Schlagwort: Hertz

Gutes Gespür für Moskitos

Gutes Gespür für Moskitos

Zurück Teilen:  d 08.07.2019 17:00 Gutes Gespür für Moskitos Venusfliegenfallen können sogar Berührungen von extrem leichten Tieren wahrnehmen. Auf diese Weise schützen sie sich vor dem Verhungern durch Überaktivität. Das zeigt eine neue Studie von…

Wie sich das Gehirn merkt, wo man hinmöchte

Wie sich das Gehirn merkt, wo man hinmöchte

Zurück Teilen:  d 04.07.2019 08:06 Wie sich das Gehirn merkt, wo man hinmöchte Das Gehirn scheint eine Art GPS-System für die räumliche Orientierung zu besitzen; doch wie genau es funktioniert, ist bislang nicht verstanden. Forscher…

Fraunhofer HHI und IAF demonstrieren erstmals drahtlose Echtzeit-Videoübertragung mit Terahertz

Fraunhofer HHI und IAF demonstrieren erstmals drahtlose Echtzeit-Videoübertragung mit Terahertz

Zurück Teilen:  d 28.05.2019 15:29 Fraunhofer HHI und IAF demonstrieren erstmals drahtlose Echtzeit-Videoübertragung mit Terahertz Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut HHI entwickelt Drahtlosübertragungssysteme der nächsten Generation (Beyond 5G) basierend auf Terahertz (THz)-Technologie. Dabei erlaubt die THz-Technologie wesentlich…

Verstärker für Terahertz-Gitterschwingungen in einem Halbleiterkristall

Verstärker für Terahertz-Gitterschwingungen in einem Halbleiterkristall

Zurück Teilen:  d 03.04.2019 13:58 Verstärker für Terahertz-Gitterschwingungen in einem Halbleiterkristall In Analogie zur Verstärkung von Licht in einem Laser wurden Gitterschwingungen in einem Halbleiterkristall, sogenannte Phononen, mittels eines elektrischen Stromes verstärkt. Nach Anregung einer…

Wieso unser Gehirn Bewusstsein zeigt und wie das zu unsterblichem Bewusstsein führt.

Video: Professor Dr. Wolf Singer, Max Planck Institut Frankfurt über die synchrone Oszillation von Gehirnwellen httpv://www.youtube.com/watch?v=AxYFt0Q9Ib0 (idw). Wie entsteht die Welt in unserem Kopf? Warum erscheint sie uns als einheitliches, zusammenhängendes Phänomen – obwohl doch…

Baukastenprinzip: Uralter Welterfolg bedeutet die Zukunft für Roboter-Modelle!

Weinheim (ptx) – „ Patent-Anspruch: Die Herstellung von Modellbauten aus Leisten verschiedener Länge, welche in einer gleichmäßigen Längeneintheilung vielfach gelocht und mittelst gerader oder gekrümmter V-förmiger Splintnadeln und dazu gehöriger Keile verbunden werden, während die…

GestureID: Vogel zeigen, beleidigt Computer! – Interaktion per Handzeichen

GestureID: Vogel zeigen, beleidigt Computer! – Interaktion per Handzeichen

Wissen Sie ob Computer auf Handzeichen reagieren können? Hier jetzt die neueste Entwicklung! Berührungslose Interaktion zwischen Mensch und Computer: der iPoint Presenter verfolgt die Fingerposition des Nutzers und reagiert auf die Veränderungen. Foto: © Fraunhofer…

Von Heinrich Hertz zu Terahertz: Ultraschnelle Videokamera für elektrische Felder

Von Heinrich Hertz zu Terahertz: Ultraschnelle Videokamera für elektrische Felder

Zurück Teilen:  d 20.01.2022 08:45 Von Heinrich Hertz zu Terahertz: Ultraschnelle Videokamera für elektrische Felder High-Tech-Anwendungen in der Optoelektronik arbeiten heute mit ultraschnellen elektrischen Schwingungen und erreichen teilweise Frequenzen bis in den Terahertz-Bereich. Einem Team…

Auf dem Weg zum Nachweis des Gravitationswellen-Hintergrunds im Nanohertz-Bereich

Auf dem Weg zum Nachweis des Gravitationswellen-Hintergrunds im Nanohertz-Bereich

Zurück Teilen:  d 27.10.2021 10:00 Auf dem Weg zum Nachweis des Gravitationswellen-Hintergrunds im Nanohertz-Bereich Die EPTA-Kollaboration berichtet über das Ergebnis einer 24-jährigen Kampagne mit den fünf größten europäischen Radioteleskopen, die zu einem möglichen Signal des…

Vibroakustische Metamaterialien reduzieren Strukturschwingungen in Trägerraketen-Komponenten

Zurück Teilen:  d 04.10.2021 16:44 Vibroakustische Metamaterialien reduzieren Strukturschwingungen in Trägerraketen-Komponenten Zukünftige Trägerraketen-Konzepte sollen leichter, zuverlässiger und wirtschaftlicher sein. Damit diese ehrgeizigen Anforderungen erreicht werden, ist die Entwicklung neuer Materialien und multifunktionaler Strukturen sowie innovativer…

Warum ein mutierter Kaliumkanal in roten Blutzellen zur Blutarmut führen kann

Warum ein mutierter Kaliumkanal in roten Blutzellen zur Blutarmut führen kann

Zurück Teilen:  d 08.09.2021 09:44 Warum ein mutierter Kaliumkanal in roten Blutzellen zur Blutarmut führen kann Eine Variante der Blutarmut (Anämie) ist die so genannte Gárdos Channelopathy, eine durch Genmutation ausgelöste Fehlfunktion so genannter Gárdos-Kanäle….

GHz-Zeitkristalle auf Chip mit photonischen Halbleitern ebnen Weg zu neuer Physik und optoelektronischen Anwendungen

GHz-Zeitkristalle auf Chip mit photonischen Halbleitern ebnen Weg zu neuer Physik und optoelektronischen Anwendungen

Teilen:  05.06.2024 09:54 GHz-Zeitkristalle auf Chip mit photonischen Halbleitern ebnen Weg zu neuer Physik und optoelektronischen Anwendungen Forscher haben erstmals einen Zeitkristall auf einem mikroskaligen Halbleiterchip beobachtet, der mit einer Frequenz von mehreren Milliarden Mal…