Schlagwort: Gustav
Neuer Biomarkerkandidat für Amyotrophe Lateralsklerose
Zurück Teilen: d 09.12.2020 09:42 Neuer Biomarkerkandidat für Amyotrophe Lateralsklerose Ein Forschungsteam des Zentrums für Proteindiagnostik (Prodi) der Ruhr-Universität Bochum (RUB) hat gemeinsam mit Wissenschaftlern der Technischen Universität Dresden, des Universitätsklinikums Essen und der Universitätsmedizin…
DBFZ demonstriert Prüfbrennstoffkonzept zum Einsatz halmgutartiger Festbrennstoffe im Geltungsbereich der 1.BImSchV
Zurück Teilen: d 03.12.2020 07:47 DBFZ demonstriert Prüfbrennstoffkonzept zum Einsatz halmgutartiger Festbrennstoffe im Geltungsbereich der 1.BImSchV Gemeinsam mit der Firma A.P. Bioenergietechnik konnte das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) in einer offiziellen Messkampagne mit einer notifizierten Prüfstelle…
„Ultradistanz-RadathletInnen zeigen nach mehrtägiger Belastung deutliche Zeichen der Überwässerung“
Teilen: 22.11.2023 09:05 „Ultradistanz-RadathletInnen zeigen nach mehrtägiger Belastung deutliche Zeichen der Überwässerung“ Erste Pilotstudie zu den Auswirkungen von Ultraradfahren auf Flüssigkeitshaushalt: Dass extremer Ausdauersport wie Ultraradfahren* zu körperlichen Überlastungs-symptomen führen kann, scheint naheliegend. Für den…
Potentielle Stellschraube für Krebs-Immuntherapie identifiziert
Zurück Teilen: d 19.11.2020 08:15 Potentielle Stellschraube für Krebs-Immuntherapie identifiziert Immuntherapien haben in den letzten Jahren im Kampf gegen Krebs beeindruckende Erfolge erzielen können. Allerdings spricht nur ein Teil der Tumoren auf die bislang verfügbaren…
Symptome eines Schlaganfalls ernst nehmen
Zurück Teilen: d 28.10.2020 15:12 Symptome eines Schlaganfalls ernst nehmen Plötzlich stockt die Sprache, die Silben sind abgehackt und die Worte lallend, das Seefeld ist eingetrübt und der Mundwinkel hängt nach unten – diese Symptome…
Computerassistierte Chirurgie: Vorhersagen, wann Klammer und Schere gebraucht werden
Zurück Teilen: d 19.10.2020 09:47 Computerassistierte Chirurgie: Vorhersagen, wann Klammer und Schere gebraucht werden Wissenschaftler am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) und am Zentrum für taktiles Internet mit Mensch-Maschine-Interaktion (CeTI) der TU Dresden haben…
Heller Hautkrebs: Risiko für Basalzellkarzinom bei „Outdoor-Workern“ verdoppelt
Zurück Teilen: d 30.09.2020 13:28 Heller Hautkrebs: Risiko für Basalzellkarzinom bei „Outdoor-Workern“ verdoppelt Im Freien arbeitende Menschen, deren Haut über lange Zeit starker UV-Strahlung ausgesetzt ist, entwickeln häufiger einen hellen Hautkrebs als andere Menschen. Seit…
Neue Studie spricht für Remission als Therapieziel beim Prädiabetes
Teilen: 26.09.2023 07:00 Neue Studie spricht für Remission als Therapieziel beim Prädiabetes Prädiabetes ist eine Vorstufe des Typ-2-Diabetes mit einem erhöhten Risiko für Herzinfarkt, Nieren- und Augenerkrankungen und verschiedene Krebsarten. In Deutschland ist keine medikamentöse…
Kleine Moleküle können Angriffspunkte für Krebstherapie enthüllen
Teilen: 25.09.2023 13:29 Kleine Moleküle können Angriffspunkte für Krebstherapie enthüllen Die Häufigkeit, mit der bestimmte kleine Moleküle, so genannte Mikro-RNAs, in Krebszellen vorliegen, kann Hinweise darauf geben, wie sich Tumoren medikamentös behandeln lassen. Dies konnte…
Weltweiter Standard soll Qualität mikroskopischer Bilder in wissenschaftlichen Publikationen verbessern
Teilen: 18.09.2023 11:00 Weltweiter Standard soll Qualität mikroskopischer Bilder in wissenschaftlichen Publikationen verbessern In einer weltweiten Initiative haben Forschende Richtlinien für die Veröffentlichung mikroskopischer Bilder in wissenschaftlichen Publikationen erarbeitet. Die in Form von Checklisten zusammengefassten…
COVID-19 und Typ-1-Diabetes: Nach SARS-CoV-2 Infektion treten bei Kleinkindern häufiger Inselautoantikörper auf
Teilen: 08.09.2023 16:00 COVID-19 und Typ-1-Diabetes: Nach SARS-CoV-2 Infektion treten bei Kleinkindern häufiger Inselautoantikörper auf Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, die zu einem gestörten Glukosestoffwechsel führt und eine lebenslange Therapie mit Insulin verlangt. Während die genauen…
DSM bringt Datenbank für geraubtes jüdisches Eigentum an den Start
Teilen: 29.08.2023 11:48 DSM bringt Datenbank für geraubtes jüdisches Eigentum an den Start Das Team der Provenienzforschung des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte in Bremerhaven launcht die erste Datenbank, über die während…