Schlagwort: Glück
Neuer FSME-Höchststand 2020: Experten befürchten langfristig steigenden Trend
Zurück Teilen: d 10.03.2021 12:00 Neuer FSME-Höchststand 2020: Experten befürchten langfristig steigenden Trend Pressekonferenz der Uni Hohenheim: 2020 möglicherweise nicht das letzte Jahr mit neuem Höchststand an FSME-Erkrankungen / auch Auwaldzecken tragen FSME-Erreger Das Krisenjahr…
Schimpansen ohne Grenzen – Schimpansenunterarten genetisch miteinander verknüpft
Zurück Teilen: d 05.03.2021 11:00 Schimpansen ohne Grenzen – Schimpansenunterarten genetisch miteinander verknüpft Ähnlich wie wir leben Schimpansen in verschiedenen Lebensräumen und haben eine große Verhaltensvielfalt. Im Gegensatz zum Menschen, dessen genetische Variation entlang eines…
Neue Form der Symbiose entdeckt
Zurück Teilen: d 03.03.2021 17:00 Neue Form der Symbiose entdeckt Sie werden auch Kraftwerke der Zellen genannt: Die Mitochondrien. Sie kommen in fast allen Zellen mit einem Zellkern vor und versorgen sie mit Energie. Bisher…
Aorta erstmals als eigenständiges Organ anerkannt
Teilen: 27.02.2024 11:28 Aorta erstmals als eigenständiges Organ anerkannt Die Aorta, auch Hauptschlagader genannt, gilt künftig als eigenständiges Organ des Menschen. Das wurde jetzt in den Leitlinien zu aortenchirurgischen Behandlungen der Europäischen Gesellschaft für Herz-Thorax-Chirurgie…
Neuer Ansatz zur Aufzeichnung zellulärer Aktivitäten
Teilen: 23.02.2024 09:00 Neuer Ansatz zur Aufzeichnung zellulärer Aktivitäten In lebenden Zellen finden viele Ereignisse gleichzeitig statt, und jedes von ihnen ist für das Ausüben der komplexen Zellfunktionen wichtig. Die Aufzeichnung dieser transienten Aktivitäten ist…
Geisterteilchen enthüllt kosmischen Beschleuniger – Forschungsteam findet erstes Neutrino von einem zerrissenen Stern
Zurück Teilen: d 22.02.2021 17:00 Geisterteilchen enthüllt kosmischen Beschleuniger – Forschungsteam findet erstes Neutrino von einem zerrissenen Stern Ein geisterhaftes Elementarteilchen aus einem zerrissenen Stern hat ein internationales Forschungsteam auf die Spur eines gigantischen kosmischen…
Des (Pocken-)Virus Kern: ISTA-Forschende entschlüssen Architektur von Pockenvirus-Kernen
Teilen: 05.02.2024 11:00 Des (Pocken-)Virus Kern: ISTA-Forschende entschlüssen Architektur von Pockenvirus-Kernen Der jüngste Ausbruch von Mpox-Viren brachte Pockenviren wieder auf die Tagesordnung der öffentlichen Gesundheit, und machte dabei eine wichtige Wissenslücke deutlich – im Kern…
Liebe und Hass in uralten Zeiten: Neuer Sammelband über magische Texte erschienen
Teilen: 05.02.2024 09:41 Liebe und Hass in uralten Zeiten: Neuer Sammelband über magische Texte erschienen Magische Texte aus Ägypten in koptischer Schrift und Sprache stehen im Mittelpunkt eines Forschungsprojekts an der Universität Würzburg. In einem…
Nicht alle Spermien sind gleich
Zurück Teilen: d 04.02.2021 20:00 Nicht alle Spermien sind gleich Unter Spermien herrscht harte Konkurrenz – sie alle wollen möglichst schnell ihr Ziel erreichen, doch nur der Erste darf die Eizelle befruchten. Ein Forschungsteam aus…
Grösse des Heliumkerns genauer gemessen als je zuvor
Zurück Teilen: d 27.01.2021 17:00 Grösse des Heliumkerns genauer gemessen als je zuvor In Experimenten am Paul Scherrer Institut PSI hat eine internationale Forschungszusammenarbeit den Radius des Atomkerns von Helium fünfmal präziser gemessen als jemals…
Fehlender Zusammenhang gefunden: Supernovae lassen schwarze Löcher oder Neutronensterne entstehen
Teilen: 10.01.2024 17:15 Fehlender Zusammenhang gefunden: Supernovae lassen schwarze Löcher oder Neutronensterne entstehen Astronomen haben einen direkten Zusammenhang zwischen dem explosiven Tod massereicher Sterne und der Entstehung der kompaktesten und rätselhaftesten Objekte im Universum –…
Künstliche Intelligenz als psychotherapeutische Unterstützung
Teilen: 27.12.2023 08:56 Künstliche Intelligenz als psychotherapeutische Unterstützung Künstliche Intelligenz kann Gefühle aufgrund von Gesichtsausdrücken in psychotherapeutischen Situationen verlässlich erkennen. Das zeigt eine Machbarkeitsstudie von Forschenden der Fakultät für Psychologie und der Universitären Psychiatrischen Kliniken…