Leukämie Über zehn Jahre forschte ein europäisches Konsortium an der Frage, wie Erwachsene, die an einer seltenen, aber…

Auswirkungen von Bildschirmarbeit im Homeoffice auf Muskel-Skelett-Beschwerden

Auswirkungen von Bildschirmarbeit im Homeoffice auf Muskel-Skelett-Beschwerden

Teilen:  02.09.2025 09:40 Auswirkungen von Bildschirmarbeit im Homeoffice auf Muskel-Skelett-Beschwerden Eine Online-Befragung unter Beschäftigten mit Bildschirmarbeitsplatz zeigt: Beim Arbeiten im Homeoffice können die inadäquate Ausstattung mit Informations- und Kommunikationstechnologien oder die ungünstige Gestaltung des Arbeitsplatzes…

Neu entwickelte Methodik verknüpft maschinelles Lernen und digitale Haltungs- und Bewegungsanalyse

Neu entwickelte Methodik verknüpft maschinelles Lernen und digitale Haltungs- und Bewegungsanalyse

Zurück Teilen:  d 02.05.2019 10:16 Neu entwickelte Methodik verknüpft maschinelles Lernen und digitale Haltungs- und Bewegungsanalyse Muskel-Skelett-Erkrankungen verursachen nach wie vor die meisten Ausfalltage durch Arbeitsunfähigkeit. Für die berufliche Wiedereingliederung ist es wichtig, die funktionelle…

Colitis ulcerosa: Vergleichende Studie liefert wichtige Erkenntnisse

Selpercatinib beim medullären Schilddrüsenkarzinom: RCT zeigt große Überlebensvorteile

Teilen:  01.09.2025 17:52 Selpercatinib beim medullären Schilddrüsenkarzinom: RCT zeigt große Überlebensvorteile Selpercatinib beim medullären Schilddrüsenkarzinom: RCT zeigt große ÜberlebensvorteileNach Ablauf der Befristung: Erneute Bewertung des Wirkstoffs zur Erstlinien-Behandlung des RET-mutierten medullären Schilddrüsenkarzinoms ergibt Hinweis auf…

Eine Frage der Zeit

Eine Frage der Zeit

Zurück Teilen:  d 03.05.2019 15:26 Eine Frage der Zeit Forschende zeigen, wie das Immunsystem körpereigene von krankheitserregenden Molekülen unterscheidet Ein Team um die Freiburger Biologen Prof. Dr. Wolfgang Schamel und Prof. Dr. Wilfried Weber hat…

Was das Erbgut des Weizens über Kriege verrät

Was das Erbgut des Weizens über Kriege verrät

Zurück Teilen:  d 03.05.2019 11:42 Was das Erbgut des Weizens über Kriege verrät Erst kartierten sie das Genom des Weizens, jetzt rekonstruierten sie seine Züchtungsgeschichte: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München haben in der…

Vorhofflimmerlast während früher rhythmuserhaltender Behandlung beeinflusst Therapieerfolg

Vorhofflimmerlast während früher rhythmuserhaltender Behandlung beeinflusst Therapieerfolg

Teilen:  01.09.2025 16:00 Vorhofflimmerlast während früher rhythmuserhaltender Behandlung beeinflusst Therapieerfolg Eine Analyse von Tele-EKG-Daten aus der EAST – AFNET 4 Studie ergab: Eine niedrige Vorhofflimmerlast von weniger als sechs Prozent im ersten Jahr der frühen…

Herzinfarkt trotz Medikamenten: Augsburger Forschungsteam entdeckt neue Risikogruppe

Herzinfarkt trotz Medikamenten: Augsburger Forschungsteam entdeckt neue Risikogruppe

Teilen:  01.09.2025 15:36 Herzinfarkt trotz Medikamenten: Augsburger Forschungsteam entdeckt neue Risikogruppe Wissenschaftler der Universitätsmedizin Augsburg finden eine besonders aktive Untergruppe von Blutplättchen, die bei Menschen mit koronarer Herzkrankheit trotz medikamentöser Therapie Herzinfarkte verursachen. Diese Entdeckung…