Schlagwort: Gustav

DSM bringt Datenbank für geraubtes jüdisches Eigentum an den Start

DSM bringt Datenbank für geraubtes jüdisches Eigentum an den Start

Teilen:  29.08.2023 11:48 DSM bringt Datenbank für geraubtes jüdisches Eigentum an den Start Das Team der Provenienzforschung des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte in Bremerhaven launcht die erste Datenbank, über die während…

Mit einem Zehntel der Kosten zur Energiewende: Zink-Batterie hat doppelten Wirkungsgrad und produziert Wasserstoff

Mit einem Zehntel der Kosten zur Energiewende: Zink-Batterie hat doppelten Wirkungsgrad und produziert Wasserstoff

Teilen:  25.07.2023 11:00 Mit einem Zehntel der Kosten zur Energiewende: Zink-Batterie hat doppelten Wirkungsgrad und produziert Wasserstoff Mit der Energiewende soll eine klimaverträgliche Zukunft gesichert werden. Solang jedoch effiziente Speichertechnologien fehlen, bleibt die Abkehr von…

Welche Note kriegen unsere Elektronikprodukte? Ökobilanzierung in der Elektronikindustrie

Welche Note kriegen unsere Elektronikprodukte? Ökobilanzierung in der Elektronikindustrie

Zurück Teilen:  d 18.06.2020 10:05 Welche Note kriegen unsere Elektronikprodukte? Ökobilanzierung in der Elektronikindustrie Bilanzierungen retten zwar nicht die Umwelt, können in der Industrie aber zum Nachdenken anregen, wie das Beispiel der Ökobilanzierungen von Elektronik…

Laborforschung: Strahlenresistente Krebszellen lassen sich immuntherapeutisch mit UniCAR-T-Zellen angreifen

Laborforschung: Strahlenresistente Krebszellen lassen sich immuntherapeutisch mit UniCAR-T-Zellen angreifen

Zurück Teilen:  d 09.06.2020 09:16 Laborforschung: Strahlenresistente Krebszellen lassen sich immuntherapeutisch mit UniCAR-T-Zellen angreifen Wissenschaftlern des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) und am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) ist es gemeinsam mit einem internationalen Forscherteam in…

Blockieren eines Eiweißmoleküls macht aggressive Hirntumoren sensibler für Strahlen- und Chemotherapie

Blockieren eines Eiweißmoleküls macht aggressive Hirntumoren sensibler für Strahlen- und Chemotherapie

Teilen:  24.04.2023 10:03 Blockieren eines Eiweißmoleküls macht aggressive Hirntumoren sensibler für Strahlen- und Chemotherapie Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 8.000 Menschen an einem Hirntumor. Als besonders aggresiv gilt dabei das Glioblastom, da die Tumorzellen…

Physiker der Universität Rostock erhält einen der renommiertesten Forschungspreise in Europa

Physiker der Universität Rostock erhält einen der renommiertesten Forschungspreise in Europa

Teilen:  31.03.2023 12:17 Physiker der Universität Rostock erhält einen der renommiertesten Forschungspreise in Europa Für sein Forschungsvorhaben zur ultraschnellen Mikroskopie von Festkörpern erhält Professor Eleftherios Goulielmakis von der Universität Rostock einen Advanced Grant des Europäischen…

Wie ein Puzzleteil aus der Sternchemie Messungen der kosmischen Expansion beeinflussen könnte

Wie ein Puzzleteil aus der Sternchemie Messungen der kosmischen Expansion beeinflussen könnte

Zurück Teilen:  d 05.03.2020 10:00 Wie ein Puzzleteil aus der Sternchemie Messungen der kosmischen Expansion beeinflussen könnte Astronomen unter der Leitung von Maria Bergemann (MPI für Astronomie) haben chemische Untersuchungen an Sternen durchgeführt, die Auswirkungen…

Frühmenschen: Jahreszyklen im Zahnschmelz geben Einblicke in Lebensgeschichten

Frühmenschen: Jahreszyklen im Zahnschmelz geben Einblicke in Lebensgeschichten

Teilen:  16.01.2023 17:00 Frühmenschen: Jahreszyklen im Zahnschmelz geben Einblicke in Lebensgeschichten Wie sich unsere Vorfahren der Art Homo erectus vor Hundertausenden von Jahren auf der Insel Java in Südostasien ernährt haben, konnte jetzt ein interdisziplinäres…

Am 6. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 6. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Der Kurpark Bad Hall ist ein etwa 34 Hektar großer Park im ober­öster­reichi­schen Bad Hall, welcher zwischen 1855 und 1857 als Land­schafts­garten (damals: Badgar­ten) von Josef Runkel (1817–1899), dem Hof­gärt­ner des Stifts Krems­münster, ange­legt wurde….

Krebsartiger Stoffwechsel und die Evolution der menschlichen Gehirngröße

Krebsartiger Stoffwechsel und die Evolution der menschlichen Gehirngröße

Zurück Teilen:  d 06.01.2020 14:34 Krebsartiger Stoffwechsel und die Evolution der menschlichen Gehirngröße Wirkungsmechanismus des menschenspezifischen Gens für Hirngröße entschlüsselt Die Größe des menschlichen Gehirns hat im Laufe der Evolution erheblich zugenommen. Ein bestimmtes Gen,…

Auf den Spuren der Bärtierchen: Stuttgarter Biologe ausgezeichnet

Auf den Spuren der Bärtierchen: Stuttgarter Biologe ausgezeichnet

Zurück Teilen:  d 10.10.2019 15:11 Auf den Spuren der Bärtierchen: Stuttgarter Biologe ausgezeichnet Der Biologe Ralph Schill vom Institut für Biomaterialien und biomolekulare Systeme der Universität Stuttgart erhält heute den renommierten Walter-Schall-Preis 2019 der Gesellschaft…

Am 13. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 13. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Gustav von Mevissen (* 20. Mai 1815 in Dülken, Rhein­provinz; † 13. August 1899 in Godes­berg) war ein deut­scher Unter­neh­mer und Politi­ker. Mevissen ent­stammte einer katholi­schen rhein­ländi­schen Kauf­manns­familie aus dem Umfeld von Kre­feld. Er trat zu­nächst…