Schlagwort: Himmel

Einstein-Teleskop startet neue Ära in der Astronomie

Einstein-Teleskop startet neue Ära in der Astronomie

Teilen:  12.06.2024 11:15 Einstein-Teleskop startet neue Ära in der Astronomie Noch ist es ein Plan, aber bald schon soll ein neues Teleskop Gravitationswellen messen. Gravitationswellen sind so etwas wie die Schallwellen des Weltalls. Sie entstehen…

Ahnenforschung bei Sternen: Viele nahegelegene Sternhaufen stammen von nur drei “Familien”

Ahnenforschung bei Sternen: Viele nahegelegene Sternhaufen stammen von nur drei “Familien”

Teilen:  10.06.2024 17:00 Ahnenforschung bei Sternen: Viele nahegelegene Sternhaufen stammen von nur drei “Familien” Supernova-Explosionen aus der Entstehungsgeschichte dieser Familien hinterließen auch Spuren auf der Erde Ein internationales Team von Astronom*innen unter der Leitung der…

Gammablitz aus der kosmischen Nachbarschaft – Beobachtung stellt Theorie der stärksten Explosionen im Universum infrage

Gammablitz aus der kosmischen Nachbarschaft – Beobachtung stellt Theorie der stärksten Explosionen im Universum infrage

Zurück Teilen:  d 03.06.2021 20:00 Gammablitz aus der kosmischen Nachbarschaft – Beobachtung stellt Theorie der stärksten Explosionen im Universum infrage Die hellsten Explosionen des Universums sind möglicherweise stärkere Teilchenbeschleuniger als gedacht: Das zeigt eine außergewöhnlich…

Auf dem Weg zur präzisesten Karte unseres Universums

Auf dem Weg zur präzisesten Karte unseres Universums

Teilen:  23.05.2024 13:32 Auf dem Weg zur präzisesten Karte unseres Universums Die Beobachtungen des Euclid-Teleskops zeigen die Entdeckung frei schwebender, neu entstandener Planeten, einer neuen Zwerggalaxie und vieles mehr. RWTH-Physiker sind an dem Projekt beteiligt….

Spuren(elemente) kosmischer Explosionen

Spuren(elemente) kosmischer Explosionen

Zurück Teilen:  d 13.05.2021 20:00 Spuren(elemente) kosmischer Explosionen Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Prof. Anton Wallner vom HZDR hat neue Beweise für eine Serie von Supernova-Ereignissen gefunden, die in den letzten 10 Millionen Jahren…

Neuartiges Material für nachhaltiges Bauen

Neuartiges Material für nachhaltiges Bauen

Teilen:  10.05.2024 12:18 Neuartiges Material für nachhaltiges Bauen Innovativer Werkstoff für eine energieeffiziente Architektur: Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) stellen in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Nature Communications ein polymerbasiertes Material mit besonderen…

Bunte Bilder aus Sicht der Maus: Göttinger Forscher finden Zellen für Farbinformationen in Mäuseaugen

Bunte Bilder aus Sicht der Maus: Göttinger Forscher finden Zellen für Farbinformationen in Mäuseaugen

Zurück Teilen:  d 29.04.2021 09:52 Bunte Bilder aus Sicht der Maus: Göttinger Forscher finden Zellen für Farbinformationen in Mäuseaugen Forscher der Universitätsmedizin Göttingen haben untersucht, wie Nervenzellen im Auge auf unterschiedliche Farbkombinationen reagieren. In Augen…

Das massereichste stellare schwarze Loch unserer Galaxie entdeckt

Das massereichste stellare schwarze Loch unserer Galaxie entdeckt

Teilen:  16.04.2024 09:00 Das massereichste stellare schwarze Loch unserer Galaxie entdeckt Astronominnen und Astronomen haben das massereichste stellare schwarze Loch identifiziert, das bisher in der Milchstraßengalaxie entdeckt wurde. Entdeckt wurde das schwarze Loch in den…

Das massereichste stellare schwarze Loch unserer Galaxie entdeckt

Wunderschöner Nebel, dramatische Geschichte: Zusammenprall von Sternen löst Sternenrätsel

Teilen:  11.04.2024 20:00 Wunderschöner Nebel, dramatische Geschichte: Zusammenprall von Sternen löst Sternenrätsel Als Astronominnen und Astronomen ein Sternpaar im Herzen einer eindrucksvollen Gas- und Staubwolke beobachteten, erlebten sie eine Überraschung. Sternpaare sind sich normalerweise sehr…

MCC: Stude zu klimaschädlicher Palmöl-Produktion in Indonesien zeigt Schubwirkung für Industrialisierung

MCC: Stude zu klimaschädlicher Palmöl-Produktion in Indonesien zeigt Schubwirkung für Industrialisierung

Teilen:  10.04.2024 09:02 MCC: Stude zu klimaschädlicher Palmöl-Produktion in Indonesien zeigt Schubwirkung für Industrialisierung Wer Klimaschutz stärken will, muss die Motive der Regierungen verstehen. Indonesien, das nach Bevölkerung viertgrößte Land der Erde, hat nach Brasilien…

Hochmagnetisierter taumelnder Stern stellt Ursprung sich wiederholender schneller Radiostrahlungsausbrüche in Frage

Hochmagnetisierter taumelnder Stern stellt Ursprung sich wiederholender schneller Radiostrahlungsausbrüche in Frage

Teilen:  08.04.2024 11:00 Hochmagnetisierter taumelnder Stern stellt Ursprung sich wiederholender schneller Radiostrahlungsausbrüche in Frage Ein internationales Forscherteam unter der Leitung von Gregory Desvignes vom Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn hat mit den Radioteleskopen in Effelsberg…

Der erste interstellare Komet könnte der ursprünglichste sein, der je gefunden wurde

Der erste interstellare Komet könnte der ursprünglichste sein, der je gefunden wurde

Zurück Teilen:  d 30.03.2021 17:00 Der erste interstellare Komet könnte der ursprünglichste sein, der je gefunden wurde Neue Beobachtungen mit dem Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) deuten darauf hin, dass der abtrünnige…