Schlagwort: Gesundheit

Wie Fruchtzucker das Entzündungsrisiko steigert

Wie Fruchtzucker das Entzündungsrisiko steigert

Teilen:  24.06.2025 09:35 Wie Fruchtzucker das Entzündungsrisiko steigert Bereits kurzfristiger hoher Fruktosekonsum erhöht die Konzentration der Rezeptoren, an die bakterielle Giftstoffe binden können Infektionskrankheiten durch Bakterien und Viren zählen trotz medizinischer Fortschritte weiterhin zu den…

Natur als Vorbild: Materialien erhalten durch laserstrukturierte Oberflächen neue Eigenschaften

Natur als Vorbild: Materialien erhalten durch laserstrukturierte Oberflächen neue Eigenschaften

Teilen:  23.06.2025 11:40 Natur als Vorbild: Materialien erhalten durch laserstrukturierte Oberflächen neue Eigenschaften Wenn man die Oberflächen von Materialien mit einer speziellen Lasertechnik behandelt, können sie zum Beispiel besser elektrisch leiten oder Bakterien und Viren…

Trotz hoher Studienkosten: Mindestens 9.100 deutsche Medizinstudierende an ausländischen Hochschulen

Trotz hoher Studienkosten: Mindestens 9.100 deutsche Medizinstudierende an ausländischen Hochschulen

Teilen:  23.06.2025 09:00 Trotz hoher Studienkosten: Mindestens 9.100 deutsche Medizinstudierende an ausländischen Hochschulen Bei Diskussionen zum Problem des Ärztemangels in Deutschland werden die deutschen Studierenden im Ausland weitgehend ignoriert. Dabei macht ihr Anteil an allen…

Symbiont statt Parasit: Milben in unseren Hautporen werden Teil von uns

Symbiont statt Parasit: Milben in unseren Hautporen werden Teil von uns

Teilen:  d 22.06.2022 11:15 Symbiont statt Parasit: Milben in unseren Hautporen werden Teil von uns DNA-Analyse ergründet das geheime Leben der häufigsten Hautbalgmilbenart Mikroskopisch kleine Milben, die nahezu unser gesamtes Leben in unseren Poren leben,…

Internationale Studie zeigt genetische Risikofaktoren für die Alzheimer-Krankheit in verschiedenen Bevölkerungsgruppen

Internationale Studie zeigt genetische Risikofaktoren für die Alzheimer-Krankheit in verschiedenen Bevölkerungsgruppen

Teilen:  20.06.2025 12:05 Internationale Studie zeigt genetische Risikofaktoren für die Alzheimer-Krankheit in verschiedenen Bevölkerungsgruppen Ein Vergleich von genetischen Daten aus der ganzen Welt zeigt viele allgemeine sowie eine bevölkerungsspezifische genetische Veranlagung für die neurogenerative Krankheit…

Mensch-KI-Kollektive stellen die besseren medizinischen Diagnosen

Mensch-KI-Kollektive stellen die besseren medizinischen Diagnosen

Teilen:  20.06.2025 11:42 Mensch-KI-Kollektive stellen die besseren medizinischen Diagnosen Künstliche Intelligenz (KI) kann Ärztinnen und Ärzte bei der Diagnosefindung wirksam unterstützen. Sie macht andere Fehler als Menschen – und diese Komplementarität stellt eine bislang ungenutzte…

Weltweit einzigartige Herzklappenprothese aus körpereigenem Gewebe erstmals implantiert

Weltweit einzigartige Herzklappenprothese aus körpereigenem Gewebe erstmals implantiert

Teilen:  19.06.2025 14:54 Weltweit einzigartige Herzklappenprothese aus körpereigenem Gewebe erstmals implantiert Am Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) wurde jetzt erstmals eine weltweit einzigartige Herzklappenprothese aus körpereigenem Gewebe eingesetzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ersatzklappen aus tierischem…

Neue Akteure des Immunsystems entdeckt

Neue Akteure des Immunsystems entdeckt

Teilen:  19.06.2025 14:35 Neue Akteure des Immunsystems entdeckt Auf dem Weg zu besseren Therapien: Forschende haben erstmals eine direkte Verbindung zwischen Zentromeren und Immunität hergestellt. Manche Krebs- und chronisch-entzündliche Erkrankungen werden mit Immuntherapien behandelt. Dabei…

Der wichtigste Begleiter beim E-Scooter-Fahren ist der Helm

Der wichtigste Begleiter beim E-Scooter-Fahren ist der Helm

Teilen:  19.06.2025 13:01 Der wichtigste Begleiter beim E-Scooter-Fahren ist der Helm Helm tragen – auch ohne Pflicht. Dazu rät die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) E-Scooter-Fahrern. Anlass ist eine aktuell erschienene Studie1 der…

Zi-Studie zeigt: Anzahl stationärer Behandlungsfälle steigt mit Verfügbarkeit von Krankenhausbetten

Zi-Studie zeigt: Anzahl stationärer Behandlungsfälle steigt mit Verfügbarkeit von Krankenhausbetten

Teilen:  19.06.2025 12:11 Zi-Studie zeigt: Anzahl stationärer Behandlungsfälle steigt mit Verfügbarkeit von Krankenhausbetten Hohe Bettenkapazität stimuliert Nachfrage nach stationären Leistungen, wenn Hausarztdichte gering ist // Hohe Fallzahlen in Kliniken nicht immer gleichbedeutend mit hoher Krankheitslast…

Die saisonale Herausforderung der Krankheitsprävention

Die saisonale Herausforderung der Krankheitsprävention

Teilen:  19.06.2025 11:18 Die saisonale Herausforderung der Krankheitsprävention Neue Forschung zeigt, wie saisonale Erkrankungen unsere Bereitschaft, Gesundheitsmaßnahmen einzuhalten, beeinflussen • Wenn das Infektionsgeschehen zurückgeht, sind Menschen weniger geneigt, Schutzmaßnahmen einzuhalten, was zu saisonalen Krankheitswellen führt.•…

Systematische Confounder-Identifikation: Aufwandsreduktion möglich

Systematische Confounder-Identifikation: Aufwandsreduktion möglich

Teilen:  18.06.2025 16:42 Systematische Confounder-Identifikation: Aufwandsreduktion möglich Ein IQWiG-Arbeitspapier zeigt: Das in der internationalen Fachliteratur vorgeschlagene Vorgehen ist im Prinzip machbar. Das IQWiG empfiehlt aber eine Variante, die den Aufwand ohne relevanten Informationsverlust reduziert. Für…